Wir haben es nicht vergessen: Die Schweiz. Damit sind wir im deutschsprachigen Raum komplett. Es tut sich viel und die Dynamik dort soll nicht unerwähnt bleiben.
Auch in der Schweiz mischen FinTechs die Bankenbranche auf. Die Schweizer sind im Digitalisierungsfieber: An allen Ecken und Enden bilden sich Initiativen und Workshops und neue boomende Tech-Firmen. FinTechs machen den Grossbanken das Business strittig. Das Zusammenspiel von grossen und kleinen Playern auf dem Schweizer Finanzmarkt hat sich verändert.
Diese Infografik stellt euch, geordnet nach Kategorien, die zentralen Akteure der Szene vor und wird natürlich stetig erweitert und überarbeitet.
Über Anregungen und Meinungen freuen wir uns wie immer ungemein. Die schweizer Übersicht soll kein statisches Werk sein.
Kilian Thalhammer ist seit über 20 Jahren eine prägende Persönlichkeit im Bereich Payment, Banking und FinTech. Als Managing Director und Head of Merchant Solutions verantwortet er bei der Deutschen Bank das weltweite Issuing- und Acceptancegeschäft sowie das Geschäft mit Fintechs, Technologieunternehmen und Digital Economy Kunden. Zuvor war er in leitenden Positionen bei Unternehmen wie Wirecard, RatePay und Swiss Post Solutions tätig. Kilian engagiert sich vielfältig als Business Angel, Advisor und Aufsichtsrat bei Start-ups, etablierten Unternehmen und Brancheninitiativen, darunter Payment & Banking, Euro Kartensysteme, Creandum und Peach Payments. Mit seinem umfassenden Know-how in Bereichen wie Blockchain, Embedded Finance und Loyalty ist er außerdem Mitgestalter der Payment Exchange (PEX) und Banking Exchange (BEX) und KI Exchange (KEX) bei Payment & Banking. [more]
Strategische Partnerschaften bringen Vorteile für Banken und Fintech. Unsere Infografik zeigt, wer in den letzten vier Jahren mit wem zusammengearbeitet…
Panagiotis Karasavvoglou ist Executive Director Enterprise Sales & Verticals bei PAYONE und prägt mit seinem Team die Weiterentwicklung innovativer Payment-Lösungen.