Bitpanda mit 1 Mio. Kund:innen in Deutschland & weitere News

Bitpanda mit 1 Mio. Kund:innen in Deutschland

Die österreichische Kryptohandelsplattform Bitpanda hat die Marke von 1 Mio. Kund:innen in Deutschland erreicht. Unklar ist allerdings, ob es sich dabei nur um aktive Nutzer:innen handelt. Bitpanda zählt nach eigenen Angaben insgesamt über vier Millionen Kund:innen auf seiner Plattform. Zuletzt sammelte das Unternehmen im August 2021 263 Mio. Dollar an Kapital ein und erreichte eine Bewertung von 4,1 Mrd. Dollar. Weiterlesen …

Klarna lagert Jobs aus

Unter Berufung auf „Breakit“ berichten einige Medien von einer Jobverlagerung bei Klarna. Demnach plant das Fintech, rund 250 Arbeitsplätze in Deutschland und Schweden auslagern. Die bisher im Call-Center Beschäftigten sollen zum Unternehmen Foundever wechseln. Wie der Artikel berichtet, haben die Betroffenen wenig Optionen. Wer den Schritt nicht machen will, findet bei Klarna keine Aufgabe mehr. Klarna sieht darin eine Maßnahme, den Service für die Kund:innen zu verbessern. Weiterlesen (Schwedisch) …

Tantum AG erhält E-Geld-Lizenz

Das Fintech Tantum aus Liechtenstein hat die E-Geld-Lizenz erhalten und kann somit jetzt ein breiteres Spektrum an Finanzdienstleistungen offerieren. Das Unternehmen bietet KYC und Zahlungsabwicklung. Mit TantumIdent ermöglicht das Fintech eine Alters- und Identitätsprüfung, während TantumPay eine integrierte Bezahllösung mit Wallet für schnelle und sichere Zahlungen ist. Ziel ist es dabei, dass die Kund:innen sicher und flexibel zahlen können, ohne ihre Identität preisgeben zu müssen. Weiterlesen …

2,5 Mio. Pfund Pre-Seed für Communion

Das in London ansässige Fintech Communion, startet seine „Financial Buffer“-App und sichert sich dafür 2,5 Mio. Pfund in einer Pre-Seed-Finanzierung. Die App bietet ein leicht zugängliches Sparkonto, das durch die britische Einlagensicherung geschützt ist, sowie Schulungen zur Entwicklung besserer finanzieller Gewohnheiten. Die Fintech-Lösung umfasst für die Nutzer:innen außerdem einen 12-Schritte-Plan zum Vermögensaufbau. Target Global führt die Runde an. Weiterlesen …

Adyen und der fallende Börsenkurs

In der vergangenen Woche hatten wir an dieser Stelle über den fallenden Börsenkurs von Adyen berichtet, nachdem das Unternehmen seine aktuellen Quartalszahlen veröffentlicht hatte. Auch am Freitag gaben die Kurse noch leicht nach. Die Kollegen analysieren die Situation und rechnen vor, dass das Payment-Unternehmen seit Donnerstag mal eben 20 Mrd. Euro an Marktkapitalisierung verloren hat. Weiterlesen …

Jugendliche zahlen verstärkt per App

Für ihre Jugend-Digitalstudie 2023 hat die Postbank 1.054 Jugendliche in Deutschland zwischen 16 und 18 Jahren repräsentativ befragt. Die wichtigsten Ergebnisse: 31 Prozent der Altersgruppe bezahlen bereits regelmäßig oder gelegentlich kontaktlos mit einer App. 98 Prozent der Jugendlichen nutzen mindestens eine der Optionen wie Smartphone, Girokarte, Kreditkarte oder Smartwatch bzw. Wearable. Neun von zehn Teenagern besitzen ein Smartphone, 44 Prozent haben eine Girokarte und ein Viertel besitzt bereits eine Kreditkarte. Trotzdem nutzen 88 Prozent der Jugendlichen weiterhin auch Münzen und Scheine zum Bezahlen. Weiterlesen …

Autor

  • Stephan ist seit Anfang der 90er Jahre online und hat eine ausgeprägte Fintech-Vergangenheit (Star Finanz, Hypoport). Bei der Hypoport-Tochter Dr. Klein war er u.a. für das Produktmanagement und den Bereich Business Development verantwortlich. Seit über 10 Jahren schreibt er über ausschließlich über Tech, Retail, E-Commerce und Insurance.

Weitere interessante Beiträge

  • Banken kooperieren vor allem bei Payment und Krediten mit Fintechs

    Banken kooperieren vor allem bei Payment und Krediten mit Fintechs

    Strategische Partnerschaften bringen Vorteile für Banken und Fintech. Unsere Infografik zeigt, wer in den letzten vier Jahren mit wem zusammengearbeitet…

  • Was Gründer Lukas Zörner mit Integral vor hat

    Was Gründer Lukas Zörner mit Integral vor hat

    Lukas Zörner gehört fraglos zu den Szeneköpfen der deutschen Fintech-Landschaft. Im Podcast erklärt er, warum es zuletzt um ihn so…

  • NFC-Öffnung: Wie angreifbar ist ApplePay?

    NFC-Öffnung: Wie angreifbar ist ApplePay?

    Vor wenigen Monaten musste der Tech-Riese die NFC-Schnittstelle für Dritte öffnen. Zwar wollen Banken das nutzen – eine brauchbare Lösung…

  • Die wichtigsten Fintech-News im Januar

    Die wichtigsten Fintech-News im Januar

    Payone mit Compliance-Problemen, Solaris Sprung von der Klinge und der Zweikampf von Trade Republic und N26: Die wichtigsten Fintech-News aus…

  • Wie Exporo Impact Investing fördern will 

    Wie Exporo Impact Investing fördern will 

    Die Firma will Investitionen in erneuerbare Energien einfacher machen. Im Podcast spricht Chef Simon Brunke über Herausforderungen bei dieser Mission.

  • “Schon heute Lösungen schaffen, die Kunden morgen erwarten“

    “Schon heute Lösungen schaffen, die Kunden morgen erwarten“

    Panagiotis Karasavvoglou ist Executive Director Enterprise Sales & Verticals bei PAYONE und prägt mit seinem Team die Weiterentwicklung innovativer Payment-Lösungen.

  • KI am Wendepunkt: Was kommt jetzt auf uns zu?

    KI am Wendepunkt: Was kommt jetzt auf uns zu?

    In der aktuellen Episode des Permanent Banking AI in Finance Podcasts nehmen Sascha Deewald und Maik Klotz ein echtes Schwergewicht…

Newsletter
open close

Der beste Newsletter ever.

Wir versorgen dich täglich mit News, ausgewählten Artikeln und Kommentaren zu aktuellen Themen, die die Finanz-Branche bewegen. Jetzt anmelden!
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.