Unternehmen der FinTech Branche: FiRec UG

Logo deineStudienfinanzierung

Die Branche ist groß geworden und längst aus den Kinderschuhen heraus gewachsen. Es gibt so viele Unternehmen welche die Branche prägen aber nicht alle sind gleichermaßen bekannt. Wer sind eigentlich die Unternehmen, die den Klebstoff zwischen Finanzen und digitalen Technologien bilden? In unserer Reihe „Die Unternehmen der FinTech Branche“ geben wir Unternehmen oder Startups aus der Payment- und Banking-Industrie die Gelegenheit sich selber vorzustellen.

FiRec UG

deineStudienfinanzierung ist die erste digitale Plattform, die Studierende von der Beantragung bis zum letzten zurückgezahlten Euro bei der Finanzierung des Studiums unterstützt. Dabei können Studierende ganz einfach ihren individuellen monatlichen Finanzierungsbedarf berechnen. Im Anschluss erfahren sie in Echtzeit, welche Finanzierungsformen (z.b. BAföG, Studienkredite, Bildungsfonds oder Stipendien) ihnen in welcher Höhe zur Verfügung stehen und können diese dann direkt online abschließen. Bei Fragen steht Ihnen ein persönlicher Finanzierungsexperte als Ansprechpartner jederzeit zur Verfügung und begleitet sie durch den Prozess, bis das Geld auf dem Konto ist.

FiRec/deineStudienfinanzierung ist eines der nominierten Unternehmen des „Fintech des Jahres 2019“

Zahlen und Fakten über FiRec

  • Vertriebskanal: B2C
  • Zielgruppe: Privatkunden
  • Zielland: Deutschland
  • Status der Finanzierung: Seed
  • Weitere Finanzierungen vorgesehen?: ja
  • Name des / der Produkte: deineStudienfinanzierung

„deineStudienfinanzierung steht für eine von Grund auf neu gedachte private Studienberatung.“

Das Business Modell von FiRec

Studierende zahlen bei uns für die einmalige Antragstellung 29,90€. Wer sich allerdings am Anfang des Studiums befindet kann für 79,90€ eine Flatrate für das gesamte Studium abschließen, denn BAföG muss zum Beispiel jedes Jahr neu beantragt werden.

Darüber hinaus haben wir Kooperationspartner wie z.B. die Haspa, welche die Gebühren für den Antragsservice für ihre Kunden im Rahmen ihres Kontos für Studierende übernimmt.

FiRec: die Gründer & Investoren

Gründer: Bastian Krautwald (Managing Director), David Meyer (Managing Director), Alexander Barge (CTO)

Investoren: Axel Springer Plug and Play sowie diverse Business Angels wie z.B. Sibylle Strack (CEO Kontist), Kelly Ford (ex-CMO N26) & André M. Bajorat (ex-CEO figo)

Meilensteine: was FiRec bisher erreicht hat

Unsere wichtigsten Meilensteine waren unser Produktlaunch im Spätsommer 2018 sowie der Moment, als wir endlich die ersten festen MitarbeiterInnen bei uns im Team begrüßen konnten.

Erfolg in 2019

Wir haben die mächtige TV-Ausstrahlung von Die Höhle der Löwen zu unserer Zufriedenheit gemeistert und konnten viele tolle neue Kunden von uns überzeugen, die nun ein finanziell sorgenfreies Studium erleben.

Was macht FiRec so besonders?

Uns macht besonders, dass wir einen seit Jahrzehnten unveränderten Prozess durch die Nutzung von Technologie deutlich verbessert haben und damit noch für Chancengleichheit im Bildungssektor sorgen. Durch uns können Menschen in Deutschland studieren, die es ansonsten gar nicht erst versucht hätten.

Was macht euer Team aus?

Neben den individuell tollen Teammitgliedern, macht es unser Team besonders, dass wir einen Frauenanteil von 50% haben, was sowohl in der Finanzindustrie als auch in der Digitalszene ungewöhnlich hoch ist.

Wo seht ihr euch in Zukunft?

