-
„Bargeld fühlt sich an wie das Faxgerät des Zahlungsverkehrs“
Nico Schenck ist Head of Germany bei Klarna. Im Fragebogen von Payment & Banking schreibt er, warum er ohne Splitwise nicht in den Urlaub fährt und warum sein Sohn seine…
-
„Private Markets dürfen kein Privileg für wenige bleiben“
Robin Binder ist CEO der gehypten App NAO. Mit ihr will Private Equity und Co. zugänglich machen für alle. Im Interview verrät er seine Geheimnisse.
-
„Ich glaube an pragmatische Lösungen – im Team und im Payment“
Leon Merx ist Geschäftsführer von OTTO Payments – und jemand, der Banking, IT und Handel verbindet. Vom Trainee-Programm bei der UniCredit bis zur Payment-Verantwortung bei OTTO: Seine Laufbahn zeigt, wie…
-
KI inspiriert Kunden und steigert Conversion bei Händlern
Deutsche Konsument:innen haben KI in ihren Einkaufsalltag integriert – über alle Altersgruppen hinweg. Doch der Handel bleibt zurückhaltend. Warum KI gerade im Zahlungsverkehr zum strategischen Faktor wird und Händler:innen technologisch…
-
„Forderungsmanagement darf kein blinder Fleck mehr sein“
Tony Zabel ist Mitgründer des Fintechs Debtist und überzeugt: Inkasso kann mehr als Mahnen und Drohen. Als digitaler Prozesshebel gedacht, sichert es Liquidität, schafft Klarheit – und wird zum strategischen…
-
DigiFin25: Bitkom und Payment & Banking veranstalten gemeinsame Konferenz
Ein resilienter, digitaler und integrierter Finanzstandort als Basis für Innovation, Sicherheit und Wandel
-
„A2A-Zahlungen haben riesiges Potenzial”
Caroline Jenke, Geschäftsführerin von Tink Germany, spricht über regulatorische Meilensteine, ihre Vision für Open Banking und warum eine EU-weite digitale Identität überfällig ist.
-
„Fintechs sind längst keine Herausforderer mehr“
Payever-Mitgründer Viktor Butsch spricht im großen P&B-Interview darüber, wie er in die Szene kam und was Fintech heute überhaupt noch bedeutet.
-
„Regulatorik kann ein echter Enabler sein – wenn man sie richtig denkt“
Julia Quittek, Co-Gründerin von consalty, spricht über smarte KYC- und KYB-Prozesse, digitale AML-Systeme und ihre Mission, Finanzregulatorik endlich verständlich und skalierbar zu machen.
-
Whitepaper: KI im Zahlungsverkehr nutzen
KI sorgt für mehr Effizienz, Sicherheit und Personalisierung im Zahlungsverkehr. Doch wie weit ist die Branche wirklich? Das neue Whitepaper von Payment & Banking liefert fundierte Einblicke und zeigt, wohin…
-
„Einfach, simpel, zielorientiert – so muss modernes Payment funktionieren“
André Moeller, Head of Payments, Risk & Fraud bei Volkswagen Group Charging (Elli), spricht über seine Payment-Karriere von SMS-Zeiten bis zur E-Mobilität – und warum Klarheit, Nutzer:innen-freundlichkeit und Sicherheit für…
-
Warum klassisches Inkasso ausgedient hat
Intransparente Inkasso-Anbieter haben die Branche in Verruf gebracht und ihren Kunden wenig Mehrwert geliefert. Anbieter wie Debtist wollen das mit digitalen Lösungen ändern.
-
„Wir bauen Finanzierung neu – effizient, digital und datenbasiert“
Christian Nothacker, Co-Gründer und CEO von Prestatech, spricht über seine Fintech-Karriere, die Ziele seines neuen Start-ups und die Bedeutung von KI für den Digitalstandort Deutschland.














