FinTech Podcast #152 – Identification in den Nordics

In dieser Ausgabe haben wir uns wieder die Experten von Arkwright Consulting als Gäste dazu genommen, um über die sehr erfolgreichen Aktivitäten der Banken in den Nordics/Skandinavien zu Identifikationsservices / Identification zu sprechen. Die Banken in Skandinavien sind mit ihren Ident-Lösungen bereits deutlich erfolgreicher im Massenmarkt im Vergleich zu uns, wo Verimi (Deutsche Bank), Yes (Sparkassen), Cas (VR-Banken) sich mehr oder weniger gerade erst im Pilotstatus befinden und allerhöchstens als MVP bezeichnet werden können. Warum sind die Banken in den Nordics, deren Kunden die Identservices bereits täglich nutzen, so viel weiter voran geschritten und was sind die Learnings, die wir aus diesem Erfolg hier in Deutschland ziehen können? Dazu spricht Jochen mit Steven Jacob und Frank Wunderlich von Arkwright Consulting, die bereits viele Insights im Podcast 136 zu den Payment in den Nordics mit uns geteilt haben.

Autor

  • Maik ist Strategieberater, Autor, Speaker und Podcaster mit über 15 Jahren Erfahrung in der Finanz- und Paymentbranche. Beim Deutschen Sparkassen- und Giroverband (DSGV) verantwortet er die Strategie für digitale Wallets und treibt Themen wie Mobile Payment, Banking-Apps und KI voran. Als Gründer von Payment & Banking, Host des Podcasts „AI in Finance“ und LinkedIn Top Voice Finance erreicht er über 9.000 Follower und prägt pointiert die Diskussion rund um Innovation im Zahlungsverkehr. Sein Buch „Zahlungschaos und Payment Eskapaden“ verbindet persönliche Einblicke mit fachlicher Analyse eines Jahrzehnts digitaler Transformation. Maik steht für klare Kommunikation, strategisches Denken und mutige Wege, immer mit Fokus auf die Kund:innen.

Weitere interessante Beiträge