Wie bereits angedeutet, es ist unsere Mission, allen Studierenden in Deutschland ein finanziell sorgenfreies Studium zu ermöglichen. Daran arbeiten wir derzeit, indem wir den Prozess noch weiter vereinfachen und wir zusätzliche Finanzierungsanbieter mit auf unsere Plattform aufnehmen. Dadurch können wir jedem Studierenden ein passendes Angebot machen und somit das Studium möglichst günstig und ohne viel Papierkram finanzieren. In fünf Jahren haben wir dieses Ziel dann hoffentlich unlängst erreicht.

Letzte Worte

Wer in Berlin ist und nicht nur die klassischen Berlin-Mitte Startups treffen will, darf uns jederzeit in unserem wunderschönen Büro zwischen dem Lietzensee und dem Schloss Charlottenburg besuchen kommen. :)

Und diejenigen, die Verwandte und Bekannte haben, die bereits studieren oder in Zukunft ein Studium aufnehmen möchten, dürfen gern auf deineStudienfinanzierung.de aufmerksam machen.

Autor

  • Nicole Nitsche ist studierte Theaterwissenschaftlerin und hat mehrere Jahre als Regieassistentin beim Thalia Theater Hamburg gearbeitet. Danach war Nicole Leiterin der Presse-und Marketingabteilung eines Hamburger Musiklabels. Als klassische Quereinsteigerin hat sie die komplette Kommunikation sowie den Aufbau der Redaktion bei Payment & Banking geleitet und verantwortet. Nicole ist seit August 2021 Geschäftsführerin von Payment & Banking und ist verantwortlich für die Bereiche Struktur, Planung, Umsetzung und Konzipierung von allen Events (z.B PEX, BEX, TRX & CryptX).

Weitere interessante Beiträge

  • Banken kooperieren vor allem bei Payment und Krediten mit Fintechs

    Banken kooperieren vor allem bei Payment und Krediten mit Fintechs

    Strategische Partnerschaften bringen Vorteile für Banken und Fintech. Unsere Infografik zeigt, wer in den letzten vier Jahren mit wem zusammengearbeitet…

  • „Mehr Freundlichkeit, weniger Strenge – Banking kann auch anders“

    „Mehr Freundlichkeit, weniger Strenge – Banking kann auch anders“

    Im Interview erzählt Unternehmensberatern Marie-Louise Bernhard, was sie als Finanzministerin unbedingt angehen würde und wie Hochzeiten zu ihrem Hobby wurden.

  • NFC-Öffnung: Wie angreifbar ist ApplePay?

    NFC-Öffnung: Wie angreifbar ist ApplePay?

    Vor wenigen Monaten musste der Tech-Riese die NFC-Schnittstelle für Dritte öffnen. Zwar wollen Banken das nutzen – eine brauchbare Lösung…

  • Die wichtigsten Fintech-News im Januar

    Die wichtigsten Fintech-News im Januar

    Payone mit Compliance-Problemen, Solaris Sprung von der Klinge und der Zweikampf von Trade Republic und N26: Die wichtigsten Fintech-News aus…

  • Wie Exporo Impact Investing fördern will 

    Wie Exporo Impact Investing fördern will 

    Die Firma will Investitionen in erneuerbare Energien einfacher machen. Im Podcast spricht Chef Simon Brunke über Herausforderungen bei dieser Mission.

  • “Schon heute Lösungen schaffen, die Kunden morgen erwarten“

    “Schon heute Lösungen schaffen, die Kunden morgen erwarten“

    Panagiotis Karasavvoglou ist Executive Director Enterprise Sales & Verticals bei PAYONE und prägt mit seinem Team die Weiterentwicklung innovativer Payment-Lösungen.

  • KI am Wendepunkt: Was kommt jetzt auf uns zu?

    KI am Wendepunkt: Was kommt jetzt auf uns zu?

    In der aktuellen Episode des Permanent Banking AI in Finance Podcasts nehmen Sascha Deewald und Maik Klotz ein echtes Schwergewicht…

Newsletter
open close

Der beste Newsletter ever.

Wir versorgen dich täglich mit News, ausgewählten Artikeln und Kommentaren zu aktuellen Themen, die die Finanz-Branche bewegen. Jetzt anmelden!
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.