So wird sich das Zukunftsfinanzierungsgesetz in der Praxis auswirken

Till Christopher Otto von Paytechlaw erklärt, wie sich das Zukunftsfinanzierungsgesetz in der Praxis auswirken wird. Er blickt dabei auf Themenfelder wie Aktienhandel, Börsen und Gesetzgeber: Was sind die Ziele und Gedanken hinter dem Gesetz?

Till Christopher Otto von Paytechlaw erklärt, wie sich das Zukunftsfinanzierungsgesetz in der Praxis auswirken wird. Er blickt dabei auf Themenfelder wie Aktienhandel, Börsen und Gesetzgeber: Was sind die Ziele und Gedanken hinter dem Gesetz?

Zeitmarken

  • 00:00:21: Intro
  • 00:01:13: Wo liegen die Unterschiede zwischen traditionellen und neuen Formen der Emissionen?
  • 00:02:02: Wie wirkt sich das auf den Aktienhandel der Zukunft aus?
  • 00:03:10: Wie sehen die klassischen Börsen das Zukunftsfinanzierungsgesetz?
  • 00:04:12: Will der Gesetzgeber den klassischen Aktienhandel schwächen?
  • 00:05:24: Soll der Aktienerwerb erleichtert werden?
  • 00:06:52: Wie lange wird die Transformation dauern?
  • 00:07:55: Outro


⭐️⭐️⭐️ Die BEX23: Deutschlands Banking-Event #1 ⭐️⭐️⭐️


Autor

  • Die studierte Soziologin und Medienwissenschaftlerin beobachtet, analysiert und schreibt als Journalistin seit vielen Jahren über die Startup- und Fintechszene. In der Vergangenheit arbeitete sie für führende on- und offline Gründer- und Wirtschaftsmedien im In- und Ausland, moderiert und schrieb mit Kollegen ein Buch über Unternehmen im Ruhrgebiet. Seit 2019 arbeitet sie für Payment & Banking, seit 2020 ist sie festes Redaktionsmitglied und ist in dieser Position verantwortlich für alle Themen Content, Planung und Entwicklung neuer Medienformate. In ihrer Zeit bei Payment & Banking ist sie zudem eine eifrige Podcasterin geworden.

Weitere interessante Beiträge