FinTech Podcast #66 FinTech in the Summer 2016
Letztes Jahr zeichneten André und Jochen nach ihrer mehrwöchigen Podcast-Sommerpause den Podcast 26 mit dem Titel „Fintech in the Summer“ auf. Damals besprachen sie kein spezielles Thema sondern tauschten sich über die Entwicklungen während des Sommers aus. Nachdem dieses Jahr bald auch die letzten Bundesländer aus den Sommerferien zurückkommen, haben André und Jochen an diese „Tradition“ angeknüpft und eine 2016er Fassung von Fintech in the Summer aufgezeichnet. Sie unterhalten sich locker über die diversen Themen, die sie in den letzten Wochen rund um FinTech, Payments und Banking beschäftigten.
Grobe Kapitel/Zeitmarken:
Minute 2:00 Labs, Hubs und Incubatoren – Was kommt dabei rum?
Minute 9:00 Banken im Umbruch & Hackatons
Minute 23:00 Neobanks und Geschwindigkeit im Banking
Minute 30:00 Payments: PayPal, ApplePay und co
Minute 42:00 PSD2 und co
Minute 50:00 von Yomo bis Banking Apps
Minute 57:00 Ausgewählte Fundingrunden
Weitere interessante Beiträge
-
So nutzt die Payment-Branche Künstliche Intelligenz
Schon lange nutzen Zahlungsdienstleister künstliche Intelligenz, um den Zahlungsverkehr zu überwachen und Betrug zu verhindern. Doch KI wird in der…
-
Banken kooperieren vor allem bei Payment und Krediten mit Fintechs
Strategische Partnerschaften bringen Vorteile für Banken und Fintech. Unsere Infografik zeigt, wer in den letzten vier Jahren mit wem zusammengearbeitet…
-
“Schon heute Lösungen schaffen, die Kunden morgen erwarten“
Panagiotis Karasavvoglou ist Executive Director Enterprise Sales & Verticals bei PAYONE und prägt mit seinem Team die Weiterentwicklung innovativer Payment-Lösungen.
-
KI am Wendepunkt: Was kommt jetzt auf uns zu?
In der aktuellen Episode des Permanent Banking AI in Finance Podcasts nehmen Sascha Deewald und Maik Klotz ein echtes Schwergewicht…