Delia König über KYC, Role Models und den Berliner Domchor

Banking Exchange 21: Innovationskraft ist keine Frage des Alters

Ask me anything #30 – mit Delia König von der Solarisbank

Für die folgende Ausgabe des „ask me anything“ haben wir uns anlässlich eines runden Geburtstages des „ask me anything“ einen ganz besonderen Gast eingeladen. Wir feiern die 30. Folge (wow, schon?!) und auch die Person, mit der wir in der kommenden Stunde sprechen, verbindet mit dieser Zahl etwas ganz Besonderes.

Warum? Unser Interviewgast wurde bereits im zarten Alter von 26 Jahren in die erlesene Runde der „30 under 30“ des Wirtschaftsmagazins „Forbes“ aufgenommen. Heute ist Delia König kaum älter, aber ihre Karriere ist beeindruckend: Abi mit 17, erfolgreiches Studium der Wirtschaftsinformatik an der Universität Münster, Gründerin eines eigenen Unternehmens und aktuell Leiterin der Identiy Unit bei der Solarisbank.

In dieser Position entwickelt sie Lösungen zur Identifizierung von Privat- und Geschäftskunden für Finanzdienstleistungen (KYC). Die Prozesse werden beispielsweise von Fintechs wie Tomorrow, Kontist oder Penta, aber auch von größeren (digitalen) Playern genutzt. Nach einem neuerlichen Funding ist die Solarisbank das nächste deutsche Unicorn geworden.

Vielen aus unserer Community ist Delia König auch als gern gesehene Panelistin bekannt, denn wir kaum eine andere kann sie am Ende sogar Außenstehende davon überzeugen, wie wichtig der richtige KYC-Prozess innerhalb eines Unternehmens ist. Manchmal kann sogar so eine trockene Materie interessant sein.

In der folgenden Stunde sprechen wir aber auch über die unterhaltsamen Dinge des Lebens und warum sie ausgerechnet für gutes Essen viel Geld ausgibt, was ihr das Musizieren bedeutet und warum sie im Berliner Domchor schon lange kein Sopran mehr singt und was letztendlich die Männer damit zu tun haben. Und wir fragen sie, ob sie sich womöglich als Role Model sieht.

Autor

  • Die studierte Soziologin und Medienwissenschaftlerin beobachtet, analysiert und schreibt als Journalistin seit vielen Jahren über die Startup- und Fintechszene. In der Vergangenheit arbeitete sie für führende on- und offline Gründer- und Wirtschaftsmedien im In- und Ausland, moderiert und schrieb mit Kollegen ein Buch über Unternehmen im Ruhrgebiet. Seit 2019 arbeitet sie für Payment & Banking, seit 2020 ist sie festes Redaktionsmitglied und ist in dieser Position verantwortlich für alle Themen Content, Planung und Entwicklung neuer Medienformate. In ihrer Zeit bei Payment & Banking ist sie zudem eine eifrige Podcasterin geworden.

Weitere interessante Beiträge

  • Banken kooperieren vor allem bei Payment und Krediten mit Fintechs

    Banken kooperieren vor allem bei Payment und Krediten mit Fintechs

    Strategische Partnerschaften bringen Vorteile für Banken und Fintech. Unsere Infografik zeigt, wer in den letzten vier Jahren mit wem zusammengearbeitet…

  • So versendet die Welt ihr Geld

    So versendet die Welt ihr Geld

    Digitale Zahlungsanbieter sind im Alltag ein treuer Begleiter, und zwar weltweit. In welche Ländern Menschen mit welchen Diensten ihr Geld…

  • NFC-Öffnung: Wie angreifbar ist ApplePay?

    NFC-Öffnung: Wie angreifbar ist ApplePay?

    Vor wenigen Monaten musste der Tech-Riese die NFC-Schnittstelle für Dritte öffnen. Zwar wollen Banken das nutzen – eine brauchbare Lösung…

  • Die wichtigsten Fintech-News im Januar

    Die wichtigsten Fintech-News im Januar

    Payone mit Compliance-Problemen, Solaris Sprung von der Klinge und der Zweikampf von Trade Republic und N26: Die wichtigsten Fintech-News aus…

  • Wie Exporo Impact Investing fördern will 

    Wie Exporo Impact Investing fördern will 

    Die Firma will Investitionen in erneuerbare Energien einfacher machen. Im Podcast spricht Chef Simon Brunke über Herausforderungen bei dieser Mission.

  • “Schon heute Lösungen schaffen, die Kunden morgen erwarten“

    “Schon heute Lösungen schaffen, die Kunden morgen erwarten“

    Panagiotis Karasavvoglou ist Executive Director Enterprise Sales & Verticals bei PAYONE und prägt mit seinem Team die Weiterentwicklung innovativer Payment-Lösungen.

  • KI am Wendepunkt: Was kommt jetzt auf uns zu?

    KI am Wendepunkt: Was kommt jetzt auf uns zu?

    In der aktuellen Episode des Permanent Banking AI in Finance Podcasts nehmen Sascha Deewald und Maik Klotz ein echtes Schwergewicht…

Newsletter
open close

Der beste Newsletter ever.

Wir versorgen dich täglich mit News, ausgewählten Artikeln und Kommentaren zu aktuellen Themen, die die Finanz-Branche bewegen. Jetzt anmelden!
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.