FinTech Podcast #137 – Die Metabank

In der heutigen 137 Ausgabe hatte André die große Ehre mit Arnulf Keese, nach einem kurzen Recap zur www.payment-exchange.com, über das Konzept der Metabank zu sprechen. Ein Begriff den Arnulf selber im letzten Jahr in einem super Artikel im Blog geprägt hat: https://paymentandbanking.com/die-meta-bank/ Worüber sprachen wir: – Was ist die Metabank? – Was hat sich geändert in den Rahmenbedingungen das sowas denkbar ist? – Was steht im Weg? -Warum wollen wir es haben? -Was sind Treiber – Wem traust du es zu? -Siehst du bereits Ansätze? – Wo stehen wir auf der Zeitachse? Anrulf ist zu diesem Thema als digitaler Pionier und FinTech Native mit über 20 Jahren Erfahrung in schnell wachsenden Unternehmen der Digitalbranche im eCommerce, Payment und FinTech ein super Gesprächspartner. Als PayPal Geschäftsführer leitete er die DACH Region, war General Partner beim Venture Capital Fond e.ventures sowie in führenden Positionen bei AOL, QXL Ricardo und Star Finanz und Mitgründer des Bezahlverfahrens giropay. Dieser Podcast war zudem der zweite Podcast mit Hörer-Interaktion. André hat von Hörern über den Paymentandbanking Whatsapp-Kanal vorab eingereichte Fragen gestellt. Für zukünftige Podcasts freuen wir uns über eine noch stärkere Interaktion. Vielen Dank den Sponsoren des Podcasts, Arkwright Consulting und Savedroid. Weitere Informationen und Spendenmöglichkeiten unter www.paymentandbanking.com

Autor

  • Maik Klotz ist Berater, Sprecher und Autor zu den Themen Banking, Payment, Digital Identity, E-Commerce und Retail mit starkem Fokus auf „mobile“. Seit vielen Jahren berät Maik Unternehmen zu kundenzentrierten Innovationsmethoden und der Fokussierung auf den Nutzer. Er wurde von der Süddeutschen Zeitung in der Serie „Impulsgeber“ der Branche portraitiert und moderiert und spricht auf vielen Branchen-Events. Maik ist Imker.Maik ist Co-Founder von Payment & Banking und ist im Team mitverantwortlich für Marketing, Strategie und Events, insbesondere der Transactions.io

Weitere interessante Beiträge

  • Banken kooperieren vor allem bei Payment und Krediten mit Fintechs

    Banken kooperieren vor allem bei Payment und Krediten mit Fintechs

    Strategische Partnerschaften bringen Vorteile für Banken und Fintech. Unsere Infografik zeigt, wer in den letzten vier Jahren mit wem zusammengearbeitet…

  • Was Gründer Lukas Zörner mit Integral vor hat

    Was Gründer Lukas Zörner mit Integral vor hat

    Lukas Zörner gehört fraglos zu den Szeneköpfen der deutschen Fintech-Landschaft. Im Podcast erklärt er, warum es zuletzt um ihn so…

  • NFC-Öffnung: Wie angreifbar ist ApplePay?

    NFC-Öffnung: Wie angreifbar ist ApplePay?

    Vor wenigen Monaten musste der Tech-Riese die NFC-Schnittstelle für Dritte öffnen. Zwar wollen Banken das nutzen – eine brauchbare Lösung…

  • Die wichtigsten Fintech-News im Januar

    Die wichtigsten Fintech-News im Januar

    Payone mit Compliance-Problemen, Solaris Sprung von der Klinge und der Zweikampf von Trade Republic und N26: Die wichtigsten Fintech-News aus…

  • Wie Exporo Impact Investing fördern will 

    Wie Exporo Impact Investing fördern will 

    Die Firma will Investitionen in erneuerbare Energien einfacher machen. Im Podcast spricht Chef Simon Brunke über Herausforderungen bei dieser Mission.

  • “Schon heute Lösungen schaffen, die Kunden morgen erwarten“

    “Schon heute Lösungen schaffen, die Kunden morgen erwarten“

    Panagiotis Karasavvoglou ist Executive Director Enterprise Sales & Verticals bei PAYONE und prägt mit seinem Team die Weiterentwicklung innovativer Payment-Lösungen.

  • KI am Wendepunkt: Was kommt jetzt auf uns zu?

    KI am Wendepunkt: Was kommt jetzt auf uns zu?

    In der aktuellen Episode des Permanent Banking AI in Finance Podcasts nehmen Sascha Deewald und Maik Klotz ein echtes Schwergewicht…

Newsletter
open close

Der beste Newsletter ever.

Wir versorgen dich täglich mit News, ausgewählten Artikeln und Kommentaren zu aktuellen Themen, die die Finanz-Branche bewegen. Jetzt anmelden!
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.