10 Mio. für Cryptotax-Anbieter Blockpit & weitere News

10 Mio. für Cryptotax-Anbieter Blockpit

Blockpit kann sich ein Funding von 10 Mio. Dollar sichern. Das 2017 gegründete Fintech entwickelte die Software Cryptotax, die steuerpflichtige Gewinne aus dem Handel mit Krypto-Assets automatisiert berechnet. Blockpit bietet die Software inzwischen in sechs Märkten an. An der Series-A-Finanzierung beteiligten sich fünf neue Investoren, angeführt wird die Runde von MiddleGame Ventures. Im Zuge der Einführung der EU-DAC–8-Richtlinie dürfte das Geschäftsmodell von Blockpit Schwung erhalten. Weiterlesen…

Juni sichert sich Funding über 21 Mio. Dollar

Das schwedische Fintech Juni, bisher noch nicht in Deutschland aktiv, gibt eine erfolgreiche Serie-A-Finanzierung in Höhe von 21,5 Mio. Dollar bekannt. Juni arbeitet an einer Banking-App und Plattform für E-Commerce- und Online-Marketing-Unternehmen. Die Runde wird von DST Global, Felix Capital und Cherry Ventures angeführt. Die frischen Mittel sollen u.a. in den Ausbau des Personals gesteckt werden. Weiterlesen (Englisch)…

Gorillas plant eigene Kreditkarte

Nach verschiedenen Berichten plant der Schnelllieferdienst Gorillas, zuletzt eher durch Anwohnerbeschwerden und Arbeitskämpfe in den Schlagzeilen, die Herausgabe von Kreditkarten inklusive Bankkonto. Mit der Karte sollen die Kund:innen dann auch Rabatte erhalten. Weiterlesen… 

Gewinner der Swiss FinTech Awards

Zum sechsten Mal wurden die „Swiss FinTech Awards“ verliehen. In der Kategorie „Early Stage“ für Unternehmen, deren Produkte sich noch in der Entwicklung befinden, wurde FQX ausgezeichnet. Das Fintech arbeitet an einem digitalen Pendant zu Schuldscheinen, den eNotes. Preisträger in der Kategorie „Growth Stage“ ist Yokoy, das sich als Komplettlösung für Unternehmensausgaben positioniert. Weiterlesen…

Girocard mit Apple Pay nun auch online

Bisher können die Kund:innen mit der Girocard und Apple Pay nur direkt am POS bezahlen. Das soll sich nach Medienberichten jetzt ändern. Demnach kommunizieren bereits die ersten Sparkassen gegenüber ihren Kund:innen die neue Möglichkeit, via Apple Pay auch mit der Girocard in Online-Shops oder in Apps bezahlen zu können. Weiterlesen…

Paymaster24 setzt auf Banking Circle

Der PSP Paymaster24 bietet Online-Händlern die Abwicklung lokaler Zahlungen an. Das Unternehmen hat eine Kooperation mit Banking Circle geschlossen, um das Serviceangebot für die Händler zu vergrößern. Insbesondere durch die Vereinfachung von SEPA-basierten und länderübergreifenden Überweisungen soll die Nutzererfahrung der Endkund:innen verbessert werden. Weiterlesen…

18 Mio. Dollar für Moneyhub

Die bisher größte Investition seiner Firmengeschichte meldet die Open-Banking-Plattform Moneyhub. Das Fintech hat 18 Mio. Dollar eingeworben. Es führt Kontenstände zusammen und verschafft den Nutzerinnen und Nutzern einen schnelleren Überblick über ihren finanziellen Status. Weiterlesen (Englisch)…

Autor

  • Stephan ist seit Anfang der 90er Jahre online und hat eine ausgeprägte Fintech-Vergangenheit (Star Finanz, Hypoport). Bei der Hypoport-Tochter Dr. Klein war er u.a. für das Produktmanagement und den Bereich Business Development verantwortlich. Seit über 10 Jahren schreibt er über ausschließlich über Tech, Retail, E-Commerce und Insurance.

Weitere interessante Beiträge

  • Banken kooperieren vor allem bei Payment und Krediten mit Fintechs

    Banken kooperieren vor allem bei Payment und Krediten mit Fintechs

    Strategische Partnerschaften bringen Vorteile für Banken und Fintech. Unsere Infografik zeigt, wer in den letzten vier Jahren mit wem zusammengearbeitet…

  • Warum die Bundestagswahl für die Payment-Branche entscheidend ist

    Warum die Bundestagswahl für die Payment-Branche entscheidend ist

    Es stehen wegweisende Entscheidungen in Deutschland an und das nicht nur für die Flüchtlings- und Außenpolitik, sondern auch für die…

  • NFC-Öffnung: Wie angreifbar ist ApplePay?

    NFC-Öffnung: Wie angreifbar ist ApplePay?

    Vor wenigen Monaten musste der Tech-Riese die NFC-Schnittstelle für Dritte öffnen. Zwar wollen Banken das nutzen – eine brauchbare Lösung…

  • Die wichtigsten Fintech-News im Januar

    Die wichtigsten Fintech-News im Januar

    Payone mit Compliance-Problemen, Solaris Sprung von der Klinge und der Zweikampf von Trade Republic und N26: Die wichtigsten Fintech-News aus…

  • Wie Exporo Impact Investing fördern will 

    Wie Exporo Impact Investing fördern will 

    Die Firma will Investitionen in erneuerbare Energien einfacher machen. Im Podcast spricht Chef Simon Brunke über Herausforderungen bei dieser Mission.

  • “Schon heute Lösungen schaffen, die Kunden morgen erwarten“

    “Schon heute Lösungen schaffen, die Kunden morgen erwarten“

    Panagiotis Karasavvoglou ist Executive Director Enterprise Sales & Verticals bei PAYONE und prägt mit seinem Team die Weiterentwicklung innovativer Payment-Lösungen.

  • KI am Wendepunkt: Was kommt jetzt auf uns zu?

    KI am Wendepunkt: Was kommt jetzt auf uns zu?

    In der aktuellen Episode des Permanent Banking AI in Finance Podcasts nehmen Sascha Deewald und Maik Klotz ein echtes Schwergewicht…

Newsletter
open close

Der beste Newsletter ever.

Wir versorgen dich täglich mit News, ausgewählten Artikeln und Kommentaren zu aktuellen Themen, die die Finanz-Branche bewegen. Jetzt anmelden!
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.