Checkout.com und Sainsbury’s werden Partner & weitere News

Checkout.com und Sainsbury’s werden Partner

Die Supermarktkette Sainsbury’s, Nummer Zwei des Lebensmitteleinzelhandels auf der britischen Insel, hat sich für Checkout.com als Partner für die Modernisierung ihrer Zahlungsinfrastruktur entschieden. Den Anfang macht die Nutzung einer kassenlosen Technologie, die es den Kund:innen erlaubt, ihre Einkäufe im Markt via App zu bezahlen. „Process Out“, ein Produkt von Checkout.com, soll zudem auch als Plattform für die Zahlungsabwicklung von Sainsbury’s insgesamt dienen. Die Kette unterhält über 600 Supermärkte und 800 Convenience-Stores. Weiterlesen (EN) …

Klarna-CEO sieht unfaire Berichterstattung

Sebastian Siemiatkowski, CEO und Mitbegründer des schwedischen Fintechs, meint, dass Medien im Vergleich zu Kreditkartenunternehmen unfair über Klarna berichten. Die Anschuldigung lieferte er in einem Tweet, der sich gegen einen Bericht auf CNET wendete. Seiner Ansicht nach würden Medienunternehmen Kreditkarten wegen der Werbeeinnahmen hervorheben, BNPL dagegen in ein schlechtes Licht rücken. In das gleiche Horn stieß dann auch der CMO des Unternehmens, der Kreditkartenunternehmen Heuchelei und hohe (!) Zinsen vorwarf. An die zweistelligen Zinssätze, die beim Ratenkauf via Klarna fällig werden, hatte er bei der Attacke wohl nicht gedacht. Weiterlesen (EN)…

26 Mio. Pfund für WeGift

Das britische Fintech WeGift ermöglicht es Unternehmen, Mitarbeitenden oder Kund:innen digitale Belohnungen zu senden. Jetzt hat das Fintech eine Serie-B-Finanzierung in Höhe von 26 Mio. Britischer Pfund 26 GBP (29,6 Mio. EUR) abgeschlossen. Element Ventures führt die Runde gemeinsam mit Clocktower Ventures an. Bestehende Geldgeber wie CommerzVentures, AlbionVC und SAP legten ebenfalls nach. Das Geld steckt das Fintech in seine Expansion auf dem US-Markt. Im aktuellen wirtschaftlichen Umfeld sieht sich WeGift mit seiner Lösung gut aufgestellt. Der Bedarf bei Unternehmen wachse, ihre Beschäftigten kurzfristig und unkompliziert Incentives und Sonderzahlungen zum Ausgleich der Inflation zukommen zu lassen. Weiterlesen (EN) …

Rexx Systems und Yokoy kooperieren

Rexx Systems, Anbieter einer Software-Suite für das HR-Management, kooperiert mit dem Fintech Yokoy. So wird die Lösung des Fintechs aus der Schweiz in Rexx Systems eingebunden. Ausgaben wie Kilometergeld, Übernachtungskosten, Verpflegungspauschalen oder Bewirtungen aus der Reisekostenabrechnung werden so automatisch mithilfe von künstlicher Intelligenz verarbeitet. Wie das Fintech in der E-Mail an uns betont, profitieren davon nicht nur die Mitarbeitenden eines Unternehmens, sondern auch die Beschäftigten aus der Personalabteilung. Diese sparen Zeit in der täglichen Arbeit und die Spesen sind schneller erstattet.

Paysafe und Microsoft verstärken Zusammenarbeit

Die Zahlungsplattform Paysafe und Microsoft intensivieren die bereits bestehende Zusammenarbeit. Wie Paysafe mitteilt, wird die Paysafecard als neue zusätzliche Zahlungsoption auf Microsoft.com und Xbox.com in den USA und acht europäischen Ländern angeboten. Die Zusammenarbeit beim Payment erstreckt sich jetzt auf 31 Länder. Die Guthabenkarten von Paysafe sind über ein Vertriebsnetz von 700.000 Einzelhandelsgeschäften erhältlich. Weiterlesen (EN) …

Autor

  • Stephan ist seit Anfang der 90er Jahre online und hat eine ausgeprägte Fintech-Vergangenheit (Star Finanz, Hypoport). Bei der Hypoport-Tochter Dr. Klein war er u.a. für das Produktmanagement und den Bereich Business Development verantwortlich. Seit über 10 Jahren schreibt er über ausschließlich über Tech, Retail, E-Commerce und Insurance.

Weitere interessante Beiträge

  • Exklusiv: Fünf Fintech-Gründungen, die auf die Watchlist gehören 

    Exklusiv: Fünf Fintech-Gründungen, die auf die Watchlist gehören 

    Im vergangenen Jahr gab es so viele Newcomer-Fintechs wie seit dem Rekordjahr 2021 nicht mehr. Wir stellen die fünf spannendsten…

  • Wie Exporo Impact Investing fördern will 

    Wie Exporo Impact Investing fördern will 

    Die Firma will Investitionen in erneuerbare Energien einfacher machen. Im Podcast spricht Chef Simon Brunke über Herausforderungen bei dieser Mission.

  • Wie Nelly das All-You-Need für Ärzte baut

    Wie Nelly das All-You-Need für Ärzte baut

    Das Fintech Nelly holt sich in einer Series-B-Runde gerade eine Millionenfinanzierung, um die digitale Transformation der Finanzoperationen im Gesundheitswesen in…

  • „Viele Menschen treffen wichtige Entscheidungen in ihrem Leben, ohne das nötige Wissen über Finanzprodukte, Risiken und Chancen zu haben“

    „Viele Menschen treffen wichtige Entscheidungen in ihrem Leben, ohne das nötige Wissen über Finanzprodukte, Risiken und Chancen zu haben“

    Exporo-CEO Simon Brunke verrät im Interview, warum er viele Fintechs nicht für revolutionär hält und welche Marktlücke seine Firma schließen…

Newsletter
open close

Der beste Newsletter ever.

Wir versorgen dich täglich mit News, ausgewählten Artikeln und Kommentaren zu aktuellen Themen, die die Finanz-Branche bewegen. Jetzt anmelden!