-
Whitepaper: KI im Zahlungsverkehr nutzen
KI sorgt für mehr Effizienz, Sicherheit und Personalisierung im Zahlungsverkehr. Doch wie weit ist die Branche wirklich? Das neue Whitepaper von Payment & Banking liefert fundierte Einblicke und zeigt, wohin…
-
„Einfach, simpel, zielorientiert – so muss modernes Payment funktionieren“
André Moeller, Head of Payments, Risk & Fraud bei Volkswagen Group Charging (Elli), spricht über seine Payment-Karriere von SMS-Zeiten bis zur E-Mobilität – und warum Klarheit, Nutzer:innen-freundlichkeit und Sicherheit für…
-
Warum klassisches Inkasso ausgedient hat
Intransparente Inkasso-Anbieter haben die Branche in Verruf gebracht und ihren Kunden wenig Mehrwert geliefert. Anbieter wie Debtist wollen das mit digitalen Lösungen ändern.
-
„Wir bauen Finanzierung neu – effizient, digital und datenbasiert“
Christian Nothacker, Co-Gründer und CEO von Prestatech, spricht über seine Fintech-Karriere, die Ziele seines neuen Start-ups und die Bedeutung von KI für den Digitalstandort Deutschland.
-
„Geschäftsbanking muss endlich so intuitiv sein wie Consumer-Apps“
Alexander Müller verantwortet als Country Director DACH bei Holvi das Geschäft in Deutschland und Österreich – und bringt dabei seine Leidenschaft für digitales Banking und Unternehmertum zusammen.
-
Whitepaper: So könnte sich die Payment-Branche entwickeln
Die Payment-Branche steht vor gewaltigen Veränderungen und die Lage wird immer unübersichtlicher. Ein Whitepaper von Thede Consulting zeichnet mögliche Szenarien für die kommenden Jahr nach und sorgt für Durchblick.
-
„Inkasso ist kein Relikt – es ist ein zentraler Teil des Zahlungsprozesses“
Matteo Benedetti ist Co-Founder bei Deptist und arbeitet daran, ein Thema neu zu denken, das viele lieber ignorieren: Inkasso. Was ihn antreibt, erzählt er im Interview.
-
So profitierst du vom ungesicherten Rechnungskauf
Der ungesicherte Rechnungskauf bietet, richtig angewandt, gegenüber dem klassischen Rechnungskauf viele Vorteile. Die Lynck Solution GmbH zeigt auf, wie es geht.
-
„Mehr europäische Zahlungsmethoden und weniger Bürokratie – da ist noch einiges zu tun“
Seit etwas mehr als drei Monaten ist Victoria Maier nun bei Trustly für die DACH-Region zuständig. Im Interview erklärt sie, warum es mit der großen Revolution durch Fintechs noch etwas…
-
Wird es Zeit für die europäische Zahlungs-Souveränität?
US-Präsident Trump instrumentalisiert alles,was er kann, bald auch Mastercard und Visa? Europa macht sich deshalb Gedanken um eine eigene Payment-Infrastruktur. Was die Köpfe der Szene von dieser Idee halten.
-
Kunden verstehen, gewinnen und begeistern
Für den langfristigen Erfolg müssen Händler:innen ihre individuelle Omnichannel-Strategie kontinuierlich weiterentwickeln. Integrative Payment-Plattformen bieten dabei überzeugende Ansätze, um flexible Check-out-Prozesse in einer zunehmend digitalen Welt zu realisieren. Angesichts ständig neuer…
-
Das fordern Frauen aus der Fintech-Branche
Frauen sind in der Fintech-Branche zum Weltfrauentag immer noch benachteiligt und unterrepräsentiert. Auch viele Initiativen konnten daran nichts ändern. Nun stehen Vielfalt, Gleichstellung und Inklusion in diesen Branchen massiv unter…
-
PEX 2025 – Der Countdown läuft!
Am 12. und 13. März 2025 versammelt sich die Payment- und Banking-Welt in Berlin zur Payment Exchange 2025 (PEX). Mit einem Programm voller Insights, Diskussionen und innovativer Ideen wird die…