Need von Aggregation oder Multibanking
Mitte Januar hatte ich hier die Frage gestellt, ob ihr für das Jahr 2015 etwas in diesem Umfeld seht und wenn ja, wer wohl der Player sein wird.
Das Ergebnis macht mir als klarem Verfechter dieses Themas Mut:
Auch ihr seht den Need und nur 15% sehen keinen Sinn darin.
Ob es dann wirklich eine Bank sein wird, die Multibanking auch im Web (und nicht nur in Apps) anbietet, darauf bin ich weiter gespannt. Allerdings machen sonst all die schönen PFM Angebote die bereits da sind oder gerade entstehen nahezu keinen Sinn für den Nutzer.
Achtung Werbung:
Wer mal ausprobieren möchte wie sich Aggregation im Web anfühlt, der kann dies mal unter home.figo.me testen. Das ist der Show-Case für das was jeder mit unserer Banking-API tun kann. Klappt wirklich und tut nicht weh :-)
Weitere interessante Beiträge
-
Kommt jetzt die Digitalsteuer für Paypal, Apple Pay und Co.?
Durch die Zollankündigungen Trumps und den eskalierenden Handelskrieg sind amerikanische Tech-Konzerne ins Visier der EU-Kommission geraten. Wie wahrscheinlich ist es,…
-
Banken kooperieren vor allem bei Payment und Krediten mit Fintechs
Strategische Partnerschaften bringen Vorteile für Banken und Fintech. Unsere Infografik zeigt, wer in den letzten vier Jahren mit wem zusammengearbeitet…
-
“Schon heute Lösungen schaffen, die Kunden morgen erwarten“
Panagiotis Karasavvoglou ist Executive Director Enterprise Sales & Verticals bei PAYONE und prägt mit seinem Team die Weiterentwicklung innovativer Payment-Lösungen.
-
KI am Wendepunkt: Was kommt jetzt auf uns zu?
In der aktuellen Episode des Permanent Banking AI in Finance Podcasts nehmen Sascha Deewald und Maik Klotz ein echtes Schwergewicht…