Finanzielle Bildung: Ein Erfolgsfaktor für Gründer*innen

Start-up-Meeting: Gründerinnen diskutieren Finanzstrategien mit dem Investment-Team von vent.io.

Das Thema Finanzielle Bildung ist essenziell für den Erfolg junger Unternehmen. Hier erfahrt ihr, wie die vent.io sich engagiert und ihre Portfoliounternehmen unterstützt.

Finanzielle Bildung: Ein entscheidender Erfolgsfaktor

Für Gründer*innen und Start-ups sind finanzielle Entscheidungen oft ein Drahtseilakt. Ein solides Verständnis von Finanzplanung, Investitionen und Risikomanagement ist nicht nur hilfreich, sondern notwendig. Fehlendes Wissen in diesen Bereichen führt häufig zu Problemen – von Liquiditätsengpässen bis hin zur Insolvenz.

Dievent.io begegnet diesen finanziellen Themen regelmäßig in der Zusammenarbeit mit ihren erfolgreichen Portfoliounternehmen wie Unchained Robotics oder syte. Unsere Erfahrung zeigt, dass Start-ups, die Fokus auf ihre Finanzen legen, resilienter und erfolgreicher sind.

Unser Ansatz: Unterstützung über Kapital hinaus

Als Venture-Capital-Unternehmen sieht sich die vent.io nicht nur als Investor, sondern als Partner, der Wissen und Ressourcen bereitstellt. Wir wissen, dass Kapital allein nicht ausreicht. Deswegen setzen wir auf:

  • Strategisches Mentoring: Als Early-Stage-Investor unterstützen wir unsere Portfoliounternehmen mit Hilfe unseres Investment-Teams bei allen Angelegenheiten.
  • Zugang zum deutschen Mittelstand: Als Tochter der Deutschen Leasing connecten wir unseren Portfoliounternehmen mit namhaften Unternehmen des deutschen Mittelstands.
  • Netzwerkzugang: Durch unser Engagement im Startup-Verband sowie die Ermöglichung des Austauschs mit Finanzexpert*innen erhalten Gründer*innen wertvolle Einblicke und Best Practices.

Warum wir den Finance & Friends Adventskalender unterstützen

„Unsere Beteiligung am Finance & Friends Adventskalender ist eine besondere Herzensangelegenheit. Mit dem Projekt möchten wir nicht nur Aufmerksamkeit schaffen, sondern auch zur Lösung beitragen.“ sagt Sven Siering, Geschäftsführer der vent.io.

Die Erlöse aus der begleitenden Spendenkampagne fließen an das Bündnis Ökonomische Bildung Deutschland (BÖB) – eine Initiative, die genau dort ansetzt, wo Wissen am dringendsten gebraucht wird.

Ein gemeinsames Ziel

Finanzielle Bildung betrifft uns alle. Indem wir das Bewusstsein für ihre Bedeutung schärfen und Ressourcen bereitstellen, stärken wir nicht nur Gründer*innen, sondern auch die gesamte Gesellschaft. Die vent.io bleibt dabei ein Partner auf Augenhöhe – nicht nur mit Kapital, sondern mit Wissen und Unterstützung.  Ihr möchtet euch mit uns zu dieser Thematik austauschen? Besucht uns auf LinkedIn und hinterlasst uns einen Kommentar! Wir freuen uns auf euch!

https://www.linkedin.com/company/vent-io/

Autor

  • Bei Payment & Banking navigieren wir Dich durch die dynamische Landschaft der Finanz- & Fintech-Branche. Wir sind ein vielseitiges und diverses Team aus Gründer:innen, Investor:innen, Berater:innen und Redakteur:innen mit der Mission, tiefere Einsichten zu liefern und die Branche aktiv zu formen. Als unabhängiger Wirtschafts-Hub berichten, recherchieren und analysieren wir die wichtigsten Themen rund um die Themen Payment, Banking, FinTech und mittlerweile auch Krypto und digitale Assets.

Weitere interessante Beiträge

  • Banken kooperieren vor allem bei Payment und Krediten mit Fintechs

    Banken kooperieren vor allem bei Payment und Krediten mit Fintechs

    Strategische Partnerschaften bringen Vorteile für Banken und Fintech. Unsere Infografik zeigt, wer in den letzten vier Jahren mit wem zusammengearbeitet…

  • „Mehr Freundlichkeit, weniger Strenge – Banking kann auch anders“

    „Mehr Freundlichkeit, weniger Strenge – Banking kann auch anders“

    Im Interview erzählt Unternehmensberatern Marie-Louise Bernhard, was sie als Finanzministerin unbedingt angehen würde und wie Hochzeiten zu ihrem Hobby wurden.

  • NFC-Öffnung: Wie angreifbar ist ApplePay?

    NFC-Öffnung: Wie angreifbar ist ApplePay?

    Vor wenigen Monaten musste der Tech-Riese die NFC-Schnittstelle für Dritte öffnen. Zwar wollen Banken das nutzen – eine brauchbare Lösung…

  • Die wichtigsten Fintech-News im Januar

    Die wichtigsten Fintech-News im Januar

    Payone mit Compliance-Problemen, Solaris Sprung von der Klinge und der Zweikampf von Trade Republic und N26: Die wichtigsten Fintech-News aus…

  • Wie Exporo Impact Investing fördern will 

    Wie Exporo Impact Investing fördern will 

    Die Firma will Investitionen in erneuerbare Energien einfacher machen. Im Podcast spricht Chef Simon Brunke über Herausforderungen bei dieser Mission.

  • “Schon heute Lösungen schaffen, die Kunden morgen erwarten“

    “Schon heute Lösungen schaffen, die Kunden morgen erwarten“

    Panagiotis Karasavvoglou ist Executive Director Enterprise Sales & Verticals bei PAYONE und prägt mit seinem Team die Weiterentwicklung innovativer Payment-Lösungen.

  • KI am Wendepunkt: Was kommt jetzt auf uns zu?

    KI am Wendepunkt: Was kommt jetzt auf uns zu?

    In der aktuellen Episode des Permanent Banking AI in Finance Podcasts nehmen Sascha Deewald und Maik Klotz ein echtes Schwergewicht…

Newsletter
open close

Der beste Newsletter ever.

Wir versorgen dich täglich mit News, ausgewählten Artikeln und Kommentaren zu aktuellen Themen, die die Finanz-Branche bewegen. Jetzt anmelden!
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.