17 Mio. Dollar für Trustmi & weitere News

17 Mio. Dollar für Trustmi

Das Security-Fintech Trustmi feiert nicht nur seinen globalen Start, sondern meldet auch ein erfolgreiches Funding in Höhe von 17 Mio. Dollar. Die Serie-A-Runde führt Zeev Ventures an. Das Fintech aus Israel will Payment-Prozesse sicherer machen, indem es Cyberangriffe und Betrugsversuche abwehrt, aber auch menschliche Fehler erkennt. Die frischen Mittel sollen in erster Linie in die Expansion und Ausbau des Kundenportfolios fließen. Inklusive der aktuellen Runde hat Trustmi bisher 21 Mio. Dollar eingeworben. Weiterlesen …

Uplift wird für 100 Mio. verkauft

Upgrade, ein Unternehmen, das persönliche Kreditlinien und andere Verbraucherfinanzprodukte anbietet, übernimmt das BNPL-Fintech Uplift für 100 Mio. Dollar in bar und Aktien. Das dürfte kaum der Exit sein, den sich Uplift versprochen hat, denn immerhin sammelt das Fintech in den vergangenen Jahren 700 Mio. Dollar ein (inklusive Refinanzierungskreditlinien). Upgrade sieht in der Übernahme eine Möglichkeit, in den Reisesektor einzusteigen, da Uplift ein bestehendes Vertriebsnetzwerk von Fluggesellschaften, Kreuzfahrtunternehmen und Hotelketten hat. Weiterlesen …

Liqid wird B Corp-Unternehmen

Wie uns das Unternehmen in einer E-Mail mitteilt, hat Liqid als eines der ersten Finanzunternehmen in Deutschland die B-Corp-Zertifizierung erhalten. Der Zertifizierungsprozess dauerte 18 Monate. Dabei wurden verschiedene Bereiche des Unternehmens, wie Mitarbeitende, Umwelt, Unternehmensführung, Kund:innen und Community, bewertet. Wie die Firma betont, schnitten die nachhaltigen Vermögensanlagen besonders positiv ab.

Login-Probleme bei Neon

Die Kund:innen der Schweizer Internetbank Neon (Hypothekarbank Lenzburg) hatten einen Tag lang Probleme beim Zugriff auf ihre Konten. Das Unternehmen räumt die Probleme ein und verwies auf ein fehlerhaftes Software-Update. Das scheint allerdings nur ein Teil der Wahrheit zu sein. So deuten Stimmen von Nutzer:innen darauf hin, dass die Neobank Probleme mit der Skalierung seiner Plattform haben könnte. Weiterlesen …

Mollie und Klaviyo

Das Fintech Mollie verkündet die Partnerschaft mit dem Unternehmen Klaviyo. Händler:innen können damit Informationen aus Zahlungstransaktionen verwenden, um ihre Kundenkommunikation und das E-Mail-Marketing zu personalisieren. Die gesammelten Transaktionsdaten ermöglichen es Klaviyo-Nutzer:innen, ihre Kundenprofile zu synchronisieren, Segmente zu erstellen und personalisierte E-Mail-Kampagnen basierend auf dem Abonnementsstatus und anderen Zahlungsdaten zu erstellen. Weiterlesen …

Commerzbank wickelt Blockchain-Transaktion ab

Die Commerzbank hat erstmals ein Blockchain-gestütztes Akkreditivgeschäft über die Trade-Finance-Plattform Contour abgeschlossen. Dabei wurde eine Handelsfinanzierung für den Textilhändler Ascentex Exim aus Singapur durchgeführt. Von der Nutzung des dezentral organisierten Systems der Plattform Contour verspricht sich die Bank nach eigenen Aussagen erhebliche Zeit- und Kosteneinsparungen sowie einen besseren Zugang zu Handelsfinanzierungen für Unternehmen. Weiterlesen …

Autor

  • Stephan ist seit Anfang der 90er Jahre online und hat eine ausgeprägte Fintech-Vergangenheit (Star Finanz, Hypoport). Bei der Hypoport-Tochter Dr. Klein war er u.a. für das Produktmanagement und den Bereich Business Development verantwortlich. Seit über 10 Jahren schreibt er über ausschließlich über Tech, Retail, E-Commerce und Insurance.

Weitere interessante Beiträge

  • Banken kooperieren vor allem bei Payment und Krediten mit Fintechs

    Banken kooperieren vor allem bei Payment und Krediten mit Fintechs

    Strategische Partnerschaften bringen Vorteile für Banken und Fintech. Unsere Infografik zeigt, wer in den letzten vier Jahren mit wem zusammengearbeitet…

  • Was Gründer Lukas Zörner mit Integral vor hat

    Was Gründer Lukas Zörner mit Integral vor hat

    Lukas Zörner gehört fraglos zu den Szeneköpfen der deutschen Fintech-Landschaft. Im Podcast erklärt er, warum es zuletzt um ihn so…

  • NFC-Öffnung: Wie angreifbar ist ApplePay?

    NFC-Öffnung: Wie angreifbar ist ApplePay?

    Vor wenigen Monaten musste der Tech-Riese die NFC-Schnittstelle für Dritte öffnen. Zwar wollen Banken das nutzen – eine brauchbare Lösung…

  • Die wichtigsten Fintech-News im Januar

    Die wichtigsten Fintech-News im Januar

    Payone mit Compliance-Problemen, Solaris Sprung von der Klinge und der Zweikampf von Trade Republic und N26: Die wichtigsten Fintech-News aus…

  • Wie Exporo Impact Investing fördern will 

    Wie Exporo Impact Investing fördern will 

    Die Firma will Investitionen in erneuerbare Energien einfacher machen. Im Podcast spricht Chef Simon Brunke über Herausforderungen bei dieser Mission.

  • “Schon heute Lösungen schaffen, die Kunden morgen erwarten“

    “Schon heute Lösungen schaffen, die Kunden morgen erwarten“

    Panagiotis Karasavvoglou ist Executive Director Enterprise Sales & Verticals bei PAYONE und prägt mit seinem Team die Weiterentwicklung innovativer Payment-Lösungen.

  • KI am Wendepunkt: Was kommt jetzt auf uns zu?

    KI am Wendepunkt: Was kommt jetzt auf uns zu?

    In der aktuellen Episode des Permanent Banking AI in Finance Podcasts nehmen Sascha Deewald und Maik Klotz ein echtes Schwergewicht…

Newsletter
open close

Der beste Newsletter ever.

Wir versorgen dich täglich mit News, ausgewählten Artikeln und Kommentaren zu aktuellen Themen, die die Finanz-Branche bewegen. Jetzt anmelden!
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.