„Wir bauen Finanzierung neu – effizient, digital und datenbasiert“

Christian Nothacker, CEO von Prestatech, spricht über KI und Digitalisierung in der Bankenwelt

Christian Nothacker, Co-Gründer und CEO von Prestatech, spricht über seine Fintech-Karriere, die Ziele seines neuen Start-ups und die Bedeutung von KI für den Digitalstandort Deutschland. 

Christian Nothacker ist Gründer und Geschäftsführer von Prestatech – und ein Fintech-Unternehmer mit langem Atem. Nach seinem Einstieg bei SumUp gehörte er zu den ersten, die die KMU-Finanzierung digital dachten. Mit PrestaCap legte er den Grundstein, heute entwickelt er mit Prestatech die Technologie dahinter weiter. Im Interview erzählt er, warum Finanzierung mehr als Kreditvergabe ist, was ihn an datenbasierten Lösungen fasziniert und warum er das Gründen nie lassen konnte.

Wie viel Kohle hast Du gerade im Portemonnaie?

Nur wenn ich in Berlin unterwegs bin, habe ich Bargeld dabei. Sonst benutze ich mein Handy zum Bezahlen.

Was reizt Dich an Deiner Tätigkeit?

Mich treibt die Transformation des Finanzsektors an. Unser Ziel ist es, Banken durch unsere Lösungen zu schnelleren Kreditentscheidungen zu verhelfen und Bürokratie zu reduzieren. Besonders fasziniert mich die Integration von KI-Technologien in Bankprozesse. Da KI im Bankensektor unausweichlich kommen wird, motiviert es mich umso mehr, Teil dieser Veränderung zu sein.

Wie bist du im Payment- und Banking-Sektor gelandet?

Mein erster Job war bei SumUp – damals noch ein junges Startup. Als einer der ersten Mitarbeiter konnte ich die verschiedenen Facetten des Payment- und Banking-Sektors von Grund auf kennenlernen. Diese Einblicke haben mich so begeistert, dass ich der Branche seitdem treu geblieben bin.

Wie möchtest du den Payment- und Banking-Bereich verändern?

Mein Fokus liegt auf der Digitalisierung des Bankensektors durch KI und innovative Technologien. Wir transformieren traditionelle Prozesse zwischen Banken und Kunden mit intelligenten, automatisierten Lösungen. Das spart Zeit, optimiert Entscheidungsprozesse und schafft echte Wettbewerbsvorteile für unsere Kunden.

Sind Fintechs die große Revolution – oder doch eher nur eine kleine Revolte?

Es gibt schon ganz viele Beispiele dafür, wie Fintechs Markführer wurden. Fintechs haben bestimmt viel Innovation in die Industrie gebracht, aber Incumbents haben sich in den letzten Jahren sehr schnell angepasst und deren Angebot und Prozesse schon adaptiert. Ob es eine Revolution ist, weiss ich nicht, aber bestimmt helfen Fintechs sehr stark, die Industrie zu erneuern. 

Wenn du Finanzminister*in wärst, was würdest du sofort ändern?

Als Finanzminister würde ich einen europäischen KI-Fonds ins Leben rufen, um mit den USA und dem Stargate-Projekt mitzuhalten. Regulierung ist wichtig, aber wir müssen jetzt massiv in KI investieren, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Parallel dazu würde ich ein „Digital-First“-Programm starten: Eine zentrale digitale Plattform für alle Behördengänge, automatisierte Genehmigungsprozesse und die Reduktion von Berichtspflichten für Start-ups und KMUs. Innovation braucht weniger Bürokratie und mehr Geschwindigkeit.

Werden wir persönlich: Was machst du in deiner Freizeit – und sag jetzt nicht “Lesen und Freunde treffen”.

Als Gründer und Vater von zwei Töchtern ist Freizeit ein Luxusgut. Die kostbaren Momente gehören meiner Familie – da wird aus dem Start-up-Gründer ganz schnell der Spielplatz-Papa.

Wie bezahlst du an der Supermarktkasse?

Digital am Self-Checkout – schnell, kontaktlos und ohne Kleingeld-Chaos.

Welche Finanz-Apps sind deine drei beliebtesten?

Als aktiver Fintech-Nutzer schätze ich besonders Revolut für das tägliche Banking und Investments – sie haben einfach die beste User-Experience und bieten alles an.

Autor

  • Bei Payment & Banking navigieren wir Dich durch die dynamische Landschaft der Finanz- & Fintech-Branche. Wir sind ein vielseitiges und diverses Team aus Gründer:innen, Investor:innen, Berater:innen und Redakteur:innen mit der Mission, tiefere Einsichten zu liefern und die Branche aktiv zu formen. Als unabhängiger Wirtschafts-Hub berichten, recherchieren und analysieren wir die wichtigsten Themen rund um die Themen Payment, Banking, FinTech und mittlerweile auch Krypto und digitale Assets.

Weitere interessante Beiträge

Newsletter
open close

Der beste Newsletter ever.

Wir versorgen dich täglich mit News, ausgewählten Artikeln und Kommentaren zu aktuellen Themen, die die Finanz-Branche bewegen. Jetzt anmelden!
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.