-
Flop des Monats: Die Deutsche Bank und ihr Verlust
Wer kann überzeugen, wer enttäuscht? Hier kommen die Tops und Flops des Juli 2024 aus der Banken- und Paymentbranche.
-
ApplePay gehört verboten – jetzt!
Vergangene Woche musste Apple die Schnittstelle in seinen iPhones auch für Fintechs & Banken öffnen. Das kommt viel zu spät – und ist eine Frechheit
-
ETH-ETFs, Stablecoin-Regulierung und TradFi-Fortschritte | News
Wer wird der nächste große Stablecoin-Emittent? ETH-ETFs starten erfolgreich, Stablecoin-Regulierung schreitet voran und TradFi macht Fortschritte bei der Tokenisierung. Das und vieles mehr gibt es in der aktuellen Podcast-Folge. In…
-
Warum LBBW und Bitpanda bei digitalen Vermögenswerten kooperieren
Stefan Paxman von der LBBW und Lukas Enzersdorfer-Konrad von Bitpanda sprechen in der neuesten Ausgabe des Payment & Banking Podcasts über die Kooperation zwischen der LBBW und Bitpanda, deren Ziele…
-
Die zehn wichtigsten Krypto-News im Juli
Bitcoin, Blockchain, Digitaler Euro: Die Krypto-Welt wird immer vielfältiger und komplizierter. Wer kann da schon konsequent am Ball bleiben? Wir helfen und fassen am Ende jedes Monats die wichtigsten Nachrichten…
-
„Es kann nicht mehr jeder Dulli ein Krypto-Start-up gründen”
Die neuen Regelungen für Krypto-Firmen sind streng und ab 2027 werden sie sogar noch strenger. Das könnte die Szene abwürgen – oder sie endlich reifen lassen.
-
Parqet: Das steckt hinter dem Fintech
Beim Investieren den Überblick verlieren, kann fatal sein. Das dachte sich auch Sumit Kumar und baute sich ein Portfolio-Trackingtool. Heute nutzen 250.000 Menschen Parqet. Seine Geschichte zeigt: Gründen kann ein…
-
Jetzt kommt Open Finance
Was können Smart Accounts leisten und welche Vorteile bietet eine Smart Contract Wallet? In der heutigen Ausgabe unseres Podcast taucht Stefan Grasmann mit seinem Gast Julian Grigo von Safe tief…
-
Warum die Flaute bei Firmenkrediten vorbei ist – und vor allem Fintechs hiervon profitieren werden
Nach langer Stagnation zieht das B2B-Kreditgeschäft wieder an. Der Investitionsbedarf der Unternehmen ist riesig. Vor allem suchen sie nach schnellen und flexiblen Lösungen. Fintechs sind prädestiniert dafür, genau diese zu…
-
Von der Steueroase zum Fintech-Eldorado
Was Finanzen betrifft, genießt Liechtenstein nicht den besten Ruf. Immerhin gilt der Zwergstaat als Petrischale voller Geldwäscher und Steuerhinterzieher. Doch nun will sich das Fürstentum neu erfinden: Als Top-Standort für…
-
„Fintechs haben letztendlich auch Banken verändert”
Ralf Linden ist Chef bei Vobapay. Im Interview erklärt er, wo Deutschland aufholen muss, wie er im Payment-Bereich landete und was das mit einer Krawatte zu tun hat.
-
Warum sich Unternehmen und Banken für Blockchain-Anleihen begeistern
Dank des eWpG kommen mehr und mehr Blockchain-basierte Anleihen auf den Markt. Finanzakteure sehen viele Vorteile, aber auch noch einige Hindernisse.
-
Führt Geldmengenwachstum immer zu Inflation?
Die Frage, ob eine Erhöhung der Geldmenge zu Inflation führt, beschäftigt Ökonomen seit vielen Jahren. In einer Partnerepisode mit dem nodesignal-Podcast gehen wir diesem Zusammenhang auf den Grund.
Trending
- XXL-Angriff von Stripe Veröffentlicht am 3. Juli 2025
- Deutsche Fintechs und Insurtechs: So lief das erste Halbjahr Veröffentlicht am 1. Juli 2025
- Retro(spektive): BTX, EC-Karte, YPS und die Zukunft von gestern Veröffentlicht am 2. Juli 2025
- AI in Finance: Banken experimentieren, Musk polarisiert und Meta kauft Köpfe Veröffentlicht am 30. Juni 2025
- Wie sich das Wealth Management für die digitale Generation wandeln muss Veröffentlicht am 3. Juli 2025
Sponsoren und Partner


Schleichwerbung
Der beste Newsletter ever
Mit dem Payment & Banking-Newsletter versorgen wir dich täglich mit News, ausgewählten Artikeln und Kommentaren zu aktuellen Themen, die die Finanz-Branche bewegen. Meld Dich an!