MCC (Merchant Category Code)
Der MCC Klassifiziert das Handelssegment in dem ein Händler aktiv ist. z.B. Lebensmittel-Einzelhandel, Fashion, Digitale Güter, Transportation und viele mehr. MCCs werden oftmals genutzt um die Höhe der Gebühren von Zahlverfahren festzulegen, da mit den MCCs die Risikoklassen und Margen durchaus stark voneinander abweichen.
Weitere interessante Beiträge
-
Visa, Mastercard und der Traum vom Shopping mit KI
Die großen Card-Schemes stellen sich darauf ein, dass statt Menschen bald die KI shoppen geht. Welche Überlegung dahinter steckt und…
-
Banken kooperieren vor allem bei Payment und Krediten mit Fintechs
Strategische Partnerschaften bringen Vorteile für Banken und Fintech. Unsere Infografik zeigt, wer in den letzten vier Jahren mit wem zusammengearbeitet…
-
“Schon heute Lösungen schaffen, die Kunden morgen erwarten“
Panagiotis Karasavvoglou ist Executive Director Enterprise Sales & Verticals bei PAYONE und prägt mit seinem Team die Weiterentwicklung innovativer Payment-Lösungen.
-
KI am Wendepunkt: Was kommt jetzt auf uns zu?
In der aktuellen Episode des Permanent Banking AI in Finance Podcasts nehmen Sascha Deewald und Maik Klotz ein echtes Schwergewicht…