Infografik FinTech Vergleich

Infografik FinTech Vergleich FinCompare Januar 2018

FinTechs im Vergleich – powered by Paymentandbanking&FinCompare

Zusammen mit der Finanzierungsplattform FinCompare die neulich erst eine Vergleichsübersicht über die deutsche FinTech Landschaft vorgestellt hat, haben wir uns mal ran gesetzt und daraus eine schöne Infografik gebastelt.

Die FinTech Landschaft wächst weiterhin unaufhörlich in alle Richtungen, von gut finanzierten FinTechs hin zu kleineren Unternehmen. Oftmals ist ist da schwer einen Überblick zu bekommen, gar zu behalten, wenn es um mich als Kunden geht. Was erwarte ich von einem Unternehmen, dem ich meine Bedürfnisse anvertraue. Maßgeschneiderte Suche bedarf es dann.

Die FinTech-Leistungen sind inzwischen sehr vielfältig und berühren praktisch alle wichtigen Geschäftsfelder von Banken und Versicherungen: Das Kreditgeschäft, Sparen und Kapitalanlagen, Wertpapiertransaktionen und -verwahrung, Investieren, Zahlungsdienstleistungen, Absicherung und Versicherungen uvm. Leistungen für private User, typischerweise solche im Retailgeschäft, bei dem es in der Regel um überschaubare Beträge geht werden erweitert um komplexere Lösungen für Selbständige und Unternehmen. Die FinTech-Branche ist durch eine äußerst dynamische Entwicklung geprägt. Eine vollständige Erfassung aller Geschäftsmodelle ist kaum machbar, aber ein Vergleich möglich.

FinCompare unterstützt als innovative Finanzierungsplattform für Unternehmen technologiegetrieben bei der Auswahl der passenden Finanzierungsform und vergleicht rund 200 Anbieter. Die Mehrwerte alternativer Finanzierer und FinTechs bedürfen insbesondere im Mittelstand noch deutlich höherer Transparenz, d.h. die Möglichkeit Vor- & Nachteile, Möglichkeiten sowie Hintergründe der stetig neuen Spieler besser „greifen“ zu können. Der FinTech-Vergleich von FinCompare liefert topaktuelle, detaillierte Informationen zu Finanzierungsprodukten, Zielbranchen, Kosten, externe Bewertungen, gesellschaftlichen Hintergründen und mehr.

Infografik FinTech Vergleich FinCompare Januar 2018

Linkliste FinTech Vergleich FinCompare

Kredit

Factoring / Einzelforderungsverkauf

Einkaufsfinanzierung

Lagerfinanzierung

Autor

  • Nicole Nitsche ist studierte Theaterwissenschaftlerin und hat mehrere Jahre als Regieassistentin beim Thalia Theater Hamburg gearbeitet. Danach war Nicole Leiterin der Presse-und Marketingabteilung eines Hamburger Musiklabels. Als klassische Quereinsteigerin hat sie die komplette Kommunikation sowie den Aufbau der Redaktion bei Payment & Banking geleitet und verantwortet. Nicole ist seit August 2021 Geschäftsführerin von Payment & Banking und ist verantwortlich für die Bereiche Struktur, Planung, Umsetzung und Konzipierung von allen Events (z.B PEX, BEX, TRX & CryptX).

Weitere interessante Beiträge

  • Banken kooperieren vor allem bei Payment und Krediten mit Fintechs

    Banken kooperieren vor allem bei Payment und Krediten mit Fintechs

    Strategische Partnerschaften bringen Vorteile für Banken und Fintech. Unsere Infografik zeigt, wer in den letzten vier Jahren mit wem zusammengearbeitet…

  • Was Gründer Lukas Zörner mit Integral vor hat

    Was Gründer Lukas Zörner mit Integral vor hat

    Lukas Zörner gehört fraglos zu den Szeneköpfen der deutschen Fintech-Landschaft. Im Podcast erklärt er, warum es zuletzt um ihn so…

  • NFC-Öffnung: Wie angreifbar ist ApplePay?

    NFC-Öffnung: Wie angreifbar ist ApplePay?

    Vor wenigen Monaten musste der Tech-Riese die NFC-Schnittstelle für Dritte öffnen. Zwar wollen Banken das nutzen – eine brauchbare Lösung…

  • Die wichtigsten Fintech-News im Januar

    Die wichtigsten Fintech-News im Januar

    Payone mit Compliance-Problemen, Solaris Sprung von der Klinge und der Zweikampf von Trade Republic und N26: Die wichtigsten Fintech-News aus…

  • Wie Exporo Impact Investing fördern will 

    Wie Exporo Impact Investing fördern will 

    Die Firma will Investitionen in erneuerbare Energien einfacher machen. Im Podcast spricht Chef Simon Brunke über Herausforderungen bei dieser Mission.

  • “Schon heute Lösungen schaffen, die Kunden morgen erwarten“

    “Schon heute Lösungen schaffen, die Kunden morgen erwarten“

    Panagiotis Karasavvoglou ist Executive Director Enterprise Sales & Verticals bei PAYONE und prägt mit seinem Team die Weiterentwicklung innovativer Payment-Lösungen.

  • KI am Wendepunkt: Was kommt jetzt auf uns zu?

    KI am Wendepunkt: Was kommt jetzt auf uns zu?

    In der aktuellen Episode des Permanent Banking AI in Finance Podcasts nehmen Sascha Deewald und Maik Klotz ein echtes Schwergewicht…

Newsletter
open close

Der beste Newsletter ever.

Wir versorgen dich täglich mit News, ausgewählten Artikeln und Kommentaren zu aktuellen Themen, die die Finanz-Branche bewegen. Jetzt anmelden!
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.