Unternehmen der FinTech Branche: viafintech GmbH

Unternehmen viafintech

Die Branche ist groß geworden und längst aus den Kinderschuhen heraus gewachsen. Es gibt so viele Unternehmen welche die Branche prägen aber nicht alle sind gleichermaßen bekannt. Wer sind eigentlich die Unternehmen, die den Klebstoff zwischen Finanzen und digitalen Technologien bilden? In unserer Reihe „Die Unternehmen der FinTech Branche“ geben wir Unternehmen oder Startups aus der Payment- und Banking-Industrie die Gelegenheit sich selber vorzustellen.

viafintech GmbH

Barzahlen/viacash ist die größte bankenunabhängige Zahlungsinfrastruktur in Europa, die Ein- und Auszahlungen von Bargeld sowie Rechnungszahlungen per Barcode an der Ladenkasse ermöglicht. Über 12.000 Filialen von stationären Partnern wie z.B. REWE, Rossmann, PENNY und dm drogerie Markt stehen Kunden in Deutschland und Österreich zur Abwicklung ihrer grundlegenden Banking-Bedürfnisse zur Verfügung. In der Schweiz, Italien und Griechenland ist das Produkt als viacash bekannt.

Wie es funktioniert:

Szenario 1 Geld ein- oder auszahlen:

• Der Kunde erstellt sich direkt in seiner Banking App einen Barcode über einen Betrag, den er auf sein Konto einzahlen oder sich auszahlen lassen möchte.
• Mit dem Barcode geht der Kunde dann zum nächstgelegenen Einzelhandelspartner und präsentiert diesen an der Kasse.
• Nach dem Scan wird der Betrag einkassiert oder herausgegeben.
• Der Kunde erhält einen Kassenzettel vom Kassenpersonal.

Szenario 2 Rechnungen bezahlen:

• Der Kunde erhält zusammen mit seiner Telefon-, Strom- oder Versicherungsrechnung einen Zahlschein mit aufgedrucktem Barcode per Post oder Email.
• Der Kunde geht mit dem Barcode zum nächstgelegenen Einzelhandelspartner und präsentiert diesen an der Kasse.
• Nach dem Scan wird der fällige Betrag einkassiert oder auch eine Gutschrift herausgegeben.

Szenario 3 Onlineshopping:

• Der Kunde wählt im Onlineshop am Ende des Bestellvorgangs Barzahlen aus.
• Der Kunde erhält per E-Mail einen Zahlschein mit aufgedrucktem Barcode und kann sich diesen ausdrucken. Alternativ kann der Kunde sich den Barcode auch per SMS auf sein Handy schicken lassen.
• Der Kunde geht mit dem Barcode zum nächstgelegenen Einzelhandelspartner und präsentiert diesen an der Kasse. Nach dem Scan wird der fällige Betrag einkassiert oder auch eine Gutschrift für ein Retour herausgegeben.

Zahlen und Fakten über viafintech

  • Vertriebskanal: B2B2C
  • Zielgruppe: Privat- und Firmenkunden
  • Zielland: Europa
  • Status der Finanzierung: Serie C
  • Weitere Finanzierungen vorgesehen?: noch unklar

„Als führende bankenunabhängige Zahlungsinfrastruktur in Europa glauben wir an digitale Lösungen für Bargeld.“

Das Business Modell von viafintech

Wir glauben an digitale Lösungen für Bargeld. Durch unsere Dienstleistungen können unter anderem Banken ihren Kunden anbieten, beim Einkauf Geld abzuheben und einzuzahlen. Unsere Vision ist es, die traditionelle Bankfiliale zu ersetzen und zusammen mit unseren Einzelhandelspartnern der Ort zu werden, an dem jeder seine grundlegendsten Bankbedürfnisse erledigen kann.

Unsere Dienstleistungen reichen von bargeldbasierten Bankdienstleistungen wie Abhebungen, Einzahlungen, Rechnungszahlung und Money Transfer bis hin zu bargeldlosen Zahlungsmethoden, Prepaid-Lösungen wie Geschenkkarten und vielem mehr.

Das tun wir, indem wir Einzelhändler, Konsumenten und Konzerne digital verbinden. Durch die Bereitstellung einer Plattform, die eine reibungslose und vollautomatische Interaktion zwischen allen Beteiligten gewährleistet, schaffen wir eine Basis für Mehrwertdienste, die Win-Win-Win-Situationen schaffen.

Autor

  • Nicole Nitsche ist studierte Theaterwissenschaftlerin und hat mehrere Jahre als Regieassistentin beim Thalia Theater Hamburg gearbeitet. Danach war Nicole Leiterin der Presse-und Marketingabteilung eines Hamburger Musiklabels. Als klassische Quereinsteigerin hat sie die komplette Kommunikation sowie den Aufbau der Redaktion bei Payment & Banking geleitet und verantwortet. Nicole ist seit August 2021 Geschäftsführerin von Payment & Banking und ist verantwortlich für die Bereiche Struktur, Planung, Umsetzung und Konzipierung von allen Events (z.B PEX, BEX, TRX & CryptX).

Weitere interessante Beiträge

  • Banken kooperieren vor allem bei Payment und Krediten mit Fintechs

    Banken kooperieren vor allem bei Payment und Krediten mit Fintechs

    Strategische Partnerschaften bringen Vorteile für Banken und Fintech. Unsere Infografik zeigt, wer in den letzten vier Jahren mit wem zusammengearbeitet…

  • Was Gründer Lukas Zörner mit Integral vor hat

    Was Gründer Lukas Zörner mit Integral vor hat

    Lukas Zörner gehört fraglos zu den Szeneköpfen der deutschen Fintech-Landschaft. Im Podcast erklärt er, warum es zuletzt um ihn so…

  • NFC-Öffnung: Wie angreifbar ist ApplePay?

    NFC-Öffnung: Wie angreifbar ist ApplePay?

    Vor wenigen Monaten musste der Tech-Riese die NFC-Schnittstelle für Dritte öffnen. Zwar wollen Banken das nutzen – eine brauchbare Lösung…

  • Die wichtigsten Fintech-News im Januar

    Die wichtigsten Fintech-News im Januar

    Payone mit Compliance-Problemen, Solaris Sprung von der Klinge und der Zweikampf von Trade Republic und N26: Die wichtigsten Fintech-News aus…

  • Wie Exporo Impact Investing fördern will 

    Wie Exporo Impact Investing fördern will 

    Die Firma will Investitionen in erneuerbare Energien einfacher machen. Im Podcast spricht Chef Simon Brunke über Herausforderungen bei dieser Mission.

  • “Schon heute Lösungen schaffen, die Kunden morgen erwarten“

    “Schon heute Lösungen schaffen, die Kunden morgen erwarten“

    Panagiotis Karasavvoglou ist Executive Director Enterprise Sales & Verticals bei PAYONE und prägt mit seinem Team die Weiterentwicklung innovativer Payment-Lösungen.

  • KI am Wendepunkt: Was kommt jetzt auf uns zu?

    KI am Wendepunkt: Was kommt jetzt auf uns zu?

    In der aktuellen Episode des Permanent Banking AI in Finance Podcasts nehmen Sascha Deewald und Maik Klotz ein echtes Schwergewicht…

Newsletter
open close

Der beste Newsletter ever.

Wir versorgen dich täglich mit News, ausgewählten Artikeln und Kommentaren zu aktuellen Themen, die die Finanz-Branche bewegen. Jetzt anmelden!
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.