-
Schulden im Zusammenhang mit Onlinehändlern
Im zweiten Teil unserer Serie zu Schulden in Deutschland blicken wir spezifisch auf die Überschuldung im Zusammenhang mit Onlinehändlern. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes stehen im Schnitt knapp über ein Viertel…
-
Die Überschuldungsquote und das Schuldenvolumen der Deutschen
Buy now, pay later (BNPL, oder ganz einfach Rechnungskauf) haftet seit geraumer Zeit verstärkt der Ruf des Schuldentreibers ein. Doch wie sieht die Realität der Deutschen aus?
-
Die Top 10 US-Banken nach ungesicherten Einlagen
Befinden wir uns in einer akuten Bankenkrise? Fakt ist, dass die jüngsten Pleiten, wie die der Silicon Valley Bank, Indikatoren für größere Probleme auf dem Markt sein könnten. Das würde…
-
Was das Digital Finance Forum des BMF in seinem ersten Jahr geleistet hat
Das Digital Finance Forum des Bundesministeriums der Finanzen ist nun etwas mehr als ein Jahr alt. 44 Expertinnen und Experten aus verschiedenen Disziplinen der digitalen Finanzindustrie Deutschlands kommen hier in…
-
Das sind die Mitglieder des Digital Finance Forums des BMF
In wenigen Tagen steht das erste Jubiläum des Digital Finance Forums an. Am 31. März 2022 hat Bundesfinanzminister Christian Lindner das Digital Finance Forum eröffnet. Aber welche Persönlichkeiten sind dabei…
-
Die größten US-Bankenpleiten der letzten 20 Jahre
Der Zusammenbruch der US-amerikanischen Silicon Valley Bank im März 2023 sorgte für Aufruhr. Kurz darauf folgten zwei weiteren US-Institute, die eine Pleite nicht mehr abwenden konnten. Eine davon, die Signature…
-
Credit Loss Rate 2022: Klarna vs. PayPal
Wir analysieren die Credit Loss Rate von Klarna: Wie schlugen sie sich 2022 über das Jahr und im Vergleich zu PayPal? Sebastian Siemiatkowski, CEO von Klarna, feiert die Zahlen als…
-
Geschlechterparität in der Führungsetage europäischer Banken
Wie steht es eigentlich um die Geschlechterparität in den Führungsetagen europäischer Banken? Dieser und weiteren Fragen ist die Boston Consulting Group in ihrem BCG Gender Equality Index 2022 nachgegangen. Das…
-
Embedded Services, die die PSD2 für Unternehmen und Endkunden ermöglicht hat
Durch die Überarbeitete Zahlungsdiensterichtlinie (PSD2) verpflichtete die EU Banken, Schnittstellen (APIs) einzurichten, über die Drittdienstleister auf die Zahlungskonten der Bankkunden zugreifen können (Open Banking). Eine Übersicht der aktuellen Use Cases.
-
Globale Investments in Fintech: Afrika trotzt dem Negativtrend
Dass die Zeiten für Investments in Fintech gerade nicht die besten sind, hat sich herumgesprochen. Doch eine Region trotzt der Katerstimmung.
-
Insurtechs aus Berlin: Das Berliner Fintech-Universum Teil 5
Gut versichert? Egal, wie die Antwort lautet: Der Anspruch der folgenden Insurtech-Unternehmen auf Berlin ist es, genau dieses zu leisten. Die Insurtech-Branche ist in Berlin weit weniger stark vertreten als…
-
Banking & Personal Finance Fintechs in Berlin
Weiter geht es mit unserer Serie zum Berliner Fintech-Universum, dieses Mal mit Banking & Personal Finance. Auch hier tummeln sich ein paar Giganten. Die Nische beherbergt in der Hauptstadt gleich…
-
DeFi: Wichtige Use Cases im Überblick
Decentralized Finance ist eines dieser Buzzwörter, das in der Finanzwelt in den letzten Jahren gerne aufgegriffen wird. Anders als bei unserem zentralisierten Finanzsystem, bei dem Zentralbanken die Geldmenge regulieren oder…