10 Mio. Dollar für Controlling-Fintech Helu.io

Das 2020 gegründete Fintech Helu.io hat sich zum Ziel gesetzt, zum Standard für den Mittelstand in den Bereichen Reporting, Controlling und Budgetierung zu werden. Jetzt sichert sich das Wiener Unternehmen eine Millionenfinanzierung.

Unter der Führung von CommerzVentures sowie der VC-Unternehmen IRIS und Speedinvest schließt Helu.io eine Series-A-Finanzierung in Höhe von 10 Mio. Dollar ab. Damit hat das Fintech innerhalb eines Jahres insgesamt 15 Mio. Dollar eingeworben.

Automatisiertes Controlling für KMU

Helu.io wurde 2020 Franz Salzmann gegründet. Ziel des Unternehmens ist es, die Finanzverantwortlichen in kleinen und mittelständischen Unternehmen dabei zu unterstützen, ihr Finanzcontrolling und ihre Reportingprozesse zu automatisieren. Zielgruppe sind hier insbesondere solche Unternehmen, in denen für die Auswertung und die Berichterstellung in erster Linie noch Excel zum Einsatz kommt. 

Ein Asset der von Helu.io entwickelten Software ist nach eigenen Angaben das einfache Zusammenspiel mit der Buchhaltungssoftware DATEV, die in den Unternehmen häufig zum Einsatz kommt. Helu.io verspricht den Firmen, auch komplexe Finanzdaten per Mausklick in individuelle und leicht verständliche Berichte zu konvertieren. 

„Das Finanzreporting und -controlling ist in vielen mittelständischen Unternehmen weltweit immer noch ein manueller Prozess. Wir wollen diese Arbeit automatisieren und mit wenigen Klicks möglich machen.“ 

Franz Salzmann, Gründer und CEO von Helu.io

Ausbau des Produktangebots geplant

Mit der abgeschlossenen Finanzierungsrunde will Helu.io sein Angebot um ein Budget-Planungsmodul erweitern. Ab dem kommenden Jahr können die KMU dann weitere Prozesse der Budgetierung und des Controllings mit der Software abbilden.

„Mit der jüngsten Finanzierungsrunde können wir einen großen Teil unserer Ziele erreichen und weiterhin einen neuen Standard in dieser Kategorie setzen.“, so Salzmann weiter.

Autor

  • Stephan ist seit Anfang der 90er Jahre online und hat eine ausgeprägte Fintech-Vergangenheit (Star Finanz, Hypoport). Bei der Hypoport-Tochter Dr. Klein war er u.a. für das Produktmanagement und den Bereich Business Development verantwortlich. Seit über 10 Jahren schreibt er über ausschließlich über Tech, Retail, E-Commerce und Insurance.

Weitere interessante Beiträge

  • Banken kooperieren vor allem bei Payment und Krediten mit Fintechs

    Banken kooperieren vor allem bei Payment und Krediten mit Fintechs

    Strategische Partnerschaften bringen Vorteile für Banken und Fintech. Unsere Infografik zeigt, wer in den letzten vier Jahren mit wem zusammengearbeitet…

  • Warum die Bundestagswahl für die Payment-Branche entscheidend ist

    Warum die Bundestagswahl für die Payment-Branche entscheidend ist

    Es stehen wegweisende Entscheidungen in Deutschland an und das nicht nur für die Flüchtlings- und Außenpolitik, sondern auch für die…

  • NFC-Öffnung: Wie angreifbar ist ApplePay?

    NFC-Öffnung: Wie angreifbar ist ApplePay?

    Vor wenigen Monaten musste der Tech-Riese die NFC-Schnittstelle für Dritte öffnen. Zwar wollen Banken das nutzen – eine brauchbare Lösung…

  • Die wichtigsten Fintech-News im Januar

    Die wichtigsten Fintech-News im Januar

    Payone mit Compliance-Problemen, Solaris Sprung von der Klinge und der Zweikampf von Trade Republic und N26: Die wichtigsten Fintech-News aus…

  • Wie Exporo Impact Investing fördern will 

    Wie Exporo Impact Investing fördern will 

    Die Firma will Investitionen in erneuerbare Energien einfacher machen. Im Podcast spricht Chef Simon Brunke über Herausforderungen bei dieser Mission.

  • “Schon heute Lösungen schaffen, die Kunden morgen erwarten“

    “Schon heute Lösungen schaffen, die Kunden morgen erwarten“

    Panagiotis Karasavvoglou ist Executive Director Enterprise Sales & Verticals bei PAYONE und prägt mit seinem Team die Weiterentwicklung innovativer Payment-Lösungen.

  • KI am Wendepunkt: Was kommt jetzt auf uns zu?

    KI am Wendepunkt: Was kommt jetzt auf uns zu?

    In der aktuellen Episode des Permanent Banking AI in Finance Podcasts nehmen Sascha Deewald und Maik Klotz ein echtes Schwergewicht…

Newsletter
open close

Der beste Newsletter ever.

Wir versorgen dich täglich mit News, ausgewählten Artikeln und Kommentaren zu aktuellen Themen, die die Finanz-Branche bewegen. Jetzt anmelden!
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.