KI am Wendepunkt: Was kommt jetzt auf uns zu?

Maik Klotz und Sascha Dewald über KI-Insights im aktuellen Podcast

In der aktuellen Episode des AI in Finance Podcasts nehmen Sascha Dewald und Maik Klotz ein echtes Schwergewicht ins Visier: die Stargate-Initiative der Trump-Administration. 500 Milliarden Dollar werden in die Entwicklung von KI gepumpt – eine Summe, die nicht nur die USA, sondern die gesamte Weltordnung im Technologiebereich ins Wanken bringen könnte.

Doch was bedeutet das für Europa? Während die USA und China den Ton angeben, scheint Europa auf der Zuschauerbank Platz zu nehmen. Sascha und Maik analysieren, was passieren muss, damit wir den Anschluss nicht verpassen und im globalen KI-Wettlauf wieder mitspielen können.

Neben diesen geopolitischen Themen geht es um technologische Highlights: Google Titans, ein bahnbrechender Ansatz für Sprachmodelle, könnte die Art, wie wir KI nutzen, völlig neu definieren. Und dann ist da noch DeepSeek, ein Open-Source-KI-Modell, das Geschwindigkeit und Qualität in neue Dimensionen hebt.

Auch die Finanzwelt bleibt nicht außen vor. Die Sparkassen arbeiten an einem eigenen KI-Chatbot – ein mutiger Schritt, der zeigt, wie ernsthaft KI inzwischen in der Branche angekommen ist. Doch die beiden blicken auch über den Tellerrand: In der Medizin wird KI zur Entwicklung lebensrettender Technologien eingesetzt, und in der Politik helfen neue Tools bei der Analyse von Wahlprogrammen.

🎧 Hört rein und erfahrt, warum KI gerade dabei ist, unsere Welt von Grund auf zu verändern – und was das für uns alle bedeutet!

Hier geht´s zur letzten Folge von „AI in Finance“.

Autor

  • Maik ist Strategieberater, Autor, Speaker und Podcaster mit über 15 Jahren Erfahrung in der Finanz- und Paymentbranche. Beim Deutschen Sparkassen- und Giroverband (DSGV) verantwortet er die Strategie für digitale Wallets und treibt Themen wie Mobile Payment, Banking-Apps und KI voran. Als Gründer von Payment & Banking, Host des Podcasts „AI in Finance“ und LinkedIn Top Voice Finance erreicht er über 9.000 Follower und prägt pointiert die Diskussion rund um Innovation im Zahlungsverkehr. Sein Buch „Zahlungschaos und Payment Eskapaden“ verbindet persönliche Einblicke mit fachlicher Analyse eines Jahrzehnts digitaler Transformation. Maik steht für klare Kommunikation, strategisches Denken und mutige Wege, immer mit Fokus auf die Kund:innen.

Weitere interessante Beiträge