Checkout-Optimierung im Onlinehandel

Wir unterhalten uns mit Till Dietrich, Territory Lead, ICT Enterprises, DACH, bei Stripe, über verschiedene Wege, die Händlern helfen, ihre Konversionsraten im Online-Checkout zu verbessern.

Shopping – noch im vergangenen Jahrzehnt war das eine Fahrt in die Innenstadt oder das nächste Einkaufszentrum, um dort den ganzen Tag durch die Geschäfte zu ziehen. Heute findet Shopping immer und überall statt. Dadurch wird das Thema Checkout-Optimierung im Onlinehandel immer relevanter.

Ob auf dem Weg zur Arbeit oder beim morgendlichen Kaffee: innerhalb kürzester Zeit werden Verbraucher und Verbraucherinnen zum Beispiel von einer Werbung auf TikTok zu einem Online-Shop weitergeleitet, bei dem sie mit einem Klick ihren Kauf abschließen können.

Soweit die Theorie. In Wirklichkeit ist der Bezahlvorgang voller Hindernisse, die Kunden im schlimmsten Fall ganz davon abhalten, den Kauf abzuschließen.

Bei deutschen Online-Shops dauert der Checkout im Schnitt etwa 3,6 Minuten – und das, obwohl 49 Prozent der Deutschen angeben, dass sie ihren Einkauf abbrechen, wenn der Checkout mehr als drei Minuten in Anspruch nimmt. Die finanziellen Auswirkungen auf Händler durch solche Kaufabbrüche sind enorm.

Beispiele aus der Payment-Praxis

Händler können sich nicht erlauben, Geld auf der Straße liegenzulassen – besonders in Anbetracht der aktuellen wirtschaftlichen Lage. Checkout-Prozesse zu optimieren, ist eine der effektivsten und dabei fast nie voll ausgeschöpften Maßnahmen, um Umsätze zu steigern und Kunden zum wiederholten Kauf zu animieren.

Wir unterhalten uns mit Till Dietrich, Territory Lead, ICT Enterprises, DACH, bei Stripe, über verschiedene Wege, die Händlern helfen, ihre Konversionsraten im Online-Checkout zu verbessern. Empirisch belegt und unterfüttert mit Beispielen aus der Praxis.

Zu den Best Practices als Download geht es hier.


Autor

  • Sebastian Zelada Ocampo ist studierter Wirtschafts- und Politikjournalist und nach Jahren der redaktionellen Arbeit seit 2018 in der FinTech-Szene unterwegs. In der PR und im Marketing des Payment Service Providers Computop lernte er die Payment-Welt kennen und lieben. Seit Mai 2021 erweitert er das Team von Payment & Banking in den Bereichen Marketing und Business Development.

Weitere interessante Beiträge

  • Banken kooperieren vor allem bei Payment und Krediten mit Fintechs

    Banken kooperieren vor allem bei Payment und Krediten mit Fintechs

    Strategische Partnerschaften bringen Vorteile für Banken und Fintech. Unsere Infografik zeigt, wer in den letzten vier Jahren mit wem zusammengearbeitet…

  • Warum die Bundestagswahl für die Payment-Branche entscheidend ist

    Warum die Bundestagswahl für die Payment-Branche entscheidend ist

    Es stehen wegweisende Entscheidungen in Deutschland an und das nicht nur für die Flüchtlings- und Außenpolitik, sondern auch für die…

  • NFC-Öffnung: Wie angreifbar ist ApplePay?

    NFC-Öffnung: Wie angreifbar ist ApplePay?

    Vor wenigen Monaten musste der Tech-Riese die NFC-Schnittstelle für Dritte öffnen. Zwar wollen Banken das nutzen – eine brauchbare Lösung…

  • Die wichtigsten Fintech-News im Januar

    Die wichtigsten Fintech-News im Januar

    Payone mit Compliance-Problemen, Solaris Sprung von der Klinge und der Zweikampf von Trade Republic und N26: Die wichtigsten Fintech-News aus…

  • Wie Exporo Impact Investing fördern will 

    Wie Exporo Impact Investing fördern will 

    Die Firma will Investitionen in erneuerbare Energien einfacher machen. Im Podcast spricht Chef Simon Brunke über Herausforderungen bei dieser Mission.

  • “Schon heute Lösungen schaffen, die Kunden morgen erwarten“

    “Schon heute Lösungen schaffen, die Kunden morgen erwarten“

    Panagiotis Karasavvoglou ist Executive Director Enterprise Sales & Verticals bei PAYONE und prägt mit seinem Team die Weiterentwicklung innovativer Payment-Lösungen.

  • KI am Wendepunkt: Was kommt jetzt auf uns zu?

    KI am Wendepunkt: Was kommt jetzt auf uns zu?

    In der aktuellen Episode des Permanent Banking AI in Finance Podcasts nehmen Sascha Deewald und Maik Klotz ein echtes Schwergewicht…

Newsletter
open close

Der beste Newsletter ever.

Wir versorgen dich täglich mit News, ausgewählten Artikeln und Kommentaren zu aktuellen Themen, die die Finanz-Branche bewegen. Jetzt anmelden!
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.