Adyen startet CO2-Kompensation am Checkout & weitere News

Adyen startet CO2-Kompensation am Checkout

Payment-Anbieter Adyen startet das neue Produkt „Planet“. Damit können die angeschlossenen Händler ihren Kundinnen und Kunden am Ende des Bezahlvorgangs den Ausgleich des CO2-Fußabdrucks anbieten. Die Funktion ist optional und lässt sich ohne zusätzliche Kosten implementieren. Für „Planet“ entwickelte Adyen gemeinsam mit South Pole einen eigenen Rechner für Treibhausgasemissionen. Vor wenigen Wochen hatte Klarna ebenfalls einen CO2-Rechner für Einkäufe vorgestellt. Weiterlesen…

Exporo wechselt zu Tangany

Exporo, Schwarmfinanzierer für Immobilien, wechselt seinen Dienstleister für die Verwahrung und den Handel seiner Tokens. Wie das Unternehmen seinen Kundinnen und Kunden mitteilt, sei der Wechsel vom bisherigen Anbieter Upvest auf Tangany nicht optional. Wird der Übertragung nicht aktiv zugestimmt, steht die Investition in Tokens nicht mehr zur Verfügung. Exporo hatte bereits vor zwei Jahren damit begonnen, die Anlage in Immobilien zu tokenisieren. Der Wechsel des Dienstleisters betrifft nach Angaben von Exporo ein Anlagevolumen von 150 Mio. Euro. Das sind je nach Schätzung zwischen 75 und 100 Prozent der bisher von Upvest verwahrten Assets. Weiterlesen…

Trade Republic will bald neues Kapital sammeln

Den größten Teil seiner bisher eingeworbenen 80 Mio. Euro hat sich Neo-Broker Trade Republic im vergangenen Jahr gesichert. Wie Gründer Christian Hecker gegenüber der Agentur Bloomberg angedeutet hat, will das Unternehmen noch in diesem Jahr eine weitere Investorenrunde starten. Nach dem Boom in den vergangenen Monaten will Trade Republic weiter aggressiv wachsen. Ein Börsengang sei zwar irgendwann ein logischer Schritt, derzeit aber keine Option. Weiterlesen…

Amazon startet mit Business-Kreditkarten für KMU

In den USA und Großbritannien gab es die Kreditkarte „Amazon Business American Express Card“ schon länger. Nun ist das Angebot auch in Deutschland gestartet. Gegen eine Jahresgebühr von 30 Euro können bis zu 99 Zusatzkarten für Mitarbeitende ausgestellt werden. Mit den Karten sammeln die Unternehmen Rewards bei ihren Käufen auf Amazon und bei anderen Händlern, oder verbessern den Cashflow mit einem verlängerten Zahlungsziel von 60 Tagen. Weiterlesen… 

Tink und American Express werden Partner

Um das Onboarding neuer Kundinnen und Kunden zu vereinfachen, geht American Express eine Partnerschaft mit dem Fintech Tink ein. Dazu wird das Kreditkartenunternehmen die Open-Banking-Technologie von Tink in seine Anwendungen und die Risikoanalyse einbinden. Im Rahmen der Antragsstrecke können die Nutzerinnen und Nutzer so ihre Identität über das Bankkonto bestätigen; die Kontendaten kann American Express für die Risikoprüfung verwenden. Die Zusammenarbeit erstreckt sich auf Frankreich, Deutschland, Spanien, Schweden, die Niederlande, Norwegen, Finnland und Belgien. Weiterlesen (Englisch)…

Aareal Bank Gruppe integriert Paypal

Die Aareal Bank Gruppe erweitert ihre Payment-Plattform um PayPal als zusätzliche Zahlungsoption. Unternehmen der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft nutzen die im vergangenen Jahr eingeführte Plattform bereits für die Abwickelung von Mietzahlungen und im Mahnprozess. Nach einem erfolgreichen Testlauf wird die „Nassauische Heimstätte | Wohnstadt“ (NHW) die neue Zahlungsoption noch in diesem Monat in ihren Service aufnehmen. Weiterlesen… 

Schweizer Banking-App Yuh ist da

In der vergangenen Woche hielten sich die Partner Postfinance und Swissquote noch bedeckt, was den Funktionsumfang ihrer neuen App „Yuh“ betraf. Ab sofort können sich die Nutzerinnen und Nutzer die App auf ihr Smartphone laden. Und die Featureliste liest sich sehr solide. Mit Yuh lassen sich Fremdwährungen halten und verwalten, unbegrenzt Spartöpfe für finanzielle Ziele anlegen, 100 verschiedene Aktien aus der Schweiz, Europa und den USA handeln und in zwölf Krytowährungen investieren. Weiterlesen…

Autor

  • Stephan ist seit Anfang der 90er Jahre online und hat eine ausgeprägte Fintech-Vergangenheit (Star Finanz, Hypoport). Bei der Hypoport-Tochter Dr. Klein war er u.a. für das Produktmanagement und den Bereich Business Development verantwortlich. Seit über 10 Jahren schreibt er über ausschließlich über Tech, Retail, E-Commerce und Insurance.

Weitere interessante Beiträge

  • Banken kooperieren vor allem bei Payment und Krediten mit Fintechs

    Banken kooperieren vor allem bei Payment und Krediten mit Fintechs

    Strategische Partnerschaften bringen Vorteile für Banken und Fintech. Unsere Infografik zeigt, wer in den letzten vier Jahren mit wem zusammengearbeitet…

  • „Mehr Freundlichkeit, weniger Strenge – Banking kann auch anders“

    „Mehr Freundlichkeit, weniger Strenge – Banking kann auch anders“

    Im Interview erzählt Unternehmensberatern Marie-Louise Bernhard, was sie als Finanzministerin unbedingt angehen würde und wie Hochzeiten zu ihrem Hobby wurden.

  • NFC-Öffnung: Wie angreifbar ist ApplePay?

    NFC-Öffnung: Wie angreifbar ist ApplePay?

    Vor wenigen Monaten musste der Tech-Riese die NFC-Schnittstelle für Dritte öffnen. Zwar wollen Banken das nutzen – eine brauchbare Lösung…

  • Die wichtigsten Fintech-News im Januar

    Die wichtigsten Fintech-News im Januar

    Payone mit Compliance-Problemen, Solaris Sprung von der Klinge und der Zweikampf von Trade Republic und N26: Die wichtigsten Fintech-News aus…

  • Wie Exporo Impact Investing fördern will 

    Wie Exporo Impact Investing fördern will 

    Die Firma will Investitionen in erneuerbare Energien einfacher machen. Im Podcast spricht Chef Simon Brunke über Herausforderungen bei dieser Mission.

  • “Schon heute Lösungen schaffen, die Kunden morgen erwarten“

    “Schon heute Lösungen schaffen, die Kunden morgen erwarten“

    Panagiotis Karasavvoglou ist Executive Director Enterprise Sales & Verticals bei PAYONE und prägt mit seinem Team die Weiterentwicklung innovativer Payment-Lösungen.

  • KI am Wendepunkt: Was kommt jetzt auf uns zu?

    KI am Wendepunkt: Was kommt jetzt auf uns zu?

    In der aktuellen Episode des Permanent Banking AI in Finance Podcasts nehmen Sascha Deewald und Maik Klotz ein echtes Schwergewicht…

Newsletter
open close

Der beste Newsletter ever.

Wir versorgen dich täglich mit News, ausgewählten Artikeln und Kommentaren zu aktuellen Themen, die die Finanz-Branche bewegen. Jetzt anmelden!
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.