FinTech Podcast #152 – Identification in den Nordics
In dieser Ausgabe haben wir uns wieder die Experten von Arkwright Consulting als Gäste dazu genommen, um über die sehr erfolgreichen Aktivitäten der Banken in den Nordics/Skandinavien zu Identifikationsservices / Identification zu sprechen.
Die Banken in Skandinavien sind mit ihren Ident-Lösungen bereits deutlich erfolgreicher im Massenmarkt im Vergleich zu uns, wo Verimi (Deutsche Bank), Yes (Sparkassen), Cas (VR-Banken) sich mehr oder weniger gerade erst im Pilotstatus befinden und allerhöchstens als MVP bezeichnet werden können.
Warum sind die Banken in den Nordics, deren Kunden die Identservices bereits täglich nutzen, so viel weiter voran geschritten und was sind die Learnings, die wir aus diesem Erfolg hier in Deutschland ziehen können? Dazu spricht Jochen mit Steven Jacob und Frank Wunderlich von Arkwright Consulting, die bereits viele Insights im Podcast 136 zu den Payment in den Nordics mit uns geteilt haben.
Weitere interessante Beiträge
-
„Geschäftsbanking muss endlich so intuitiv sein wie Consumer-Apps“
Alexander Müller verantwortet als Country Director DACH bei Holvi das Geschäft in Deutschland und Österreich – und bringt dabei seine…
-
Banken kooperieren vor allem bei Payment und Krediten mit Fintechs
Strategische Partnerschaften bringen Vorteile für Banken und Fintech. Unsere Infografik zeigt, wer in den letzten vier Jahren mit wem zusammengearbeitet…
-
“Schon heute Lösungen schaffen, die Kunden morgen erwarten“
Panagiotis Karasavvoglou ist Executive Director Enterprise Sales & Verticals bei PAYONE und prägt mit seinem Team die Weiterentwicklung innovativer Payment-Lösungen.
-
KI am Wendepunkt: Was kommt jetzt auf uns zu?
In der aktuellen Episode des Permanent Banking AI in Finance Podcasts nehmen Sascha Deewald und Maik Klotz ein echtes Schwergewicht…