So bist Du für die BEX 2024 vorbereitet

Banking Exchange - BEX OF CHANGE

Wenn sich am Mittwoch und Donnerstag die Payment- und Banking-Welt in Frankfurt trifft, wird über die großen Themen der Branche diskutiert. Diese Artikel geben dazu eine erste Übersicht.

Die Rolle der Banken für die europäische Transformation, europäische Regulierungen als Chance und alternative Anlageformen zu ETFs: Die Banking Exchange 2024 (BEX24) steckt voller Themen. Damit Besucher:innen inhaltlich nicht bei Null starten müssen und Interessierte auch online die eine oder andere Diskussion gut mitverfolgen können, haben wir zu vielen Programmpunkten bereits Artikel veröffentlicht. Sie klären über Themen auf, beleuchten einzelne Positionen oder stellen Fintechs sowie Gründer vor. Hier kommt die ultimative Übersicht, über alles, was die Branche bewegt: 

Das können N26 & Co. von Verticals lernen

Neobanken buhlten lange allein um digitalaffine, junge Kund:innen. Doch das ist vorbei. Wenn sie weiter wachsen wollen, müssen sie kreativ sein – und in die Nische gehen, berichtet Isabel Fisch.

„Produkte und Diversität im Banking müssen kreativer und gerechter werden“

BEX24-Speakerin Sandra Raudies ist Executive Female Strategist bei der Deutschen Bank und setzt sich für mehr Diversität und faire Produkte im Payment- und Bankensektor ein. Im Interview erklärt sie, warum die Zielgruppe der Frauen zu wenig Beachtung findet und wie die Branche gerechter werden kann.

Wenn der Banker zweimal stupst

Verhaltensökonomische Methoden werden im Bankwesen immer präsenter. Aber funktionieren Konzepte wie Nudging in der Praxis tatsächlich? Erste Erkenntnisse deuten darauf hin, schreibt Lars-Thorben Niggehoff. 

Das plant Lemon Marktes

Im Januar erhielt Lemon Markets seine Bafin-Lizenz. Seit März ist das Produkt, eine Schnittstelle für Wertpapierhandel, auf dem Markt. Für die kommenden Monate will sich das Fintech vor allem auf die Anbindung neuer Partner konzentrieren – und macht dabei anderen Fintechs Konkurrenz, schreibt Sophie Deistler über das Fintech, das auch bei der BEX24 vor Ort sein wird. 

Warum Banken bei Nachhaltigkeit die Augen verdrehen

Es gab eine Zeit, da witterten Geldhäuser beim Thema Nachhaltigkeit das ganz große Geschäft und eine Möglichkeit, die Wirtschaft zu transformieren. Doch nun herrscht in der Branche vor allem Eines: Katerstimmung, schreibt Jan Schulte über eines der großen Themen, das auf der BEX24 diskutiert wird.

„KI verändert das Banking grundlegend“

BEX24-Speaker Stephan A. Paxmann ist Leiter der strategischen Digitalisierungs- und Innovationsprojekte bei der Landesbank Baden-Württemberg (LBBW). Im Interview erzählt er, warum Bargeld für ihn der Vergangenheit angehört und welche Rolle generative KI spielen wird.

Was sinkende Zinsen für Banken bedeuten

Nach einer Zinssenkung im Juni hat die EZB den Leitzins eingefroren – vorerst. Experten:innen erwarten nach dem Sommer weitere Senkungen. Aber wie kommen sie zu dieser Prognose und was bedeutet das für die Bankenwelt? Dieser Frage geht Lukas Homrich in Vorbereitung für die BEX24 nach. 

Blendwerk statt New Work? 

Betriebsausflüge zum Christopher Street Day, Diversitätsbeauftragte, Stellenanzeigen, die alle ansprechen: Viele Firmen bemühen sich endlich um Diversität und Inklusion. Auch auf der BEX24 wird es um das Thema gehen. Warum Start-ups sich dabei trotzdem schwer tun, erläutert Isabel Fisch. 

Diese EU-Verordnungen nerven aktuell die Bankenwelt

Ob nun gezielt oder nicht: Diverse EU-Gesetze aus den vergangenen Jahren führen im Finanzsektor zu massiven Veränderungen. Zwischen CSRD, DMA und DORA kann man da schon mal den Überblick verlieren. Lars-Thorben Niggehoff ordnet die wichtigsten Regulierungen vor der BEX24 einmal ein.

Das vollständige Programm der BEX 24 und Tickets gibt es hier

Autor

  • Jan Schulte ist freier Journalist und Mitgründer des dreimaldrei Journalistenbüros. Er schreibt unter anderem für den Tagesspiegel Background Sustainable Finance, die ZEIT und die WirtschaftsWoche. An der Finanzbranche fasziniert ihn, dass inzwischen jeder angeblich Nachhaltigkeit schon immer in seiner DNA stehen hatte.

Weitere interessante Beiträge

  • Banken kooperieren vor allem bei Payment und Krediten mit Fintechs

    Banken kooperieren vor allem bei Payment und Krediten mit Fintechs

    Strategische Partnerschaften bringen Vorteile für Banken und Fintech. Unsere Infografik zeigt, wer in den letzten vier Jahren mit wem zusammengearbeitet…

  • Verbraucher-Ärger bei Trade Republic, Totgesagte leben länger

    Verbraucher-Ärger bei Trade Republic, Totgesagte leben länger

    Während der Neobroker sich mit Verbraucherschutz beschäftigen muss, gibt es in Sachen Girokarte Rekordzahlen. Unser Top und Flop des Februars. 

  • NFC-Öffnung: Wie angreifbar ist ApplePay?

    NFC-Öffnung: Wie angreifbar ist ApplePay?

    Vor wenigen Monaten musste der Tech-Riese die NFC-Schnittstelle für Dritte öffnen. Zwar wollen Banken das nutzen – eine brauchbare Lösung…

  • Die wichtigsten Fintech-News im Januar

    Die wichtigsten Fintech-News im Januar

    Payone mit Compliance-Problemen, Solaris Sprung von der Klinge und der Zweikampf von Trade Republic und N26: Die wichtigsten Fintech-News aus…

  • Wie Exporo Impact Investing fördern will 

    Wie Exporo Impact Investing fördern will 

    Die Firma will Investitionen in erneuerbare Energien einfacher machen. Im Podcast spricht Chef Simon Brunke über Herausforderungen bei dieser Mission.

  • “Schon heute Lösungen schaffen, die Kunden morgen erwarten“

    “Schon heute Lösungen schaffen, die Kunden morgen erwarten“

    Panagiotis Karasavvoglou ist Executive Director Enterprise Sales & Verticals bei PAYONE und prägt mit seinem Team die Weiterentwicklung innovativer Payment-Lösungen.

  • KI am Wendepunkt: Was kommt jetzt auf uns zu?

    KI am Wendepunkt: Was kommt jetzt auf uns zu?

    In der aktuellen Episode des Permanent Banking AI in Finance Podcasts nehmen Sascha Deewald und Maik Klotz ein echtes Schwergewicht…

Newsletter
open close

Der beste Newsletter ever.

Wir versorgen dich täglich mit News, ausgewählten Artikeln und Kommentaren zu aktuellen Themen, die die Finanz-Branche bewegen. Jetzt anmelden!
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.