Krypto-Verwahrung mit Katrin Koller

In der heutigen Episode von Bitcoin Fiat & Rock’n’Roll beleuchten Katrin Koller von Metaco und Michael ein entscheidendes Thema im Krypto-Space: die sichere Verwahrung von Private Keys.

In der heutigen Episode von Bitcoin Fiat & Rock’n’Roll beleuchten Katrin Koller von Metaco und Michael ein entscheidendes Thema im Krypto-Space: die sichere Verwahrung von Private Keys. Tauche mit uns in die faszinierende Welt der Krypto-Verwahrung ein!

Katrin und Michael sondieren die Motivation hinter dem Thema, vom FTX-Debakel über Regulierung bis hin zur veränderten Nachfrage institutioneller Anleger. Erfahre alles über die Definition von Verwahrung, die verschiedenen Verwahrungsmodelle und die Professionalisierung der Anbieterlandschaft.

Wir werfen auch einen Blick auf die institutionelle Perspektive und diskutieren Herausforderungen in den Bereichen Risiko, Recht und Compliance. Finde heraus, wie Sicherheit gewährleistet wird, welche Kriterien bei der Auswahl eines Custodians relevant sind und wie Verwahrungstechnologien in bestehende Systeme integriert werden.

Und warum mit Katrin? Sie leitet das Advisory-Geschäft bei Metaco, einem Technologieanbieter für institutionelles Digital Asset Custody. Zuvor war sie zehn Jahre in der Unternehmensberatung im Kapitalmarktumfeld tätig und hat Finanzinstitute in den Themen Geschäfts- und Betriebsmodelle unterstützt. Seit 2018 fokussiert sie sich auf digitale Assets, was Anlageinstrumente, Zahlungsmittel wie auch Verwahrung umfasst. Sie hält regelmäßig Vorlesungen an Hochschulen und ist Teil von globalen Industrieverbänden zum Thema Blockchain im Finanzsektor.

Ebenfalls interessant: Das Retail Investment Package – Alles Legal: Fintech-Recht kompakt

Autor

  • Im Podcast “Bitcoin, Fiat & Rock’n’ Roll” tauchen wir in die Welt der digitalen Währungen ein, beschäftigen uns mit dem aktuellen Geldsystem und thematisieren die großen Fragen rund um das Thema “Geld”. Neben Kryptowerten, wie Bitcoin, Ether oder der Klasse der Stablecoins, fokussieren wir uns auch auf Initiativen des Finanzsektors, wie tokenisiertes Giralgeld oder E-Geld, und innovative Projekte des öffentlichen Sektors, wie digitale Zentralbankwährungen (CBDCs).

Weitere interessante Beiträge

Newsletter
open close

Der beste Newsletter ever.

Wir versorgen dich täglich mit News, ausgewählten Artikeln und Kommentaren zu aktuellen Themen, die die Finanz-Branche bewegen. Jetzt anmelden!
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.