Unternehmen der FinTech Branche: EOS

Die Branche ist groß geworden und längst aus den Kinderschuhen heraus gewachsen. Es gibt so viele Unternehmen, welche die Branche prägen. Wer sind eigentlich die Unternehmen, die den Klebstoff zwischen Finanzen und digitalen Technologien bilden? In unserer Reihe „Die Unternehmen der FinTech Branche“ geben wir Unternehmen oder Startups aus der Payment- und Banking-Industrie die Gelegenheit, sich vorzustellen. Dieses Mal: EOS Deutschland GmbH.

EOS Deutschland GmbH

EOS ist ein führender internationaler, technologiegetriebener Experte für Forderungsmanagement in Deutschland und darüber hinaus mit Standorten in insgesamt 24 Ländern vertreten. Seit über 45 Jahren hilft das Unternehmen unseren Kunden im Treuhandinkasso und Forderungsverkauf dabei, sich dank unserer operativen Exzellenz auf ihr Kerngeschäft zu konzentrieren. Sie kommen aus den unterschiedlichsten Branchen wie Banken, Energieversorgung, Versicherungen, Telekommunikation, Mobilität und E-Commerce.

EOS ist ein Teil der Otto Group, einem führenden globalen Handelsunternehmen. Als solches investieren wir international in besicherte und unbesicherte Forderungen, notleidende Kreditportfolios und Immobilien. EOS steht für datengetriebenes, KI-gestütztes Forderungsmanagement und intelligente Dienstleistungen zum Vorteil unserer Kunden, Partner und säumigen Verbraucher*innen.

Zahlen und Fakten zum Unternehmen:

  • Rechtsform: GmbH
  • Branche: Payment / Zahlungsverkehr
  • Anzahl Mitarbeiter:innen: 1900 in Deutschland, 6500 weltweit
  • Jahr der Gründung: 14.10.1974
  • Gründer:innen: Gegründet aus der Rechtsabteilung der Otto Group heraus
  • Vertriebskanal: B2B2C
  • Zielgruppe: Firmenkunden
  • Zielland: Deutschland, International
  • Status der Finanzierung: keine Angabe

Beschreibung der Produkt(e)

Treuhandinkasso

Beim Treuhandinkasso legen Sie den Einzug Ihrer überfälligen Forderungen in die Hände eines Inkassospezialisten, ohne dabei das wirtschaftliche Eigentum an den Forderungen abzugeben.
EOS tritt als Treuhänder an Ihre säumige Kundschaft heran und treibt Ihre Außenstände in Ihrem Namen bei. Abzugrenzen ist das Treuhandinkasso also vom Forderungsverkauf, in dessen Zuge Sie als Verkäufer den Besitz an den Forderungen an den Käufer abtreten.

EOS treibt seit über 45 Jahren als Treuhänder offene Forderungen von heute über 20.000 Kunden weltweit bei. Unsere Kunden kommen sowohl aus dem B2B- als auch aus dem B2C-Geschäft und schätzen die individuellen Lösungen, die EOS im Treuhandinkasso anbietet.
Wir begleiten Sie vor, während und nach dem gerichtlichen Mahnverfahren durch den gesamten Inkassoprozess.

Forderungskauf

Jedes Unternehmen gerät hin und wieder an Kundinnen und Kunden, die trotz erfolgreicher Bonitätsprüfung und Mahnungen ihre Rechnungen nicht bezahlen. Indem Sie offene Forderungen an uns verkaufen, sichern Sie sich sofortige Liquidität für Ihr Unternehmen und machen Ressourcen frei für Ihr Kerngeschäft. Sie verringern Ihr Ausfallrisiko und entlasten Ihr Forderungsmanagement.

