Die Welt im Wandel – Auswirkungen auf die Payment-Branche

Die Welt im Wandel - Auswirkungen Payment-Branche

Willkommen zu unserer Podcast-Episode, aufgenommen bei der Payment Exchange. Hier diskutieren Alexander Graf von Spryker, Robert Bueninck von Unzer, Christian Steiger von Lexware & lexoffice und Miriam Wolfarth über die aktuellen Herausforderungen und Chancen in der Payment-Branche.

Marktanpassungen als strategische Notwendigkeit

Alexander Graf von Spryker betonte zu Beginn unserer Diskussion, dass jede Herausforderung auch eine Chance ist. „Jedes klassische E-Commerce-Geschäft hat die Möglichkeit, seine Kunden zu begeistern“, so Graf. Trotz der schwierigen globalen Wirtschaftslage bleibt das Transaktionsvolumen stabil, die Geldflüsse verlagern sich jedoch. Graf sieht in diesen Veränderungen nicht nur Herausforderungen, sondern auch Chancen, die von Unternehmen aktiv genutzt werden sollten. Diese Anpassungsfähigkeit sei entscheidend für zukünftigen Erfolg und Wachstum.

Die Rolle des Kunden als Mikro-Influencer

Robert Bueninck von Unzer erörterte die zunehmende Bedeutung der Kundenanpassung und deren Einfluss auf die gesamte Customer Journey. „Das Zusammenführen der Stationen der Kundenreise ist wichtig“, erklärte Bueninck. Die Kunden selbst hätten heute eine viel größere Macht als früher, sie seien zu Mikro-Influencern geworden, deren Entscheidungen und Präferenzen das Geschäftsmodell wesentlich beeinflussen.

Notwendigkeit eines regulatorischen Dialogs

Zum Abschluss der Runde hob Christian Steiger von Lexware und lexoffice die Wichtigkeit des regulatorischen Dialogs hervor. Payment-Lösungen seien vielleicht nicht „sexy“, aber absolut notwendig und müssten sich ständig weiterentwickeln. „Ob 15 Euro in bar oder ein 15-Euro-Gutschein bei Temu – die meisten wählen heute den Gutschein“, so Graf. Dies verdeutliche die Notwendigkeit, dass sich die regulatorischen Rahmenbedingungen ebenfalls weiterentwickeln müssen, um mit den Marktveränderungen Schritt zu halten. Ein offener Austausch mit den Regulierungsbehörden sei daher unerlässlich.

In dieser Episode hört ihr, dass die Payment-Branche zwar vor großen Herausforderungen steht, jedoch auch reich an Möglichkeiten ist. Durch Anpassungsfähigkeit, ein tiefes Verständnis der Kundenbedürfnisse und einen proaktiven Ansatz bei regulatorischen Fragen können Unternehmen nicht nur überleben, sondern auch florieren.

Autor

  • Bei Payment & Banking navigieren wir Dich durch die dynamische Landschaft der Finanz- & Fintech-Branche. Wir sind ein vielseitiges und diverses Team aus Gründer:innen, Investor:innen, Berater:innen und Redakteur:innen mit der Mission, tiefere Einsichten zu liefern und die Branche aktiv zu formen. Als unabhängiger Wirtschafts-Hub berichten, recherchieren und analysieren wir die wichtigsten Themen rund um die Themen Payment, Banking, FinTech und mittlerweile auch Krypto und digitale Assets.

Weitere interessante Beiträge

  • Banken kooperieren vor allem bei Payment und Krediten mit Fintechs

    Banken kooperieren vor allem bei Payment und Krediten mit Fintechs

    Strategische Partnerschaften bringen Vorteile für Banken und Fintech. Unsere Infografik zeigt, wer in den letzten vier Jahren mit wem zusammengearbeitet…

  • „Mehr Freundlichkeit, weniger Strenge – Banking kann auch anders“

    „Mehr Freundlichkeit, weniger Strenge – Banking kann auch anders“

    Im Interview erzählt Unternehmensberatern Marie-Louise Bernhard, was sie als Finanzministerin unbedingt angehen würde und wie Hochzeiten zu ihrem Hobby wurden.

  • NFC-Öffnung: Wie angreifbar ist ApplePay?

    NFC-Öffnung: Wie angreifbar ist ApplePay?

    Vor wenigen Monaten musste der Tech-Riese die NFC-Schnittstelle für Dritte öffnen. Zwar wollen Banken das nutzen – eine brauchbare Lösung…

  • Die wichtigsten Fintech-News im Januar

    Die wichtigsten Fintech-News im Januar

    Payone mit Compliance-Problemen, Solaris Sprung von der Klinge und der Zweikampf von Trade Republic und N26: Die wichtigsten Fintech-News aus…

  • Wie Exporo Impact Investing fördern will 

    Wie Exporo Impact Investing fördern will 

    Die Firma will Investitionen in erneuerbare Energien einfacher machen. Im Podcast spricht Chef Simon Brunke über Herausforderungen bei dieser Mission.

  • “Schon heute Lösungen schaffen, die Kunden morgen erwarten“

    “Schon heute Lösungen schaffen, die Kunden morgen erwarten“

    Panagiotis Karasavvoglou ist Executive Director Enterprise Sales & Verticals bei PAYONE und prägt mit seinem Team die Weiterentwicklung innovativer Payment-Lösungen.

  • KI am Wendepunkt: Was kommt jetzt auf uns zu?

    KI am Wendepunkt: Was kommt jetzt auf uns zu?

    In der aktuellen Episode des Permanent Banking AI in Finance Podcasts nehmen Sascha Deewald und Maik Klotz ein echtes Schwergewicht…

Newsletter
open close

Der beste Newsletter ever.

Wir versorgen dich täglich mit News, ausgewählten Artikeln und Kommentaren zu aktuellen Themen, die die Finanz-Branche bewegen. Jetzt anmelden!
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.