Krypto- und Insolvenzrecht in Deutschland und den USA

Tom Braegelmann von Paytechlaw führt in das Thema Krypto- und Insolvenzrecht in Deutschland und den USA ein. FTX, Celsius und Co. machten 2022 Schlagzeilen und trugen zum Krypto-Winter bei. Was sollte man wissen, wenn es um das komplexe Thema geht? Tom als international erfahrener Insolvenz- und Restrukturierungsexperte weiß, wie er die Materie wortgewandt vermittelt.

Zeitmarken

  • 1:10 – Einführung: Warum reden wir über Krypto- und Insolvenzrecht?
  • 2:55 – FTX, Celsius und Co. – Wie konnte es zu den Pleiten kommen?

Über Tom Braegelmann

Seit dem 1. Oktober 2022 verstärkt Tom Braegelmann die Annerton-Büros in Berlin und München. Er ist ein international erfahrener Insolvenz- und Restrukturierungsexperte, war zuvor für namhafte Wirtschaftskanzleien tätig und ist sowohl in Deutschland als auch in den USA als Anwalt zugelassen. Als Anwalt mit Schwerpunkt auf Bankruptcy Law/Insolvenz- und Urheberrecht war er über drei Jahre in New York tätig. Tom Braegelmann ist bestens vertraut mit den neuesten technologischen juristischen Entwicklungen, insbesondere mit der Digitalisierung des Wirtschafts-, Restrukturierungs- und Insolvenzrechts. Darüber hinaus hat er als weiteren Schwerpunkt seiner Beratung moderne digitale Geschäftsmodelle.

Autor

  • Die studierte Soziologin und Medienwissenschaftlerin beobachtet, analysiert und schreibt als Journalistin seit vielen Jahren über die Startup- und Fintechszene. In der Vergangenheit arbeitete sie für führende on- und offline Gründer- und Wirtschaftsmedien im In- und Ausland, moderiert und schrieb mit Kollegen ein Buch über Unternehmen im Ruhrgebiet. Seit 2019 arbeitet sie für Payment & Banking, seit 2020 ist sie festes Redaktionsmitglied und ist in dieser Position verantwortlich für alle Themen Content, Planung und Entwicklung neuer Medienformate. In ihrer Zeit bei Payment & Banking ist sie zudem eine eifrige Podcasterin geworden.

Weitere interessante Beiträge