Unternehmen der Fintech Branche: Elinvar GmbH

Elinvar Logo

Die Branche ist groß geworden und längst aus den Kinderschuhen heraus gewachsen. Es gibt so viele Unternehmen welche die Branche prägen aber nicht alle sind gleichermaßen bekannt. Wer sind eigentlich die Unternehmen, die den Klebstoff zwischen Finanzen und digitalen Technologien bilden? In unserer Reihe „Die Unternehmen der FinTech Branche“ geben wir Unternehmen oder Startups aus der Payment- und Banking-Industrie die Gelegenheit sich selber vorzustellen.

Elinvar GmbH

Elinvar bietet Banken und Vermögensverwaltern die Plattform zur Digitalisierung ihrer Geschäftsmodelle.

Als Plattform as a Service umfasst das Angebot auch Applikationen für Kernprozesse, wie Kundenmanagement, online Onboarding, Unterstützung in der persönlichen Beratung, Portfoliomanagement, Reporting, Rechnungsstellung, online Kundenzugang und Kommunikation sowie den Anschluss von Drittdienstleistern, bspw. depotführende Banken, Marktdaten- oder KYC-Anbieter.

Elinvars Partner profitieren von der Kombination führender Technologien und dem optimalen regulatorischen Setup, das Elinvar durch die entsprechenden BaFin-Lizenzen bietet.

Durch den vollumfänglichen Ansatz bieten wir unseren Partnern die einzigartige Möglichkeit, sich in einem Schritt zu digitalisieren. Gleichzeitig ermöglicht es die Positionierung unserer Plattform über unterschiedlichen Datenquellen (u.a. den Books of Records), in Kombination mit modernster Analytik, unseren Partnern individuelle Lösungen zum Nutzen der eigenen Kunden zu entwickeln.

Fintech des Jahres 2019 Logo
Elinvar ist eines der nominierten Unternehmen des „Fintech des Jahres 2019“

Zahlen und Fakten über Elinvar

  • Vertriebskanal: B2B2C
  • Zielgruppe: Privat- und Firmenkunden
  • Zielland: Europa
  • Status der Finanzierung: Sonstige
  • Weitere Finanzierungen vorgesehen?: ja
  • Name des / der Produkte:
    Elinvar Plattform

Elinvar ist die digitale B2B2C -Plattform für Vermögensverwalter und Banken“

Das Business Modell von Elinvar

Durch die Bereitstellung unserer Plattform as a Service bieten wir auf der einen Seite unseren Partnern den Zugang zu einer cloud-basierten, adaptionsfähigen Infrastruktur, individualisiert für ihr Target Operating Model. Dies beinhaltet auch den technischen Zugang zu einem neuen Ökosystem und Drittdienstleistern.

Auf der anderen Seite bieten wir diesen Anbietern von Drittdienstleistungen die Möglichkeit, ihre Services über unsere Plattform auch unseren Partnern anzubieten.

Elinvar: die Gründer & Investoren

Gesellschafter sind die drei Gründer Chris Bartz, Sebastian Böttner, Dr. Marco Neuhaus, das Team sowie Ampega Asset Management, FinLeap und Goldman Sachs.

Meilensteine: was Elinvar bisher erreicht hat

– Erhalt aller relevanter BaFin Lizenzen im ersten Jahr nach unserer Gründung
– der Launch des Warburg Navigators für unseren Lead Kunden M.M.Warburg & CO
– Migration des gesamten Wertpapiergeschäfts mit Privatkunden unseres Partners Donner & Reuschel auf unsere Plattform
– Gewinnung weiterer namenhafter Partner, wie bspw. DKB.

Erfolg in 2019

– Gewinnung weiterer namenhafter Partner, wie bspw. DKB
– erfolgreicher Abschluss unserer Finanzierungsrunde mit Finleap, Ampega Asset Management und Goldman Sachs
– Abschluss der Migration des gesamten Wertpapiergeschäfts mit Privatkunden unseres Partners Donner & Reuschel auf unsere Plattform
– Wachstum Team, u.a. Ergänzung unseres Managementteams durch Experten von Morgan Stanley

Was macht Elinvar so besonders?

Unsere Plattform ist technologisch und regulatorisch so aufgebaut, dass sie unseren Partnern direkten Zugang zu einer adaptionsfähige, cloud-basierte Infrastruktur bietet – optimal angepasst an ihr Target Operating Model. Damit unterstützen wir die Geschäftsmodelle unserer Partner so individuell, wie sie es auch von der Nutzung ihres Smartphones gewöhnt sind.

