BaaS-Plattform Swan sammelt 18,7 Mio. Dollar & weitere News

BaaS-Plattform Swan sammelt 18,7 Mio. Dollar

Das französische BaaS-Fintech Swan hat eine Series-A-Finanzierung in Höhe von 18,7 Mio. Dollar erfolgreich abgeschlossen. Die Runde wird von Accel angeführt. Swan arbeitet mit anderen SaaS-Anbietern und Fintechs zusammen und bietet ihnen White-Label-Lösungen für das Banking an. Dazu gehört beispielsweise eine Bankkarte mit Konto, das sich innerhalb von kurzer Zeit in eigenen Lösungen integrieren lässt. Bestandsinvestoren beteiligten sich ebenfalls an dieser Runde. Mit dem frischen Kapital will Swan seine internationale Expansion vorantreiben. Dazu soll auch im kommenden Jahr die Eröffnung einer Niederlassung in Deutschland gehören. Weiterlesen…

Fico und FinTecSystems werden Partner

Das internationale Software-Analytik-Unternehmen Fico verkündet eine Partnerschaft mit FinTecSystems (FTS). Mit der Integration von Open-Banking-Daten sollen Entscheidungsfindungsprozesse verbessert werden. Als Beispiel wird die KI-gestützte Kategorisierung von Einnahmen und Ausgaben genannt. So lassen sich dann Kundenbewertungen noch umfassender durchführen. Im ersten Schritt liegt der Schwerpunkt der Partnerschaft auf der Kombination der FTS-Technologie mit der Decision-Plattform von Fico. Weiterlesen…

Barclays und Anthemis bringen Female Innovators Lab nach Europa

Um Gründerinnen in der Frühphase ihrer Unternehmen besser zu unterstützen, haben Barclays und Anthemis bereits 2019 das „Female Innovators Lab“ gegründet. Das Netzwerk bietet Zugang zu Kapital, Mentor:innen und soll bei der Skalierung von Start-ups unterstützen. Das Lab wird nun auch in Großbritannien seine Tätigkeit aufnehmen und somit auch Gründerinnen aus Europa offenstehen. Die ausgewählten Startups erhalten eine Finanzierung aus einem mit 30 Mio. Dollar ausgestatteten Fonds und weitere Unterstützung. Weiterlesen (Englisch)…

Santander stampft PagoFX ein

Mit dem Angebot PagoFX wollte die Santander Bank in Großbritannien Konkurrenten wie Wise herausfordern. Doch nur 15 Monate nach dem Start stampft die Bank das Angebot wieder ein. Noch im Dezember hatte Santander das Angebot um Geschäftszahlungen für KMU erweitert. Doch die Erwartungen haben sich offenbar nicht erfüllt. Zum 30. November stellt der Dienst seine Services ein. Die Technologie soll in das Angebot für Handelsunternehmen (PagoNxt) integriert werden. Weiterlesen (Englisch)…

Ready2Order verstärkt sich mit HR-Managerin

Das Kassensystem-Fintech Ready2Order aus Wien verstärkt sich im Bereich HR mit einer erfahrenen Managerin. Im Oktober wird Daniela Berger als „Head of People & Culture“ beim Unternehmen starten. Sie bringt insgesamt 18 Jahre Erfahrung im HR-Bereich mit. Zu ihren bisherigen Arbeitsstationen gehören u. a. der Chemiekonzern Ecolab, die Hotelkette Hilton und der Finanzdienstleiter Western Union. Weiterlesen…

Rechnungs- und Käuferschutz bei Monese

Das britische Fintech Monese und das Insurtech Qover werden Partner. Das Fintech, das eine mobile Bezahllösung anbietet, integriert eine Ausfallversicherung in sein Kontomodell. Die „Bill Protection“ deckt die monatlichen Zahlungen im Falle von Unfall, Krankheit oder Arbeitslosigkeit ab. Außerdem wird auch eine Diebstahl- und Geräteschutzversicherung für alle Einkäufe umfassen, die mit der Monese-Debitkarte oder via App gezahlt wurde. Weiterlesen (Englisch)…

Autor

  • Stephan ist seit Anfang der 90er Jahre online und hat eine ausgeprägte Fintech-Vergangenheit (Star Finanz, Hypoport). Bei der Hypoport-Tochter Dr. Klein war er u.a. für das Produktmanagement und den Bereich Business Development verantwortlich. Seit über 10 Jahren schreibt er über ausschließlich über Tech, Retail, E-Commerce und Insurance.

Weitere interessante Beiträge

  • Banken kooperieren vor allem bei Payment und Krediten mit Fintechs

    Banken kooperieren vor allem bei Payment und Krediten mit Fintechs

    Strategische Partnerschaften bringen Vorteile für Banken und Fintech. Unsere Infografik zeigt, wer in den letzten vier Jahren mit wem zusammengearbeitet…

  • „Mehr Freundlichkeit, weniger Strenge – Banking kann auch anders“

    „Mehr Freundlichkeit, weniger Strenge – Banking kann auch anders“

    Im Interview erzählt Unternehmensberatern Marie-Louise Bernhard, was sie als Finanzministerin unbedingt angehen würde und wie Hochzeiten zu ihrem Hobby wurden.

  • NFC-Öffnung: Wie angreifbar ist ApplePay?

    NFC-Öffnung: Wie angreifbar ist ApplePay?

    Vor wenigen Monaten musste der Tech-Riese die NFC-Schnittstelle für Dritte öffnen. Zwar wollen Banken das nutzen – eine brauchbare Lösung…

  • Die wichtigsten Fintech-News im Januar

    Die wichtigsten Fintech-News im Januar

    Payone mit Compliance-Problemen, Solaris Sprung von der Klinge und der Zweikampf von Trade Republic und N26: Die wichtigsten Fintech-News aus…

  • Wie Exporo Impact Investing fördern will 

    Wie Exporo Impact Investing fördern will 

    Die Firma will Investitionen in erneuerbare Energien einfacher machen. Im Podcast spricht Chef Simon Brunke über Herausforderungen bei dieser Mission.

  • “Schon heute Lösungen schaffen, die Kunden morgen erwarten“

    “Schon heute Lösungen schaffen, die Kunden morgen erwarten“

    Panagiotis Karasavvoglou ist Executive Director Enterprise Sales & Verticals bei PAYONE und prägt mit seinem Team die Weiterentwicklung innovativer Payment-Lösungen.

  • KI am Wendepunkt: Was kommt jetzt auf uns zu?

    KI am Wendepunkt: Was kommt jetzt auf uns zu?

    In der aktuellen Episode des Permanent Banking AI in Finance Podcasts nehmen Sascha Deewald und Maik Klotz ein echtes Schwergewicht…

Newsletter
open close

Der beste Newsletter ever.

Wir versorgen dich täglich mit News, ausgewählten Artikeln und Kommentaren zu aktuellen Themen, die die Finanz-Branche bewegen. Jetzt anmelden!
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.