- EMV Level 1 kümmert sich vereinfacht gesagt um die physikalische Komponente des Chips. Hier wird sichergestellt, dass der Chip zerstörungsfrei und sicher ausgelesen wird (physical, electrical and transport level interface compliance).
- EMV Level 2 beschäftigt sich mit der Software Komponente des Chips. Hier wird sichergestellt, dass eine standard-konforme EMV Transaktion ausgelöst und durchgeführt werden kann (payment application selection and credit financial transaction processing).
EMV Zertifizierung / EMV Levels (1-2)
Jede neue Zahlungskarte, neues Kartenterminal oder neuer Geldautomat muss eine EMV Zertifizierung absolvieren.
EMVCo (der Standard-Herausgeber für EMV) stellt öffentlich zugänglich eine Liste aller EMV zertifizierten Geräte zur Verfügung.
Im Grundsatz wird durch die Zertifizierung überprüft, dass jedes Gerät / jede Karte den EMV Standard einhält. Die Zertifizierung teilt sich in Level 1 und Level 2 compliance auf.
Weitere interessante Beiträge
-
Kommt jetzt die Digitalsteuer für Paypal, Apple Pay und Co.?
Durch die Zollankündigungen Trumps und den eskalierenden Handelskrieg sind amerikanische Tech-Konzerne ins Visier der EU-Kommission geraten. Wie wahrscheinlich ist es,…
-
Banken kooperieren vor allem bei Payment und Krediten mit Fintechs
Strategische Partnerschaften bringen Vorteile für Banken und Fintech. Unsere Infografik zeigt, wer in den letzten vier Jahren mit wem zusammengearbeitet…
-
“Schon heute Lösungen schaffen, die Kunden morgen erwarten“
Panagiotis Karasavvoglou ist Executive Director Enterprise Sales & Verticals bei PAYONE und prägt mit seinem Team die Weiterentwicklung innovativer Payment-Lösungen.
-
KI am Wendepunkt: Was kommt jetzt auf uns zu?
In der aktuellen Episode des Permanent Banking AI in Finance Podcasts nehmen Sascha Deewald und Maik Klotz ein echtes Schwergewicht…