dt.-russ. Podcast: So können Geflüchtete ein Konto eröffnen

Welche Herausforderungen Geflüchtete aus der Ukraine bei der Kontoeröffnung in Deutschland erleben

Durch die Invasion Russlands in die Ukraine sind viele Menschen auf der Flucht, auch nach Deutschland. Sie benötigen Hilfe jedweder Art, unter anderem auch die Bereitstellung von Bankkonten. Welche Besonderheiten gibt es und welche Hürden erleben Geflüchtete? Auch die Bafin hat sich hierzu schon geäußert.

Wir unterhalten uns darüber mit Dr. Susanne Grohé, Gründungspartnerin von Annerton, Leiterin des Standorts Berlin und spezialisiert auf Zahlungsrecht und Bankenrecht sowie mit Svetlana Ulrici, spezialisiert auf IT und Datenschutz im Rahmen der Finanztechnonologie. Svetlana hat einen russischsprachigen Hintergrund und übersetzt den Podcast für Geflüchtete.

Auch interessant: Wie problematisch ist der Energieverbrauch von Bitcoin wirklich?

Über Dr. Susanne Grohé

Dr. Susanne Grohé begann ihre juristische Karriere bei Linklaters. Zuletzt leitete sie die Rechtsabteilung von PayPal für die DACH Region. Davor war sie bei eBay und dort insbesondere für Themen des Zahlungsverkehrs zuständig. Aufsichtsrechtliche Themen und Produktberatung im FinTech und eCommerce Bereich sind ihre Schwerpunktthemen.

Als ehemalige Inhouse-Anwältin mit breiter Erfahrung kennt sie die rechtlichen und wirtschaftlichen Probleme und Bedürfnisse ihrer Mandantinnen und Mandanten sehr gut aus eigener Erfahrung.

Susanne studierte Rechtswissenschaften an den Universitäten Freiburg und Göttingen und war für ihre Doktorarbeit zu einem Forschungsaufenthalt an der Georgetown University, Washington DC.

Über Svetlana Ulrici

Svetlana Ulrici berät vom Berliner Annerton-Standort aus, nationale und internationale FinTech-Unternehmen sowie Finanzdienstleistungsinstitute in Fragestellungen des IT- und Datenschutzrechts sowie im gewerblichen Rechtsschutz. Ihre Beratungsschwerpunkte liegen im Bereich Outsourcing, IT-rechtlicher Vertragsgestaltung sowie bei den regulatorischen Anforderungen an die Zahlungsdienstleister im Schnittstellenbereich des IT-, Datenschutz- und Finanzaufsichtsrechts. 

Ihre Expertise im gewerblichen Rechtsschutz umfasst außerdem strategische internationale Anmeldung, Durchsetzung und Lizensierung von nicht-technischen Registerrechten sowie strategische Beratung zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen und Datenbanken sowie in der Gestaltung rechtskonformer Prozesse im E-Commerce. 

Autor

  • Die studierte Soziologin und Medienwissenschaftlerin beobachtet, analysiert und schreibt als Journalistin seit vielen Jahren über die Startup- und Fintechszene. In der Vergangenheit arbeitete sie für führende on- und offline Gründer- und Wirtschaftsmedien im In- und Ausland, moderiert und schrieb mit Kollegen ein Buch über Unternehmen im Ruhrgebiet. Seit 2019 arbeitet sie für Payment & Banking, seit 2020 ist sie festes Redaktionsmitglied und ist in dieser Position verantwortlich für alle Themen Content, Planung und Entwicklung neuer Medienformate. In ihrer Zeit bei Payment & Banking ist sie zudem eine eifrige Podcasterin geworden.

Weitere interessante Beiträge

  • Banken kooperieren vor allem bei Payment und Krediten mit Fintechs

    Banken kooperieren vor allem bei Payment und Krediten mit Fintechs

    Strategische Partnerschaften bringen Vorteile für Banken und Fintech. Unsere Infografik zeigt, wer in den letzten vier Jahren mit wem zusammengearbeitet…

  • Was Gründer Lukas Zörner mit Integral vor hat

    Was Gründer Lukas Zörner mit Integral vor hat

    Lukas Zörner gehört fraglos zu den Szeneköpfen der deutschen Fintech-Landschaft. Im Podcast erklärt er, warum es zuletzt um ihn so…

  • NFC-Öffnung: Wie angreifbar ist ApplePay?

    NFC-Öffnung: Wie angreifbar ist ApplePay?

    Vor wenigen Monaten musste der Tech-Riese die NFC-Schnittstelle für Dritte öffnen. Zwar wollen Banken das nutzen – eine brauchbare Lösung…

  • Die wichtigsten Fintech-News im Januar

    Die wichtigsten Fintech-News im Januar

    Payone mit Compliance-Problemen, Solaris Sprung von der Klinge und der Zweikampf von Trade Republic und N26: Die wichtigsten Fintech-News aus…

  • Wie Exporo Impact Investing fördern will 

    Wie Exporo Impact Investing fördern will 

    Die Firma will Investitionen in erneuerbare Energien einfacher machen. Im Podcast spricht Chef Simon Brunke über Herausforderungen bei dieser Mission.

  • “Schon heute Lösungen schaffen, die Kunden morgen erwarten“

    “Schon heute Lösungen schaffen, die Kunden morgen erwarten“

    Panagiotis Karasavvoglou ist Executive Director Enterprise Sales & Verticals bei PAYONE und prägt mit seinem Team die Weiterentwicklung innovativer Payment-Lösungen.

  • KI am Wendepunkt: Was kommt jetzt auf uns zu?

    KI am Wendepunkt: Was kommt jetzt auf uns zu?

    In der aktuellen Episode des Permanent Banking AI in Finance Podcasts nehmen Sascha Deewald und Maik Klotz ein echtes Schwergewicht…

Newsletter
open close

Der beste Newsletter ever.

Wir versorgen dich täglich mit News, ausgewählten Artikeln und Kommentaren zu aktuellen Themen, die die Finanz-Branche bewegen. Jetzt anmelden!
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.