-
Das steht wirklich in der GuV von Unzer
Das Payment-Unternehmen aus Berlin legt neue Zahlen für das Jahr 2024 vor. Das EBITDA ist demnach positiv, netto bleibt ein Verlust. Payment & Banking konnte die Rechnung vorab einsehen.
-
Warum im ETF-Markt die Karten neu gemischt werden
Im BEX-Panel diskutieren Expert:innen, warum ETFs längst mehr sind als passive Produkte und welche Strategien Banken und Broker jetzt brauchen.
-
Kundenschnittstelle oder Infrastruktur – Ihr habt es in der Hand
Auch wenn FIDA noch nicht verabschiedet wurde, sollte die Finanzbranche nicht auf sie warten. Es gilt jetzt, datengetrieben zu arbeiten – auch, um die KI zu befähigen.
-
Das kann die neue Scalable-KI
Der Neobroker verspricht seinen Kunden eine Insights-KI, die Fragen rund um die eigenen Finanzen beantworten kann. Aber hält das Produkt tatsächlich sein Versprechen? Wir haben es getestet – und teils spannende Antworten bekommen.
-
Einheitlich gründen – wie das 28. Regime Start-ups in Europa stärken soll
Podcastfolge über den geplanten EU-Rechtsrahmen : Warum das 28. Regime ein Gamechanger für Start-ups und Scale-ups werden könnte.