FinTech Podcast #159 – Interviews und Take Aways der diesjährigen Money20/20

FinTech Podcast #159 Drei Tage Amsterdam – drei Tage Payment und Banking auf allen Ebenen. Der Löwenanteil des Teams war auf der diesjährigen Money20/20 Europe diesmal erstmalig in Amsterdam, die sich als das “größte globale FinTech-Event” beschreibt, als Medienparter, Gäste, Zuhörer- und natürlich um auch unserer Profession zu folgen. Künstliche Intelligenz, Open Banking und Kooperationen mit der nächsten FinTech-Generation gehörten zu den Top-Themen der diesjährigen Money20/20 Europe. Tausende Führungskräfte aus den Bereichen FinTech, Zahlungsverkehr und Finanzdienstleistungen diskutieren an drei Tagen in Amsterdam innovative und inspirierende Inhalte – von Q&A-Sitzungen mit hochkarätigen Referenten über Workshops und provokante Debatten bis zu einer Reihe wichtiger Themen, die sowohl für die Industrie als auch für den Rest der Welt wichtig sind. Die Referenten diskutieren während der drei Tage alles von PSD2, Blockchain, Retail Banking und Krypto-Währungen bis hin zu digitaler Authentifizierung, dem Aufstieg der Superapps, Open Banking und die Auswirkungen auf die Zukunft der Finanzdienstleistungsbranche und vielem mehr. Der dieswöchige Podcast ist aus diesem Grund auch ausschließlich auf der Konferenz selbst entstanden und besteht aus Interviews und Einschätzungen. Im ersten Teil unterhält sich Rafael mit Amy Neale, Vice President & Senior Business Leader bei Mastercard und Ralph Enchamedia, CEO at Seguru and Ethical Hacker. Amy Neale’s Aufgabe bei Matsercard: Sie führt ein globales Team, um die besten Start-ups aus allen Regionen zu identifizieren, zu beraten und zu begleiten, sie mit Mastercard und deren Kunden zu verbinden und um damit bahnbrechende Lösungen zu schaffen und gemeinsam die Zukunft des Handels aufzubauen. Ralph Enchamedia ist ein weltbekannter Cyber-Sicherheitsexperte, international bekannt durch sein Alter Ego „The Ethical Hacker“. Er nutzt seine Talente und sein Know-how, um verschiedene Institutionen zu schulen sowie Firmen und prominente Namen zu schützen. Ralph hat eine Schlüsselrolle bei der Erforschung und Entwicklung verschiedener wichtiger Sicherheitstechnologien gespielt. Sein Portfolio an Arbeit und Reputation als führender Profi in verschiedenen Branchen hat ihm die Glaubwürdigkeit verliehen, auf CNN, Fox News, USA Today und Forbes zu erscheinen, um nur einige zu nennen. Nach seiner Tätigkeit als Information Security Executive für Terremark Worldwide (2011 von Verizon übernommen) zog es Ralph mit seinen Talenten nach Hollywood, Kalifornien. Er arbeitet aktiv mit dem preisgekrönten Regisseur Oliver Stone als technischer Supervisor bei Filmen wie „Savages“ und „Snowden“ zusammen. Darüber hinaus fungiert er als digitaler Sicherheitsberater von Mr. Stone. Ralph hat auch an anderen Projekten gearbeitet, wie dem Film „Nerve“ und der preisgekrönten TV-Serie Mr. Robot. Im letzten Teil des Podcast eifern André und Kilian dem bekannten Car Pool Karaoke Format nach und sprechen über ihre Take Aways der Money 20/20.

Autor

  • Maik Klotz ist Berater, Sprecher und Autor zu den Themen Banking, Payment, Digital Identity, E-Commerce und Retail mit starkem Fokus auf „mobile“. Seit vielen Jahren berät Maik Unternehmen zu kundenzentrierten Innovationsmethoden und der Fokussierung auf den Nutzer. Er wurde von der Süddeutschen Zeitung in der Serie „Impulsgeber“ der Branche portraitiert und moderiert und spricht auf vielen Branchen-Events. Maik ist Imker.Maik ist Co-Founder von Payment & Banking und ist im Team mitverantwortlich für Marketing, Strategie und Events, insbesondere der Transactions.io

Weitere interessante Beiträge

  • Banken kooperieren vor allem bei Payment und Krediten mit Fintechs

    Banken kooperieren vor allem bei Payment und Krediten mit Fintechs

    Strategische Partnerschaften bringen Vorteile für Banken und Fintech. Unsere Infografik zeigt, wer in den letzten vier Jahren mit wem zusammengearbeitet…

  • Warum die Bundestagswahl für die Payment-Branche entscheidend ist

    Warum die Bundestagswahl für die Payment-Branche entscheidend ist

    Es stehen wegweisende Entscheidungen in Deutschland an und das nicht nur für die Flüchtlings- und Außenpolitik, sondern auch für die…

  • NFC-Öffnung: Wie angreifbar ist ApplePay?

    NFC-Öffnung: Wie angreifbar ist ApplePay?

    Vor wenigen Monaten musste der Tech-Riese die NFC-Schnittstelle für Dritte öffnen. Zwar wollen Banken das nutzen – eine brauchbare Lösung…

  • Die wichtigsten Fintech-News im Januar

    Die wichtigsten Fintech-News im Januar

    Payone mit Compliance-Problemen, Solaris Sprung von der Klinge und der Zweikampf von Trade Republic und N26: Die wichtigsten Fintech-News aus…

  • Wie Exporo Impact Investing fördern will 

    Wie Exporo Impact Investing fördern will 

    Die Firma will Investitionen in erneuerbare Energien einfacher machen. Im Podcast spricht Chef Simon Brunke über Herausforderungen bei dieser Mission.

  • “Schon heute Lösungen schaffen, die Kunden morgen erwarten“

    “Schon heute Lösungen schaffen, die Kunden morgen erwarten“

    Panagiotis Karasavvoglou ist Executive Director Enterprise Sales & Verticals bei PAYONE und prägt mit seinem Team die Weiterentwicklung innovativer Payment-Lösungen.

  • KI am Wendepunkt: Was kommt jetzt auf uns zu?

    KI am Wendepunkt: Was kommt jetzt auf uns zu?

    In der aktuellen Episode des Permanent Banking AI in Finance Podcasts nehmen Sascha Deewald und Maik Klotz ein echtes Schwergewicht…

Newsletter
open close

Der beste Newsletter ever.

Wir versorgen dich täglich mit News, ausgewählten Artikeln und Kommentaren zu aktuellen Themen, die die Finanz-Branche bewegen. Jetzt anmelden!
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.