Interchange ++
Das Interchange ++ Modell ist eine Erweiterung zur Interchange-Gebühr, die die Aquiring-Bank vom Händler bei jeder Kartentransaktion erhebt. Die erweiterte Gebühr setzt sich aus drei Komponenten zusammen. Die Basis formt die Interchange-Gebühr, darauf kommt die Card-Scheme-Gebühr, diese wird von den Kartengesellschaften, wie VISA oder MasterCard, an die Aquiring-Bank erhoben, damit diese das Kartennetzwerk benutzen darf. Zuletzt kommt noch eine Bearbeitungsgebühr dazu, die von der Aquiring-Bank gegen den Händler erhoben wird, als Ausgleich für die Bereitstellung des Kartenservices. Diese Gebühr stellt den Gewinn der Bank dar, weshalb unterschiedliche Banken, unterschiedlich hohe Gebühren verlangen.
https://paymentandbanking.com//www.bankhawk.com/merchantcards/interchange-vs- blended-pricing/
https://www.quora.com/What-is- the-difference- between-interchange- plus-interchange- plus-plus-
and-blended- interchange-plus
https://paymentandbanking.com//www.rs-fairpay.de/themen_interchange.html
https://paymentandbanking.com//www.merchantscout.com/interchange-plus- plus
Weitere interessante Beiträge
-
Kommt jetzt die Digitalsteuer für Paypal, Apple Pay und Co.?
Durch die Zollankündigungen Trumps und den eskalierenden Handelskrieg sind amerikanische Tech-Konzerne ins Visier der EU-Kommission geraten. Wie wahrscheinlich ist es,…
-
Banken kooperieren vor allem bei Payment und Krediten mit Fintechs
Strategische Partnerschaften bringen Vorteile für Banken und Fintech. Unsere Infografik zeigt, wer in den letzten vier Jahren mit wem zusammengearbeitet…
-
“Schon heute Lösungen schaffen, die Kunden morgen erwarten“
Panagiotis Karasavvoglou ist Executive Director Enterprise Sales & Verticals bei PAYONE und prägt mit seinem Team die Weiterentwicklung innovativer Payment-Lösungen.
-
KI am Wendepunkt: Was kommt jetzt auf uns zu?
In der aktuellen Episode des Permanent Banking AI in Finance Podcasts nehmen Sascha Deewald und Maik Klotz ein echtes Schwergewicht…