Internationales Inkasso

Zusammen mit zuverlässigen Partnern bietet EOS Inkasso-Services in über 180 Ländern.
Wenn Sie viele ausländische Kunden aus unterschiedlichen Ländern haben, stehen Sie möglicherweise vor der Herausforderung, im Ausland ausstehende Forderungen eintreiben zu müssen. Dank EOS müssen Sie sich nicht mehr mit kulturellen Unterschieden, Sprachbarrieren, unterschiedlichen Rechtssystemen und geografischen Entfernungen befassen: Übergeben Sie Ihre Forderungen, ganz gleich aus welchem Land, einfach an uns EOS Global Collection bietet weltweit schnelle und effiziente Inkassodienstleistungen.

Kontaktdaten:

  • Webseite: www.eos-deutschland.de
  • E-Mail: [email protected]
  • Postadresse: Steindamm 71, 20099 Hamburg


Autor

  • Die studierte Soziologin und Medienwissenschaftlerin beobachtet, analysiert und schreibt als Journalistin seit vielen Jahren über die Startup- und Fintechszene. In der Vergangenheit arbeitete sie für führende on- und offline Gründer- und Wirtschaftsmedien im In- und Ausland, moderiert und schrieb mit Kollegen ein Buch über Unternehmen im Ruhrgebiet. Seit 2019 arbeitet sie für Payment & Banking, seit 2020 ist sie festes Redaktionsmitglied und ist in dieser Position verantwortlich für alle Themen Content, Planung und Entwicklung neuer Medienformate. In ihrer Zeit bei Payment & Banking ist sie zudem eine eifrige Podcasterin geworden.

Weitere interessante Beiträge

  • Banken kooperieren vor allem bei Payment und Krediten mit Fintechs

    Banken kooperieren vor allem bei Payment und Krediten mit Fintechs

    Strategische Partnerschaften bringen Vorteile für Banken und Fintech. Unsere Infografik zeigt, wer in den letzten vier Jahren mit wem zusammengearbeitet…

  • Was Gründer Lukas Zörner mit Integral vor hat

    Was Gründer Lukas Zörner mit Integral vor hat

    Lukas Zörner gehört fraglos zu den Szeneköpfen der deutschen Fintech-Landschaft. Im Podcast erklärt er, warum es zuletzt um ihn so…

  • NFC-Öffnung: Wie angreifbar ist ApplePay?

    NFC-Öffnung: Wie angreifbar ist ApplePay?

    Vor wenigen Monaten musste der Tech-Riese die NFC-Schnittstelle für Dritte öffnen. Zwar wollen Banken das nutzen – eine brauchbare Lösung…

  • Die wichtigsten Fintech-News im Januar

    Die wichtigsten Fintech-News im Januar

    Payone mit Compliance-Problemen, Solaris Sprung von der Klinge und der Zweikampf von Trade Republic und N26: Die wichtigsten Fintech-News aus…

  • Wie Exporo Impact Investing fördern will 

    Wie Exporo Impact Investing fördern will 

    Die Firma will Investitionen in erneuerbare Energien einfacher machen. Im Podcast spricht Chef Simon Brunke über Herausforderungen bei dieser Mission.

  • “Schon heute Lösungen schaffen, die Kunden morgen erwarten“

    “Schon heute Lösungen schaffen, die Kunden morgen erwarten“

    Panagiotis Karasavvoglou ist Executive Director Enterprise Sales & Verticals bei PAYONE und prägt mit seinem Team die Weiterentwicklung innovativer Payment-Lösungen.

  • KI am Wendepunkt: Was kommt jetzt auf uns zu?

    KI am Wendepunkt: Was kommt jetzt auf uns zu?

    In der aktuellen Episode des Permanent Banking AI in Finance Podcasts nehmen Sascha Deewald und Maik Klotz ein echtes Schwergewicht…

Newsletter
open close

Der beste Newsletter ever.

Wir versorgen dich täglich mit News, ausgewählten Artikeln und Kommentaren zu aktuellen Themen, die die Finanz-Branche bewegen. Jetzt anmelden!
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.