Das waren die besten Aussagen auf der BEX (Tag 1)

Spitze Aussagen, steile Thesen: Die Speaker:innen haben in den ersten 24 Stunden einige tolle Zitate rausgehauen. Das sind unsere liebsten. Ohne Anspruch auf Vollständigkeit, dafür mit Herz und Humor.

Der erste Tag ist beinahe zu Ende, die meisten haben schon einen (bestimmt alkoholfreien) Drink in der Hand. Was aber bleibt hängen von den spannenden Panels im Laufe des Tages? Wir haben einige der wichtigsten Zitate gesammelt – nicht sortiert, nicht vollständig und vollkommen ohne Kontext. Für mehr Details müsst ihr morgen einfach vorbeischauen:

„Der deutsche Markt ist schon wahnsinnig attraktiv“

Nadine Methner, ING Deutschland, hört die Kasse klingeln

_

„Der Nachhaltigkeitshype ist nicht unbedingt abgeflaut“

Greta Schulte, DKB, schaut durch die rosagrüne Brille

_

„Wir sind noch immer in der Korrekturphase“

Patrick Meisberger, CommerzVentures, könnte auch als Lehrer arbeiten

_

„Obwohl sie auf einem riesigen Datenschatz sitzen, hängen Banken bei der Personalisierung noch hinterher“

Benjamin Walther, Mastercard, wird gerne persönlich

 

„Bei Open Finance sind wir gerade an einem Punkt der Ernüchterung“

Nicola Breyer, Geschäftsführerin von Qwist, wäre lieber euphorisiert

_

„Die kennen den MSCI World nicht und wollen sich eigentlich auch nicht damit befassen“

Iven Kurz, Evergreen, kennt Menschen, dir wir nicht kennen

„Wohlbefinden und Banking, das klingt für viele wie Fast Food und Fitnessstudio – das scheint nicht zu passen“

Christoph Rösch, SAP Pioneer, hat nicht verraten ob Banken das Fast Food oder das Fitnessstudio sind

_

„Banken haben erkannt haben, dass es mehr Zielgruppen als den weißen, deutschen Mann gibt“

Selina Haupt, Gründerin Moneten, schießt scharf gegen das Establishment

_

„Künstliche Intelligenz gibt es im Banking schon seit 20 Jahren“

Richard Müller, Senacor, hat das alles schon gesehen

_

„Ich kann allen Banken nur raten: Macht nicht alles selbst, sucht Euch lieber einen Spezialisten“

André Rabenstein, WealthAPI, macht gern Werbung

_

Zum Schluss noch eine Anmerkung der Redaktion: Viele kluge Sätze, die hier zwischen Panel, Mittagspause und Kaffee gesagt wurden, konnten wir einfach nicht mitschreiben. Aber wir versprechen: Es war sehr klug. Und wer nicht da ist: Das ist Euer Zeichen, sich ein Ticket fürs kommende Jahr zu sichern!

Autor

  • Nils Heck (geb. Wischmeyer) ist Gründer des Journalistenbüros dreimaldrei und seit März 2024 Redaktionsleiter bei Payment and Banking. Er ist zudem Autor der monatlichen Kolumne „Nils nörgelt“, in der er sich kritisch mit aktuellen Trends in der Payment- and Bankingbranche beschäftigt.

Weitere interessante Beiträge

  • Banken kooperieren vor allem bei Payment und Krediten mit Fintechs

    Banken kooperieren vor allem bei Payment und Krediten mit Fintechs

    Strategische Partnerschaften bringen Vorteile für Banken und Fintech. Unsere Infografik zeigt, wer in den letzten vier Jahren mit wem zusammengearbeitet…

  • „Mehr Freundlichkeit, weniger Strenge – Banking kann auch anders“

    „Mehr Freundlichkeit, weniger Strenge – Banking kann auch anders“

    Im Interview erzählt Unternehmensberatern Marie-Louise Bernhard, was sie als Finanzministerin unbedingt angehen würde und wie Hochzeiten zu ihrem Hobby wurden.

  • NFC-Öffnung: Wie angreifbar ist ApplePay?

    NFC-Öffnung: Wie angreifbar ist ApplePay?

    Vor wenigen Monaten musste der Tech-Riese die NFC-Schnittstelle für Dritte öffnen. Zwar wollen Banken das nutzen – eine brauchbare Lösung…

  • Die wichtigsten Fintech-News im Januar

    Die wichtigsten Fintech-News im Januar

    Payone mit Compliance-Problemen, Solaris Sprung von der Klinge und der Zweikampf von Trade Republic und N26: Die wichtigsten Fintech-News aus…

  • Wie Exporo Impact Investing fördern will 

    Wie Exporo Impact Investing fördern will 

    Die Firma will Investitionen in erneuerbare Energien einfacher machen. Im Podcast spricht Chef Simon Brunke über Herausforderungen bei dieser Mission.

  • “Schon heute Lösungen schaffen, die Kunden morgen erwarten“

    “Schon heute Lösungen schaffen, die Kunden morgen erwarten“

    Panagiotis Karasavvoglou ist Executive Director Enterprise Sales & Verticals bei PAYONE und prägt mit seinem Team die Weiterentwicklung innovativer Payment-Lösungen.

  • KI am Wendepunkt: Was kommt jetzt auf uns zu?

    KI am Wendepunkt: Was kommt jetzt auf uns zu?

    In der aktuellen Episode des Permanent Banking AI in Finance Podcasts nehmen Sascha Deewald und Maik Klotz ein echtes Schwergewicht…

Newsletter
open close

Der beste Newsletter ever.

Wir versorgen dich täglich mit News, ausgewählten Artikeln und Kommentaren zu aktuellen Themen, die die Finanz-Branche bewegen. Jetzt anmelden!
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.