Die Payment-Welt wird wilder, dichter und unberechenbarer – genau deshalb lädt die Payment Exchange am 10. & 11. März 2026 zur Expedition durch den Payment-Dschungel. Und Achtung: Der Super Early Bird endet am 30. November.
PEX in the Jungle – Eine Expedition in die Zukunft des Payments
Der Zahlungsverkehr gleicht längst keinem geordneten Pfad mehr – er ist ein Dschungel voller neuer Arten, unvorhersehbarer Bewegungen und verschlungener Wege. Zwischen Regulation, Technologie, Commerce und Kundenerwartungen wächst ein Ökosystem, das sich schneller entwickelt, als viele es überblicken können. Genau hier setzt die Payment Exchange 2026 an.
Am 10. & 11. März 2026 versammelt sich im Tipi am Kanzleramt in Berlin wieder die Community aus Händler:innen, Banken, Fintechs, PSPs und Regulierung, um gemeinsam Orientierung zu gewinnen: Was verändert das Ökosystem wirklich? Welche Entwicklungen tragen, welche werden zurückgelassen? Und wie navigiert man sicher durch die wuchernden Trends des kommenden Jahres?
Die PEX bleibt dabei, was sie seit Jahren auszeichnet: nahbar, kritisch, dynamisch – und voller echter Begegnungen, die Wirkung hinterlassen.
Die Themen 2026 – Expedition in die entscheidenden Bewegungen des Zahlungsverkehrs
Der Dschungel ist dichter geworden. Und die Themen dieser PEX greifen genau dort hinein. Hier ein kleiner Auszug:
Agentic Commerce: Wenn KI selbst einkauft
Autonome Systeme übernehmen Recherche, Vergleich und Checkout. Was bedeutet das für Händler, Plattformen und Payment-Provider, wenn der Mensch nicht mehr der Käufer ist, sondern die Maschine?
Hyper-Personalisierung & Konsumtrends 2026
Die Kundenerwartungen wandeln sich rasant: personalisiert, friktionsfrei, vertrauensbasiert. Und Loyalität wird seltener – aber wertvoller.
Payment-Lösungen der Zukunft – von Stablecoins bis European Wallets
Europa ringt um Souveränität, BigTech dominiert das Frontend, und neue Modelle entstehen. Welche Rolle spielen der digitale Euro, Wero oder Wallets wirklich im Alltag der Verbraucher:innen und Händler?
Acquiring & Open Banking – Die Neuordnung des Zahlungsverkehrs
Embedded Finance, SoftPOS, Plattformstrukturen: Wer behauptet sich, wer verliert im Wettbewerb? Und wann wird Open Banking endlich vom Versprechen zum Produkt?
Payment als Treiber für Marketing & Loyalty
Zahlungen sind längst zu Kontaktpunkten geworden, an denen Markenbindung entsteht. Wie sieht Loyalty 2026 aus – und wer gestaltet sie?
Diese Themen sind keine Trampelpfade, sondern die entscheidenden Linien, die die Branche in die Zukunft führen.
Super Early Bird nur bis 30. November – jetzt wird’s ernst
Für alle, die bei der PEX regelmäßig dabei sind, gilt: Wer früh bucht, schlägt sich günstiger durchs Dickicht. Der Super Early Bird läuft nur noch bis 30. November – danach steigen die Ticketpreise. Händler:innen können sich wie immer das stark vergünstigte Ticket sichern (ab 299 €). Dienstleister:innen profitieren jetzt vom günstigsten Zugang – bevor es teurer wird und die Nachfrage weiter steigt.
Unsere Sponsoren – und dein Weg ins Ökosystem
Die ersten Wegbereiter stehen schon fest:Pair Finance (Platin), Senacor (Gold) sowie Unzer, TSYS und SAP Fioneer (Silber). Jede dieser Marken hat ihre Spuren im Payment-Dschungel hinterlassen und nutzt die PEX, um sichtbar zu bleiben, Gespräche zu führen und die Community aktiv mitzugestalten.
Die PEX lebt von starken Partnern, die den Mut haben, neue Wege zu gehen. Wenn du dein Unternehmen authentisch im Herzen der Payment-Community platzieren möchtest – nahbar, relevant, wirksam – dann werde Teil dieser Expedition. Ob Präsenz im Camp, Panel-Slot oder Content-Verlängerung: Wir schaffen Räume, die deine Marke sichtbar machen.
Fazit – Der Payment-Dschungel wartet. Und er wird 2026 nicht einfacher. Die Payment Exchange 2026 ist mehr als ein Event – sie ist ein Orientierungspunkt in einem Ökosystem, das sich schneller entwickelt als jede Roadmap. Wer die Entwicklungen von morgen verstehen und mitgestalten will, sollte sich den 10. & 11. März im Kalender markieren.
Und vor allem: Den Super Early Bird nicht verpassen.




