Anyfin bietet Kreditübersicht & weitere News

Anyfin bietet Kreditübersicht

Das schwedische Fintech Anyfin hat die neue Funktion „Kreditübersicht“ in seiner App eingeführt. Mittels Kontozugriff erkennt Anyfin die Kredite der Nutzer:innen, einschließlich Ratenkäufen, Überziehungskrediten, Auto- oder Immobilienkrediten. Die Kreditübersicht schlüsselt so detailliert die monatlichen Zahlungen auf und liefert Hinweise auf die Zinssätze, Gebühren und Tilgungen. Damit werden die Kredite für die Kund:innen transparenter. Außerdem kann Anyfin so natürlich Umschuldungen anbieten. Weiterlesen …

1,5 Mio. Dollar Seed für Goodwings

Das dänische Klima-Fintech Goodwings erhält im Rahmen einer Seed-Runde 1,5 Mio. Dollar. Das Startup widmet sich mit seiner SaaS-Plattform dem Reisemanagement von Unternehmen und operiert an der Schnittstelle zwischen Fin- und Climatech. Ein Ziel der Firma besteht darin, den Unternehmenskunden nachhaltige und klimafreundliche Reisen zu ermöglichen. Weiterlesen

Micronotes erweitert Serie-C-Runde

Dem US-Fintech Micronotes ist eine Erweiterung seiner Serie-C-Finanzierung in Höhe von 2 Mio. Dollar gelungen. Die Runde hat damit jetzt ein Volumen von 7,5 Mio. Dollar. BankTech Ventures führt die zusätzliche Kapitalspritze an. Das Startup bietet cloudbasierte Big-Data-, Analyse- und digitale Engagement-Lösungen für Finanzinstitute an, mit dem Ziel, die Beziehung zu Kund:innen zu verbessern. Das KI-System will den Finanzinstituten Einblicke in das Kundenverhalten in Echtzeit bieten. Weiterlesen …

61 Mio. Dollar für Nomad

Das brasilianische Fintech Nomad sichert sich ein Funding in Höhe von 61 Mio. Dollar. Die Runde führt Tiger Global an. Beteiligt haben sich auch Bestandsinvestoren wie Stripes, Monashees, Spark Capital, Propel, Globo Ventures und Abstract. Nomad wird jetzt mit etwas über 360 Mio. Dollar bewertet. Das Fintech bietet Brasilianer:innen Zugang zu Finanzdienstleistungen in den USA, wie Bankkonten, Anlageplattformen, internationalen Geldtransfers und Debitkarten. Zuletzt sicherte sich Nomad im vergangenen Jahr 32 Mio. Dollar. Weiterlesen …

Colendi erhält Zulassung in der Türkei

Das türkische Fintech Colendi hat die Genehmigung der türkischen Bankenaufsichtsbehörde (BRSA) erhalten, die erste Digitalbank des Landes zu gründen. Colendi will hierbei auch KI-Systeme nutzen, um personalisierte Finanzdienstleistungen zu offerieren. 50 Mio. potenzielle Kund:innen sieht das Startup für sich. Colendi hatte im Jahr 2021 eine Series-A-Finanzierungsrunde im Volumen von 30 Mio. Dollar abgeschlossen. Seinerzeit wurde das Unternehmen mit 750 Mio. Dollar bewertet. Weiterlesen …

Riskified und Mastercard werden Partner

Riskified gibt eine erweiterte Partnerschaft mit Mastercard bekannt. Die Partnerschaft soll es Unternehmen weltweit ermöglichen, ihre Online-Umsätze und Gewinne zu steigern und gleichzeitig das Risiko von Betrug und Rückbuchungen zu minimieren. Die Machine-Learning-Plattform von Riskified bietet den Betrugsteams von Handelsunternehmen automatisierte Risikoentscheidungen für E-Commerce-Transaktionen. Durch die Verbindung der Informationen aus Cybersecurity-Produkten und -Lösungen von Mastercard soll der Betrugsschutz noch weiter optimiert werden. Weiterlesen …

Kund:innen kennen die Claims ihrer Banken nicht

Ob Waschpulver, Mobilfunk oder Bankdienstleistungen – keine Werbung ohne den einprägsamen „Claim“ am Ende. Aber wie wirksam sind diese tatsächlich? Das wollten die Kolleg:innen genauer wissen und haben eine Umfrage durchgeführt. Eine der Kernaussagen: „Die Slogans von Deutscher Bank, comdirect und ING sind selbst den eigenen Kunden praktisch unbekannt.“ Weiterlesen …

Autor

  • Stephan ist seit Anfang der 90er Jahre online und hat eine ausgeprägte Fintech-Vergangenheit (Star Finanz, Hypoport). Bei der Hypoport-Tochter Dr. Klein war er u.a. für das Produktmanagement und den Bereich Business Development verantwortlich. Seit über 10 Jahren schreibt er über ausschließlich über Tech, Retail, E-Commerce und Insurance.

Weitere interessante Beiträge

  • Banken kooperieren vor allem bei Payment und Krediten mit Fintechs

    Banken kooperieren vor allem bei Payment und Krediten mit Fintechs

    Strategische Partnerschaften bringen Vorteile für Banken und Fintech. Unsere Infografik zeigt, wer in den letzten vier Jahren mit wem zusammengearbeitet…

  • „Mehr Freundlichkeit, weniger Strenge – Banking kann auch anders“

    „Mehr Freundlichkeit, weniger Strenge – Banking kann auch anders“

    Im Interview erzählt Unternehmensberatern Marie-Louise Bernhard, was sie als Finanzministerin unbedingt angehen würde und wie Hochzeiten zu ihrem Hobby wurden.

  • NFC-Öffnung: Wie angreifbar ist ApplePay?

    NFC-Öffnung: Wie angreifbar ist ApplePay?

    Vor wenigen Monaten musste der Tech-Riese die NFC-Schnittstelle für Dritte öffnen. Zwar wollen Banken das nutzen – eine brauchbare Lösung…

  • Die wichtigsten Fintech-News im Januar

    Die wichtigsten Fintech-News im Januar

    Payone mit Compliance-Problemen, Solaris Sprung von der Klinge und der Zweikampf von Trade Republic und N26: Die wichtigsten Fintech-News aus…

  • Wie Exporo Impact Investing fördern will 

    Wie Exporo Impact Investing fördern will 

    Die Firma will Investitionen in erneuerbare Energien einfacher machen. Im Podcast spricht Chef Simon Brunke über Herausforderungen bei dieser Mission.

  • “Schon heute Lösungen schaffen, die Kunden morgen erwarten“

    “Schon heute Lösungen schaffen, die Kunden morgen erwarten“

    Panagiotis Karasavvoglou ist Executive Director Enterprise Sales & Verticals bei PAYONE und prägt mit seinem Team die Weiterentwicklung innovativer Payment-Lösungen.

  • KI am Wendepunkt: Was kommt jetzt auf uns zu?

    KI am Wendepunkt: Was kommt jetzt auf uns zu?

    In der aktuellen Episode des Permanent Banking AI in Finance Podcasts nehmen Sascha Deewald und Maik Klotz ein echtes Schwergewicht…

Newsletter
open close

Der beste Newsletter ever.

Wir versorgen dich täglich mit News, ausgewählten Artikeln und Kommentaren zu aktuellen Themen, die die Finanz-Branche bewegen. Jetzt anmelden!
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.