SEC-Klagewelle und BlackRock-ETF-Hammer

Was ist in den letzten vier Wochen im Krypto- und Blockchain-Space passiert? Wir fassen die wichtigsten Meldungen rund um Krypto, Stablecoins, CBDCs, Corporates und Web3 zusammen und ordnen sie für euch ein.

In der aktuellen Episode von Bitcoin, Fiat & Rock’n’Roll gehen Alex, Jonas, Michael und Manuel auf die wichtigsten News des Monats Juni ein. Dieses Mal im Fokus: Die amerikanische Wertpapieraufsicht SEC geht weiterhin mit aller Härte gegen Krypto-Unternehmen vor. Nun geht es Binance und Coinbase an den Kragen – beide wurden von der SEC verklagt. Warum wurden beide Krypto-Börsen verklagt? Wo gibt es Gemeinsamkeiten in der Anklage? Wo gibt es Unterschiede? Und welche Auswirkungen hat dies für die USA, Europa, und den Krypto-Space im Ganzen? Darum geht es im Deep-Dive der Episode.

Außerdem sprechen die vier Co-Hosts über die Intention des weltgrößten Vermögensverwalters BlackRock, einen Bitcoin (Spot-) ETF auszugeben. Entsprechende Unterlagen hat das Unternehmen zuletzt bei der SEC eingereicht. Warum dies ein wichtiger Schritt für den gesamten Krypto-Space sein kann und die Chancen für den weltweit ersten Bitcoin-Spot-ETF gut stehen, erfahrt ihr in der Episode.

Zu guter Letzt gibt es in der Episode ein Update zum digitalen Euro. Hier ist zuletzt der Gesetzesentwurf der EU-Kommission in die Öffentlichkeit gelangt. Eigentlich hätte dieser erst am 28.06. veröffentlicht werden sollen, jedoch ist ein Leak bereits vorher erschienen. Wie ist der aktuelle Gesetzesentwurf zu bewerten? Und wie steht es um die Privatsphäre und den digitalen Euro?
Viel Spaß beim Hören dieser News-Episode!

Auch interessant: Alles Legal – Fintech-Recht kompakt: Das Retail Investment Package

Autor

  • Im Podcast “Bitcoin, Fiat & Rock’n’ Roll” tauchen wir in die Welt der digitalen Währungen ein, beschäftigen uns mit dem aktuellen Geldsystem und thematisieren die großen Fragen rund um das Thema “Geld”. Neben Kryptowerten, wie Bitcoin, Ether oder der Klasse der Stablecoins, fokussieren wir uns auch auf Initiativen des Finanzsektors, wie tokenisiertes Giralgeld oder E-Geld, und innovative Projekte des öffentlichen Sektors, wie digitale Zentralbankwährungen (CBDCs).

Weitere interessante Beiträge

Newsletter
open close

Der beste Newsletter ever.

Wir versorgen dich täglich mit News, ausgewählten Artikeln und Kommentaren zu aktuellen Themen, die die Finanz-Branche bewegen. Jetzt anmelden!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.