4,7 Mio. Dollar für Fintech FQX & weitere News

4,7 Mio. Dollar für Fintech FQX

Das Fintech FQX aus der Schweiz hat eine Seed-Runde in Höhe von 4,7 Mio. Dollar abgeschlossen. Beteiligt haben sich Earlybird, der Fonds SIX Fintech Ventures und der ehemalige SAP-Manager Carsten Thoma. FQX arbeitet an einem kurzfristigem Zahlungs- und Finanzierungsinstrument auf Blockchain-Basis, das eNote genannt wird. Die eNote können Banken und Fintechs in ihre eigenen Finanzierungsplattformen integrieren. Weiterlesen (Englisch)…

A$AP Rocky wird Investor bei Klarna

Der Musiker und Schauspieler Rakim Mayers, seinen Fans besser unter A$AP Rocky bekannt, wird Investor bei Zahlungsanbieter Klarna. Die finanziellen Details werden allerdings erst noch bekanntgegeben. Um die entsprechende Aufmerksamkeit zu bekommen, durfte A$AP Rocky gestern kurz die Rolle des CEO des Unternehmens übernehmen. Im Rahmen der Partnerschaft wird der Influencer u.a. Mode im Shopping-Bereich der Klarna-App kuratieren. Weiterlesen…

Kontist bietet Apple Pay für alle Kunden

Die Neobank für Selbstständige und Freelancer bietet allen Kundinnen und Kunden ab sofort Apple Pay an. Das funktioniert bei Kontist mit der physischen und virtuellen Visa-Karte. Wer will, kann sofort nach der Kontoeröffnung via Apple Pay bezahlen, selbst wenn die physische Karte noch auf dem Weg ist. Weiterlesen…

Bunq liefert Update seiner App und erhöht Gebühren

Von der Challenger-Bank Bunq gibt es gleich zwei Neuigkeiten. Da ist zum einen eine Gebührenerhöhung. Das kostenlose Konto ist damit Geschichte, stattdessen gibt es ein neues Basiskonto zum Preis von 2,99 Euro. Und ab sofort gibt es in den App-Stores das Update 17 der App, bei deren Entwicklung sich die Nutzer-Community „The Free“ direkt einbringen konnte. Zu den neuen Funktionen gehören eine Sammelbearbeitung von Aktivitäten und eine neue Notfallfunktion für den Support. Weiterlesen…

Creditshelf schließt erste Kooperation mit Genossenschaftsbank

Das Fintech Creditshelf, spezialisiert auf Kredite für KMU, hat einen ersten Kooperationspartner aus dem genossenschaftlichen Sektor gefunden. Es ist die Volksbank Bielefeld-Gütersloh, die damit ihr Produktportfolio erweitert. Unternehmen aus Ostwestfalen stehen damit die unbesicherten Darlehen bis zu 5 Mio. Euro von Creditshelf zur Verfügung. Ähnliche Kooperationen unterhält das Fintech bereits mit Privatbanken und Sparkassen. Weiterlesen…

Erfolgreiche Seed-Finanzierung für Stableton

Und noch einmal geht es in die Schweiz: Hier arbeitet das Fintech Stableton an seiner Plattform für alternative Anlagen und meldet den erfolgreichen Abschluss einer Seed-Finanzierung. Über deren Höhe haben die Beteiligten allerdings Stillschweigen vereinbart. Angeführt wurde die Runde von der DEWB, einer Beteiligungsgesellschaft aus Deutschland. Auch bestehende Investoren haben sich erneut beteiligt. Mit dem Kapital will Stableton seinen digitalen Marktplatz ausbauen und weiteres Personal einstellen. Weiterlesen…

Mastercard und G+D setzen auf umweltfreundliche Karten

Wie Mastercard in einer Studie herausgefunden hat, achten immer mehr Menschen auf ihren individuellen Einfluss auf die Umwelt. 85 Prozent gaben in der Befragung an, noch in diesem Jahr etwas für mehr Nachhaltigkeit tun zu wollen. Seit 2020 können das die Kundinnen und Kunden mit aus umweltschonenden Material hergestellten Karten von Mastercard. Nun hat das Kreditkartenunternehmen mit Giesecke+Devrient (G+D) eine weitere Aktion ins Leben gerufen. Sie besteht aus einem Recycling- und Zertifizierungsprogramm. Das Zertifikat wird jährlich neu vergeben; seine Richtlinien angepasst, um den Umwelteinfluss ständig zu verbessern. Weiterlesen (Englisch)…

Autor

  • Stephan ist seit Anfang der 90er Jahre online und hat eine ausgeprägte Fintech-Vergangenheit (Star Finanz, Hypoport). Bei der Hypoport-Tochter Dr. Klein war er u.a. für das Produktmanagement und den Bereich Business Development verantwortlich. Seit über 10 Jahren schreibt er über ausschließlich über Tech, Retail, E-Commerce und Insurance.

Weitere interessante Beiträge

  • Banken kooperieren vor allem bei Payment und Krediten mit Fintechs

    Banken kooperieren vor allem bei Payment und Krediten mit Fintechs

    Strategische Partnerschaften bringen Vorteile für Banken und Fintech. Unsere Infografik zeigt, wer in den letzten vier Jahren mit wem zusammengearbeitet…

  • Was Gründer Lukas Zörner mit Integral vor hat

    Was Gründer Lukas Zörner mit Integral vor hat

    Lukas Zörner gehört fraglos zu den Szeneköpfen der deutschen Fintech-Landschaft. Im Podcast erklärt er, warum es zuletzt um ihn so…

  • NFC-Öffnung: Wie angreifbar ist ApplePay?

    NFC-Öffnung: Wie angreifbar ist ApplePay?

    Vor wenigen Monaten musste der Tech-Riese die NFC-Schnittstelle für Dritte öffnen. Zwar wollen Banken das nutzen – eine brauchbare Lösung…

  • Die wichtigsten Fintech-News im Januar

    Die wichtigsten Fintech-News im Januar

    Payone mit Compliance-Problemen, Solaris Sprung von der Klinge und der Zweikampf von Trade Republic und N26: Die wichtigsten Fintech-News aus…

  • Wie Exporo Impact Investing fördern will 

    Wie Exporo Impact Investing fördern will 

    Die Firma will Investitionen in erneuerbare Energien einfacher machen. Im Podcast spricht Chef Simon Brunke über Herausforderungen bei dieser Mission.

  • “Schon heute Lösungen schaffen, die Kunden morgen erwarten“

    “Schon heute Lösungen schaffen, die Kunden morgen erwarten“

    Panagiotis Karasavvoglou ist Executive Director Enterprise Sales & Verticals bei PAYONE und prägt mit seinem Team die Weiterentwicklung innovativer Payment-Lösungen.

  • KI am Wendepunkt: Was kommt jetzt auf uns zu?

    KI am Wendepunkt: Was kommt jetzt auf uns zu?

    In der aktuellen Episode des Permanent Banking AI in Finance Podcasts nehmen Sascha Deewald und Maik Klotz ein echtes Schwergewicht…

Newsletter
open close

Der beste Newsletter ever.

Wir versorgen dich täglich mit News, ausgewählten Artikeln und Kommentaren zu aktuellen Themen, die die Finanz-Branche bewegen. Jetzt anmelden!
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.