Web3-Skalierung mit Batis Samadian (OMA3)

In dieser Episode haben wir Batis Samadian zu Gast. Ursprünglich in Zürich, Schweiz, aufgewachsen, hat Batis eine bemerkenswerte Reise durch die aufregende Welt der Technologie hinter sich. Von seiner Anfangszeit als Bitcoin-Miner im College Dorm bis hin zu seiner aktuellen Rolle im aufstrebenden Unternehmen SPACE hat Batis eine beeindruckende Expertise aufgebaut.

In dieser Episode haben wir Batis Samadian zu Gast. Ursprünglich in Zürich, Schweiz, aufgewachsen, hat Batis eine bemerkenswerte Reise durch die aufregende Welt der Technologie hinter sich. Von seiner Anfangszeit als Bitcoin-Miner im College Dorm bis hin zu seiner aktuellen Rolle im aufstrebenden Unternehmen SPACE hat Batis eine beeindruckende Expertise aufgebaut. Wir sprechen mit ihm über Web3-Skalierung und wie sie zu erreichen ist.

Interoperabilität als Boost für Web3-Skalierung?

Gemeinsam mit Batis tauchen wir tief in die Konzepte von Web3, dem Metaverse und der Interoperabilität ein. Batis erklärt uns anschaulich das Problem der Balkanisierung im Web3-Raum und wie die Interoperabilität als potenzieller Heilsbringer für die Skalierung von Web3-Technologien fungieren kann.

Wir diskutieren auch den aktuellen Stand der technologischen Entwicklung in Bezug auf Interoperabilität und welche entscheidende Rolle dabei die OMA3 spielt. Erfahre, wie Batis‘ vielfältige Erfahrungen, von seiner Arbeit an einem aufregenden IoT-Projekt bis hin zu seiner Zeit als Head of Product bei Zapp in London, seine Sichtweise auf die Zukunft des Internets geprägt haben.

Diese Episode bietet dir wertvolle Einblicke und inspirierende Ideen, um die Zukunft des Internets besser zu verstehen. Verpasse nicht die Chance, von einem Experten wie Batis Samadian zu lernen und Ihre Perspektive auf die technologische Entwicklung zu erweitern. Viel Spaß beim Hören dieser neuen Folge von Bitcoin, Fiat & Rock’n’Roll!

Ebenfalls interessant: Dr. Joachim Schmalzl zur European Payments Initiative (EPI)

Autor

  • Im Podcast “Bitcoin, Fiat & Rock’n’ Roll” tauchen wir in die Welt der digitalen Währungen ein, beschäftigen uns mit dem aktuellen Geldsystem und thematisieren die großen Fragen rund um das Thema “Geld”. Neben Kryptowerten, wie Bitcoin, Ether oder der Klasse der Stablecoins, fokussieren wir uns auch auf Initiativen des Finanzsektors, wie tokenisiertes Giralgeld oder E-Geld, und innovative Projekte des öffentlichen Sektors, wie digitale Zentralbankwährungen (CBDCs).

Weitere interessante Beiträge

Newsletter
open close

Der beste Newsletter ever.

Wir versorgen dich täglich mit News, ausgewählten Artikeln und Kommentaren zu aktuellen Themen, die die Finanz-Branche bewegen. Jetzt anmelden!
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.