Die FATF Travel Rule – Die IBAN für Krypto?

Die FATF Travel Rule - Die IBAN für Krypto?

Alireza Siadat von Paytechlaw erklärt die FATF Travel Rule. Ist sie eine Art IBAN für Krypto oder steckt mehr dahinter? Er klärt, was die Travel Rule ist, ob man sie mit der IBAN vergleichen kann, ob sie verbindliches Gesetz ist und ob man sich von ihr in Deutschland befreien lassen kann.

Die FATF Travel Rule – Die IBAN für Krypto? Zeitmarken

  • 1:39: Was ist die FATF Travel Rule?
  • 3:15: Ist die Travel Rule eine Art IBAN für Krypto?
  • 4:36: Ist sie verbindliches Gesetz?
  • 6:02: Kann man sich von der FATF Travel Rule in Deutschland befreien lassen?

Über Alireza Siadat

Alireza Siadat, M.J.I., ist Partner der Annerton Rechtsanwaltsgesellschaft mbH. Der Rechtsanwalt berät Banken, Finanzdienstleister, Kapitalverwaltungsgesellschaften, FinTechs und Start-ups zu aufsichtsrechtlichen Fragestellungen und hat sich auf die Markteintrittsberatung, Passporting innerhalb des EWR, Compliance und den regulatorischen Aufsichtsrahmen von Kryptowerten spezialisiert.

Alireza Siadat ist Mitgründer und Vorstandsmitglied des in Luxemburg ansässigen thinkBlocktank a.s.b.l., welches durch ihre Mitgliedschaft bei INATBA bei der Schaffung eines EU-weiten Rahmenwerks für Kryptowerte mitgewirkt hat. Darüber hinaus ist er Mitglied des Blockchain Bundesverband e.V., Arbeitsgruppe Finanzen, der die Bundesregierung bei der Regulierung von Kryptowerten sowie der zivilrechtlichen Behandlung von elektronischen Wertpapieren unterstützt hat und in der Gesellschaft für Arabisches und Islamisches Recht e.V.

Auch interessant: Wie problematisch ist der Energieverbrauch von Bitcoin wirklich?

Autoren

  • Die studierte Soziologin und Medienwissenschaftlerin beobachtet, analysiert und schreibt als Journalistin seit vielen Jahren über die Startup- und Fintechszene. In der Vergangenheit arbeitete sie für führende on- und offline Gründer- und Wirtschaftsmedien im In- und Ausland, moderiert und schrieb mit Kollegen ein Buch über Unternehmen im Ruhrgebiet. Seit 2019 arbeitet sie für Payment & Banking, seit 2020 ist sie festes Redaktionsmitglied und ist in dieser Position verantwortlich für alle Themen Content, Planung und Entwicklung neuer Medienformate. In ihrer Zeit bei Payment & Banking ist sie zudem eine eifrige Podcasterin geworden.

  • Sebastian Zelada Ocampo ist studierter Wirtschafts- und Politikjournalist und nach Jahren der redaktionellen Arbeit seit 2018 in der FinTech-Szene unterwegs. In der PR und im Marketing des Payment Service Providers Computop lernte er die Payment-Welt kennen und lieben. Seit Mai 2021 erweitert er das Team von Payment & Banking in den Bereichen Marketing und Business Development.

Weitere interessante Beiträge

  • Banken kooperieren vor allem bei Payment und Krediten mit Fintechs

    Banken kooperieren vor allem bei Payment und Krediten mit Fintechs

    Strategische Partnerschaften bringen Vorteile für Banken und Fintech. Unsere Infografik zeigt, wer in den letzten vier Jahren mit wem zusammengearbeitet…

  • Warum die Bundestagswahl für die Payment-Branche entscheidend ist

    Warum die Bundestagswahl für die Payment-Branche entscheidend ist

    Es stehen wegweisende Entscheidungen in Deutschland an und das nicht nur für die Flüchtlings- und Außenpolitik, sondern auch für die…

  • NFC-Öffnung: Wie angreifbar ist ApplePay?

    NFC-Öffnung: Wie angreifbar ist ApplePay?

    Vor wenigen Monaten musste der Tech-Riese die NFC-Schnittstelle für Dritte öffnen. Zwar wollen Banken das nutzen – eine brauchbare Lösung…

  • Die wichtigsten Fintech-News im Januar

    Die wichtigsten Fintech-News im Januar

    Payone mit Compliance-Problemen, Solaris Sprung von der Klinge und der Zweikampf von Trade Republic und N26: Die wichtigsten Fintech-News aus…

  • Wie Exporo Impact Investing fördern will 

    Wie Exporo Impact Investing fördern will 

    Die Firma will Investitionen in erneuerbare Energien einfacher machen. Im Podcast spricht Chef Simon Brunke über Herausforderungen bei dieser Mission.

  • “Schon heute Lösungen schaffen, die Kunden morgen erwarten“

    “Schon heute Lösungen schaffen, die Kunden morgen erwarten“

    Panagiotis Karasavvoglou ist Executive Director Enterprise Sales & Verticals bei PAYONE und prägt mit seinem Team die Weiterentwicklung innovativer Payment-Lösungen.

  • KI am Wendepunkt: Was kommt jetzt auf uns zu?

    KI am Wendepunkt: Was kommt jetzt auf uns zu?

    In der aktuellen Episode des Permanent Banking AI in Finance Podcasts nehmen Sascha Deewald und Maik Klotz ein echtes Schwergewicht…

Newsletter
open close

Der beste Newsletter ever.

Wir versorgen dich täglich mit News, ausgewählten Artikeln und Kommentaren zu aktuellen Themen, die die Finanz-Branche bewegen. Jetzt anmelden!
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.