Die größten US-Bankenpleiten der letzten 20 Jahre

Die größten US-Bankenpleiten der letzten 20 Jahre

Der Zusammenbruch der US-amerikanischen Silicon Valley Bank im März 2023 sorgte für Aufruhr. Kurz darauf folgten zwei weiteren US-Institute, die eine Pleite nicht mehr abwenden konnten. Eine davon, die Signature Bank, ist der drittgrößte Bankenzusammenbruch in der Geschichte der USA. Die andere ist die Silvergate Capital, eine Bank aus dem Kryptobereich, die angekündigt hat, den Betrieb einzustellen und Vermögenswerte an Einleger zurückzugeben.
Gleichwohl gilt: In den vergangenen fünf Jahren sind in den USA nur zehn Banken von Pleiten betroffen gewesen. In den Top 10 der größten Crashs stammt der Großteil der Bankhäuser noch aus dem vorletzten Jahrzehnt. Wir haben deshalb eine Übersicht der zehn größten US-Bankenpleiten der letzten 20 Jahre zusammengestellt.

Autor

  • Sebastian Zelada Ocampo ist studierter Wirtschafts- und Politikjournalist und nach Jahren der redaktionellen Arbeit seit 2018 in der FinTech-Szene unterwegs. In der PR und im Marketing des Payment Service Providers Computop lernte er die Payment-Welt kennen und lieben. Seit Mai 2021 erweitert er das Team von Payment & Banking in den Bereichen Marketing und Business Development.

Weitere interessante Beiträge

Newsletter
open close

Der beste Newsletter ever.

Wir versorgen dich täglich mit News, ausgewählten Artikeln und Kommentaren zu aktuellen Themen, die die Finanz-Branche bewegen. Jetzt anmelden!
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.