MiCA und die NFTs – Die Problematik mit den Kollektionen

Alireza Siadat von PayTechLaw erklärt, welche Kritik bezüglich NFTs er und andere Experten an der europäischen Markets in Crypto Assets Regulierung haben.

Alireza Siadat von PayTechLaw erklärt, welche Kritik bezüglich NFTs er und andere Experten an der europäischen Markets in Crypto Assets Regulierung haben. MiCA und die NFTs: Die Problematik mit den Kollektionen ist potenzieller Zündstoff.

Hört gerne auch in die vorangegangene Folge: Europäisches Bitcoin-Regelwerk MiCA steht und so sieht es aus

Zeitmarken: MiCA und die NFTs – Die Problematik mit den Kollektionen

0:45: Was sind die Kritikpunkte an der MiCA?
1:51: Wie werden NFTs über die MiCA reguliert?
3:43: Frankreich kritisiert besonders stark – warum?
7:30: Was ist eine NFT-Kollektion?
8:44: Schafft die MiCA nun Rechtssicherheit oder nicht?

Über Alireza Siadat

Alireza Siadat, M.J.I., ist Partner der Annerton Rechtsanwaltsgesellschaft mbH. Der Rechtsanwalt berät Banken, Finanzdienstleister, Kapitalverwaltungsgesellschaften, FinTechs und Start-ups zu aufsichtsrechtlichen Fragestellungen und hat sich auf die Markteintrittsberatung, Passporting innerhalb des EWR, Compliance und den regulatorischen Aufsichtsrahmen von Kryptowerten spezialisiert.

Alireza Siadat ist Mitgründer und Vorstandsmitglied des in Luxemburg ansässigen thinkBlocktank a.s.b.l., welches durch ihre Mitgliedschaft bei INATBA bei der Schaffung eines EU-weiten Rahmenwerks für Kryptowerte mitgewirkt hat. Darüber hinaus ist er Mitglied des Blockchain Bundesverband e.V., Arbeitsgruppe Finanzen, der die Bundesregierung bei der Regulierung von Kryptowerten sowie der zivilrechtlichen Behandlung von elektronischen Wertpapieren unterstützt hat und in der Gesellschaft für Arabisches und Islamisches Recht e.V.

Autor

  • Die studierte Soziologin und Medienwissenschaftlerin beobachtet, analysiert und schreibt als Journalistin seit vielen Jahren über die Startup- und Fintechszene. In der Vergangenheit arbeitete sie für führende on- und offline Gründer- und Wirtschaftsmedien im In- und Ausland, moderiert und schrieb mit Kollegen ein Buch über Unternehmen im Ruhrgebiet. Seit 2019 arbeitet sie für Payment & Banking, seit 2020 ist sie festes Redaktionsmitglied und ist in dieser Position verantwortlich für alle Themen Content, Planung und Entwicklung neuer Medienformate. In ihrer Zeit bei Payment & Banking ist sie zudem eine eifrige Podcasterin geworden.

Weitere interessante Beiträge

Newsletter
open close

Der beste Newsletter ever.

Wir versorgen dich täglich mit News, ausgewählten Artikeln und Kommentaren zu aktuellen Themen, die die Finanz-Branche bewegen. Jetzt anmelden!
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.