Was macht euer Team aus?

Unser Team ist „tech-driven“ – 70% arbeiten im Technologie-Bereich – und ergänzt diese Kernkompetenz um das vollumfängliche, regulatorische Setup und die dafür notwendige Expertise. So können wir unseren Partnern stets auf Augenhöhe begegnen.

Auf der persönlichen Ebene: wir haben ein großartiges Team und sind der festen Überzeugung, dass die besten Lösungen in Partnerschaft entstehen!

Wo seht ihr euch in Zukunft?

Wir erwarten, dass sich immer mehr Marktteilnehmer für Elinvar als Plattform entscheiden werden, um ihr Geschäftsmodell digital zu unterstützen – mit der gleichen Individualität wie sie privat ihr Smartphone und die bevorzugten Applikationen auswählen können. Entsprechend attraktiv wird die Elinvar Plattform auch für Applikations-Anbieter mit dieser Zielgruppe.

Letzte Worte

Twitter und LinkedIn sprechen wir mehr über unsere Kultur, über unser großartiges Team und zeigen, wo wir überall unterwegs sind:
https://www.linkedin.com/company/elinvar.de/
https://twitter.com/elinvar_de

Autor

  • Nicole Nitsche ist studierte Theaterwissenschaftlerin und hat mehrere Jahre als Regieassistentin beim Thalia Theater Hamburg gearbeitet. Danach war Nicole Leiterin der Presse-und Marketingabteilung eines Hamburger Musiklabels. Als klassische Quereinsteigerin hat sie die komplette Kommunikation sowie den Aufbau der Redaktion bei Payment & Banking geleitet und verantwortet. Nicole ist seit August 2021 Geschäftsführerin von Payment & Banking und ist verantwortlich für die Bereiche Struktur, Planung, Umsetzung und Konzipierung von allen Events (z.B PEX, BEX, TRX & CryptX).

Weitere interessante Beiträge

  • Banken kooperieren vor allem bei Payment und Krediten mit Fintechs

    Banken kooperieren vor allem bei Payment und Krediten mit Fintechs

    Strategische Partnerschaften bringen Vorteile für Banken und Fintech. Unsere Infografik zeigt, wer in den letzten vier Jahren mit wem zusammengearbeitet…

  • Was Gründer Lukas Zörner mit Integral vor hat

    Was Gründer Lukas Zörner mit Integral vor hat

    Lukas Zörner gehört fraglos zu den Szeneköpfen der deutschen Fintech-Landschaft. Im Podcast erklärt er, warum es zuletzt um ihn so…

  • NFC-Öffnung: Wie angreifbar ist ApplePay?

    NFC-Öffnung: Wie angreifbar ist ApplePay?

    Vor wenigen Monaten musste der Tech-Riese die NFC-Schnittstelle für Dritte öffnen. Zwar wollen Banken das nutzen – eine brauchbare Lösung…

  • Die wichtigsten Fintech-News im Januar

    Die wichtigsten Fintech-News im Januar

    Payone mit Compliance-Problemen, Solaris Sprung von der Klinge und der Zweikampf von Trade Republic und N26: Die wichtigsten Fintech-News aus…

  • Wie Exporo Impact Investing fördern will 

    Wie Exporo Impact Investing fördern will 

    Die Firma will Investitionen in erneuerbare Energien einfacher machen. Im Podcast spricht Chef Simon Brunke über Herausforderungen bei dieser Mission.

  • “Schon heute Lösungen schaffen, die Kunden morgen erwarten“

    “Schon heute Lösungen schaffen, die Kunden morgen erwarten“

    Panagiotis Karasavvoglou ist Executive Director Enterprise Sales & Verticals bei PAYONE und prägt mit seinem Team die Weiterentwicklung innovativer Payment-Lösungen.

  • KI am Wendepunkt: Was kommt jetzt auf uns zu?

    KI am Wendepunkt: Was kommt jetzt auf uns zu?

    In der aktuellen Episode des Permanent Banking AI in Finance Podcasts nehmen Sascha Deewald und Maik Klotz ein echtes Schwergewicht…

Newsletter
open close

Der beste Newsletter ever.

Wir versorgen dich täglich mit News, ausgewählten Artikeln und Kommentaren zu aktuellen Themen, die die Finanz-Branche bewegen. Jetzt anmelden!
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.