Marktplätze: Wo sind die Angebote der Payment Provider ?
Marktplätze boomen seit Jahren. Mit dem wachsenden Hype um Sharing Economy, eCommerce & Co. erlangen sie immer mehr Popularität.
Allein in den USA werden 84% aller eCommerce Sales durch Marktplätze generiert. Es scheint als wären die Marktplätze die Lösung für alle eCommerce Problem der Welt. Da darf doc das Payment Angebot eigentlich nicht fehlen….
Auch in Europa nimmt die Anzahl an Marktplätzen von Jahr zu Jahr zu. Allerdings bestimmen nicht nur Amazon, eBay & Co. die Landschaft hier. In den letzten Jahren wurden mehr als 1.000 Marktplatzlösungen in Europa entwickelt. Insbesondere Marktplätze der Kategorie „Home“ (von Möbeln, über Homeservices bis hin zu Pflege) aber auch Food (Bsp. Deliveroo) haben ihren Ursprung in Europa. Made in Germany sind vor allem Marktplätze rund um das Thema Home (hier auch wieder Möbel, Umzugsorganisierer, Homecare) & Fashion (Zalando).
Für den Paymentbereich hält die wachsende Marktplatzlandschaft in erster Linie Chancen bereit. Denn will ein Marktplatz seinen Kunden ein Einkaufserlebnis à la Carte ermöglichen, sollte die User Experience analog zu im eCommerce gewohnten sein (Checkout Prozess, Bezahlverfahren, One Click etc.). Für kleine Händler ist das meist schon die erste Hürde. Genau hier eröffnet sich die Möglichkeit für einen Payment Provider glänzen. Genau dann, wenn er eine Lösung bereithält, die beginnend beim Onboarding (viele kleine Verkäufer…), über das Handling von Split Payments, Retouren, Payout etc., die Brücke zwischen der komplexen Paymentwelt und der Marktplatzwelt schließt. Und die Regulatorik spielt da auch mit rein. (allein dass ist ein extra Kapitel).
Aber kaum ein Provider kann die Challenges einen Marktplatzes wirklich sauber abwickeln. Es gibt ein paar fokussierte Angebote (Mangopay oder WePay) und das ein oder andere „Marketingprodukt“. („Marketpay“), aber keiner der bestehenden „Platzhirsche“ fokussiert sich wirklich auf diese Nische. Die Komplexität scheint viele abzuschrecken… PayPal wird sich damit den Markt „nehmen“.
Wir haben versucht dazu eine kurze Infografik zu bauen….
Appell an die Dienstleister… hier ist ein Markt… es gibt viel zu tun, kann sich aber lohnen….
Weitere interessante Beiträge
-
Erfolgsgeschichte IDNow, Schauermärchen Kapitalmarktunion
IDNow feiert den fettesten Exit des Jahres und entfacht fast schon Euphorie in der Fintech-Szene. Die EU müht sich aber…
-
Banken kooperieren vor allem bei Payment und Krediten mit Fintechs
Strategische Partnerschaften bringen Vorteile für Banken und Fintech. Unsere Infografik zeigt, wer in den letzten vier Jahren mit wem zusammengearbeitet…
-
“Schon heute Lösungen schaffen, die Kunden morgen erwarten“
Panagiotis Karasavvoglou ist Executive Director Enterprise Sales & Verticals bei PAYONE und prägt mit seinem Team die Weiterentwicklung innovativer Payment-Lösungen.
-
KI am Wendepunkt: Was kommt jetzt auf uns zu?
In der aktuellen Episode des Permanent Banking AI in Finance Podcasts nehmen Sascha Deewald und Maik Klotz ein echtes Schwergewicht…