Montag ist es endlich soweit: Im Rahmen der EURO FINANCE Week geht der Bankathon in die zweite Runde. Um 16:30 Uhr kommen alle Teilnehmer im Haus Drei/Hassia Fabrik in Offenbach zusammen. Hier stellen die Veranstalter – Exec I/O, figo und Gini – Regeln und Challenges vor. Beim anschließenden Get-together können sich die Teams kennenlernen, bevor es dann am Dienstagmorgen ans Coden geht. Aufgrund der kontinuierlichen Nachfrage ist die Anmeldung weiterhin unter www.bankathon.net möglich.
Quelle: https://paymentandbanking.com//www.bankathon.net/
Der Bankathon verfolgt das Ziel, funktionierende Software-Prototypen für die Finanz- und Versicherungsbranche zu entwickeln. Fokus ist aber auch, dass unter anderem zwischen Entwicklern und Banken nachhaltige Kooperationen entstehen. Deshalb stellen Diamond- und Gold-Sponsoren, wie beispielsweise die biw bank (Blog Post zur Challenge) und comdirect (Landing Page zur Challenge), Aufgaben, denen sich die Teilnehmer stellen können – aber natürlich nicht müssen. Auf alle Fälle sind diese darauf ausgerichtet, auch nach dem Bankathon zusammenzuarbeiten.
Den Gewinnerteams winken attraktive Gewinne im Gesamtwert von über 10.000 Euro. Außerdem stellen die Gewinnerteams ihre Ideen dem internationalen Fachpublikum der Euro Finance Week am Donnerstag, den 19. November 2015 vor. Sie präsentieren ihre Ergebnisse auch auf der FinTech-Konferenz Exec I/O am 8. März 2016.
Durch die Zollankündigungen Trumps und den eskalierenden Handelskrieg sind amerikanische Tech-Konzerne ins Visier der EU-Kommission geraten. Wie wahrscheinlich ist es,…
Strategische Partnerschaften bringen Vorteile für Banken und Fintech. Unsere Infografik zeigt, wer in den letzten vier Jahren mit wem zusammengearbeitet…
Panagiotis Karasavvoglou ist Executive Director Enterprise Sales & Verticals bei PAYONE und prägt mit seinem Team die Weiterentwicklung innovativer Payment-Lösungen.