Device Fingerprinting
Ähnlich wie bei einer heißen Spur und Teilinformationen, der ein Detektiv folgt, um ein Gesamtbild zu erhalten und einen Fall zu lösen, werden beim „Device Fingerprinting“ einzelne Informationsstückchen gesammelt, um ein allgemeines Identifizierungszeichen zu erstellen, dass wiederum einem bestimmten Gerät zugeordnet werden kann. Zwar werden oft gleiche Geräte verwendet, allerdings unterscheiden sich die persönlichen Einstellungen, wodurch ein bestimmtes Gerät erkannt werden kann. Gesammelte Information beinhalten den verwendeten Browser, das Betriebssystem, Installationen, sowie Ort- und Zeiteinstellungen. Da Dank Ad-Blockern es für Unternehmen immer schwieriger wird, Informationen über ihre Kunden online zu sammeln, wird „Device Fingerprinting“ dafür verwendet. Da dies ein massiver Eingriff in die Privatsphäre und den Datenschutz bedeuten kann, brauchen Betreiber u.a. eine eindeutige Einwilligung der Benutzer.
https://paymentandbanking.com//clearcode.cc/2016/09/device-fingerprinting/
https://www.quora.com/Device-Fingerprinting- How-does- the-%E2%80%9CDevice-
Fingerprinting%E2%80%9D-in- Mobile-App- Tracking-work- without-UDID- MAC-or- Android-ID
https://paymentandbanking.com//www.fechner.eu/device-fingerprinting- nur-mit- zustimmung-des- betroffenen-beachtung- der- cookie-und- datenschutz-richtlinie- zulaessig/
https://www.lyonscg.com/2015/07/08/ecommerce-security- device-fingerprinting/
Weitere interessante Beiträge
-
Kommt jetzt die Digitalsteuer für Paypal, Apple Pay und Co.?
Durch die Zollankündigungen Trumps und den eskalierenden Handelskrieg sind amerikanische Tech-Konzerne ins Visier der EU-Kommission geraten. Wie wahrscheinlich ist es,…
-
Banken kooperieren vor allem bei Payment und Krediten mit Fintechs
Strategische Partnerschaften bringen Vorteile für Banken und Fintech. Unsere Infografik zeigt, wer in den letzten vier Jahren mit wem zusammengearbeitet…
-
“Schon heute Lösungen schaffen, die Kunden morgen erwarten“
Panagiotis Karasavvoglou ist Executive Director Enterprise Sales & Verticals bei PAYONE und prägt mit seinem Team die Weiterentwicklung innovativer Payment-Lösungen.
-
KI am Wendepunkt: Was kommt jetzt auf uns zu?
In der aktuellen Episode des Permanent Banking AI in Finance Podcasts nehmen Sascha Deewald und Maik Klotz ein echtes Schwergewicht…