FinTech Podcast #134 – ICO in Deutschland
Erst in der letzten Folge des Podcast haben wir uns dem Bitcoin-Hype angenommen. Rund im Cryptowährungen gibt es die neue Unternehmensfinanzierungsform des ICO (Initial Coin Offering). Diese auch in Deutschland sehr neue Art der Finanzierung wollen Kilian und Jochen mit Savedroid diskutieren, einem der ersten Unternehmen in Deutschland welches einen ICO durchführt.
Wir haben uns in Blog und Podcast das Thema ICO schon mehrmals besprochen. In Podcast #116 schon ausführlich im Blog erklärt und Experten erklären lassen. Dieses Mal haben wir das Thema aus Sicht eines StartUps behandelt. Savedroid steht kurz vor der Durchführung ihres ICOs und erklärt im Podcast ausführlich die unterschiedlichen Möglichkeiten des ICOs. Also ob Equity oder Utility Token, über die Kommunikationskanäle an Investoren und Gründe für den ICO vs Finanzierung via Venture Capital.
Weitere Shownotes und Spendenmöglichkeiten unter www.paymentandbanking.com
Weitere interessante Beiträge
-
Ist die digitale Brieftasche ein Sicherheitsrisiko?
Ob die digitale Identität eine notwendige Entwicklung ist oder sie Menschen für Betrügereien angreifbar macht, besprechen Nancy Timm von Hakata,…
-
Banken kooperieren vor allem bei Payment und Krediten mit Fintechs
Strategische Partnerschaften bringen Vorteile für Banken und Fintech. Unsere Infografik zeigt, wer in den letzten vier Jahren mit wem zusammengearbeitet…
-
“Schon heute Lösungen schaffen, die Kunden morgen erwarten“
Panagiotis Karasavvoglou ist Executive Director Enterprise Sales & Verticals bei PAYONE und prägt mit seinem Team die Weiterentwicklung innovativer Payment-Lösungen.
-
KI am Wendepunkt: Was kommt jetzt auf uns zu?
In der aktuellen Episode des Permanent Banking AI in Finance Podcasts nehmen Sascha Deewald und Maik Klotz ein echtes Schwergewicht…